Laufi
Aktives Mitglied
Beim letztem Kölner Klassikertreffen/Börse/Ausfahrt fuhr mein Kumpel Toni auf der Ausfahrt (zu Kaffee und Kuchen zu uns ins schöne Hetzenholz) mit - auf seinem Plasterad und artig hinten, damit ihn keiner sieht ;-) Ich hatte ihm gesagt, "kannste machen, die sind alle ganz nett und tolerant und wenn einer meckert, kriegt er halt keinen Kuchen ;-)".
Es passierte, was ich erhofft, erwartet und drauf spekuliert hatte: nach sehr netten Gesprächen war dem Tünn eines klar: er braucht ein Stahlrad! Und schon bei der Einkehr bekam ich also mehr oder weniger den Auftrag, mal die Augen auf zu halten nach nem Klassiker in RH56.
Irgendwann lief mir dann also dieses wunderschöne Olmo Sintex aus Columbus TSX Rohr über den Weg, in RH56, mit reichlich Patina, aber noch gut erhalten. Und mit Geschichte: ein alter Kölner Rennradfahrer hatte also mit 82 Jahren beschlossen es gut sein zu lassen und seine Sachen annonciert - er freute sich sehr, als ich ihm versprach, dass irgendwann ab Köln-Niehl ein junger Mann mit seinem Geröhr durch die Gegend fährt. "Dat ess joot, Jung!" sprach er und legte noch seine alten Schuhe in 42 und ein paar Schläuche und Kleinkram dazu. Ich wünsche dem Senior wirklich einen schönen, langen und ruhigen Lebensabend und freue mich, dass die Geschichte seines Rades weitergeht!
Nun geht es also an den Aufbau. Einige Dura Ace 7400 Teile waren schon an dem Rad und da ich es für Tonis ersten Klassiker so komfortabel wie möglich halten möchte, war die Gruppe damit gesetzt. Einige Teile fehl(t)en noch, aber ich hatte eh grad keine Zeit und der Rahmen sollte doch ein bisschen aufgearbeitet werden, also lag er eine Zeit lang in der Garage rum.
In diesem Moment fällt mir auf, dass ich den Urzustand gar nicht fotografisch dokumentiert habe, schade! Wie gesagt, der Rahmen hat deutlich Spuren, ist aber sonst gut erhalten. Er wurde halt benutzt. Ich habe alles auseinander gebaut, gesäubert, poliert, etc. - bis auf ein wenig Flugrost alles in schickem Zustand (und ich wurde zunehmend neidisch, dass ich auf den Bock -mit Abstand- selbst nicht draufpasse ;-) )
So langsam geht es nun an den Aufbau. Erste Baustelle war der Steuersatz, Campagnolo Chorus. Der brauchte definitiv unten ein paar neue Kugeln in 3/16". Ob die Lagerschale wirklich noch gut ist, werde ich dann später sehen, könnte knapp werden, mal sehen. Gabel rein, nachdem sie (wie der verchromte Hinterbau) ein wenig mit Elsterglanz bearbeitet wurde - die hat übrigens die gleiche Nummer wie der Rahmen (C35) eingestanzt. Man sieht schon: das wird eine Schönheit! Finde ich zumindest.
Das Innenlager BB-UN72 war noch gut, also wieder rein damit und die gesäuberte DA FC-7402 Kurbel in 170mm drauf. Als kleines ein 39er Blatt, damit der Tünn es zumindest halbwegs zu mir ins Bergische schafft ;-)
Das Ausfallende ist gerade, das habe ich kontrolliert und damit es noch mehr nach Fahrrad ausschaut, habe ich mal ein RD-7400 angeschraubt, das eigentlich für eines meiner Räder gedacht ist. Der Vorbau ist ein 3TTT in 100mm, pantografiert, das finde ich eigentlich ganz schick (und der Toni auch), wird wohl so bleiben und wahrscheinlich von der Länge her auch passen.
Im "Suche alte Teile" Thread habe ich es schon annonciert, es fehlen mir ein paar Teile, wer helfen kann, gerne:






Es passierte, was ich erhofft, erwartet und drauf spekuliert hatte: nach sehr netten Gesprächen war dem Tünn eines klar: er braucht ein Stahlrad! Und schon bei der Einkehr bekam ich also mehr oder weniger den Auftrag, mal die Augen auf zu halten nach nem Klassiker in RH56.
Irgendwann lief mir dann also dieses wunderschöne Olmo Sintex aus Columbus TSX Rohr über den Weg, in RH56, mit reichlich Patina, aber noch gut erhalten. Und mit Geschichte: ein alter Kölner Rennradfahrer hatte also mit 82 Jahren beschlossen es gut sein zu lassen und seine Sachen annonciert - er freute sich sehr, als ich ihm versprach, dass irgendwann ab Köln-Niehl ein junger Mann mit seinem Geröhr durch die Gegend fährt. "Dat ess joot, Jung!" sprach er und legte noch seine alten Schuhe in 42 und ein paar Schläuche und Kleinkram dazu. Ich wünsche dem Senior wirklich einen schönen, langen und ruhigen Lebensabend und freue mich, dass die Geschichte seines Rades weitergeht!
Nun geht es also an den Aufbau. Einige Dura Ace 7400 Teile waren schon an dem Rad und da ich es für Tonis ersten Klassiker so komfortabel wie möglich halten möchte, war die Gruppe damit gesetzt. Einige Teile fehl(t)en noch, aber ich hatte eh grad keine Zeit und der Rahmen sollte doch ein bisschen aufgearbeitet werden, also lag er eine Zeit lang in der Garage rum.
In diesem Moment fällt mir auf, dass ich den Urzustand gar nicht fotografisch dokumentiert habe, schade! Wie gesagt, der Rahmen hat deutlich Spuren, ist aber sonst gut erhalten. Er wurde halt benutzt. Ich habe alles auseinander gebaut, gesäubert, poliert, etc. - bis auf ein wenig Flugrost alles in schickem Zustand (und ich wurde zunehmend neidisch, dass ich auf den Bock -mit Abstand- selbst nicht draufpasse ;-) )
So langsam geht es nun an den Aufbau. Erste Baustelle war der Steuersatz, Campagnolo Chorus. Der brauchte definitiv unten ein paar neue Kugeln in 3/16". Ob die Lagerschale wirklich noch gut ist, werde ich dann später sehen, könnte knapp werden, mal sehen. Gabel rein, nachdem sie (wie der verchromte Hinterbau) ein wenig mit Elsterglanz bearbeitet wurde - die hat übrigens die gleiche Nummer wie der Rahmen (C35) eingestanzt. Man sieht schon: das wird eine Schönheit! Finde ich zumindest.
Das Innenlager BB-UN72 war noch gut, also wieder rein damit und die gesäuberte DA FC-7402 Kurbel in 170mm drauf. Als kleines ein 39er Blatt, damit der Tünn es zumindest halbwegs zu mir ins Bergische schafft ;-)
Das Ausfallende ist gerade, das habe ich kontrolliert und damit es noch mehr nach Fahrrad ausschaut, habe ich mal ein RD-7400 angeschraubt, das eigentlich für eines meiner Räder gedacht ist. Der Vorbau ist ein 3TTT in 100mm, pantografiert, das finde ich eigentlich ganz schick (und der Toni auch), wird wohl so bleiben und wahrscheinlich von der Länge her auch passen.
Im "Suche alte Teile" Thread habe ich es schon annonciert, es fehlen mir ein paar Teile, wer helfen kann, gerne:
- Bremsen Dura Ace BR-7400/7403
- Umwerfer Dura Ace FD-7400/7403
- Schaltwerk Dura Ace RD-7400/7402 (8f)
- einen netten LRS mit DA-7402 Naben EB130mm






Anhänge
Zuletzt bearbeitet: