• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 810

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Leider habe ich dazu bisher im Faden keine Antwort gefunden, bitte nicht hauen, wenn ich es überlesen habe:
Lässt sich beim Edge 810 irgendwie die aktuelle Geschwindigkeit (oder auch andere Infos aus den Trainingsseiten) auf der Karte einblenden?

Gerade beim fahren in der Gruppe vorne sollte man ja irgendwie beides im Auge behalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Edge 810
Edge 810 software version 3.60
April 7, 2015


Habe gerade gesehen, dass es ein neues Update gibt.
Erst gestern habe ich die 510er Version bestellt, aber das was Garmin veröffentlich hat hört sich fast so an, als würde die Navigation beim 810er jetzt richtig funktionieren.
Vielleicht kann das ja mal jemand testen. Das Problem mit dem Abweichen von der Route bestand ja bei 3.4 offenbar immer noch.

Changes made from version 3.40 to 3.60:
  • Improved connection stability with Garmin Connect Mobile and fixed sync issues.
  • Made several improvements to course routing and general course experience.
  • Implemented improvements for torque effectiveness, pedal smoothness, and cycling dynamics data. This includes a fix for displaying torque effectiveness and pedal smoothness data in summary pages for left side only power meters.
  • Fixed several issues with data fields displaying incorrect data.
  • Fixed an issue where the backlight time out was not being observed when the Edge is plugged into external power.
  • Fixed several issues with Where To? search functionality.
  • Added battery percentage to the Shimano Di2 sensor about page.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edge 810 software version 3.60
April 7, 2015

Vielleicht kann das ja mal jemand testen. Das Problem mit dem Abweichen von der Route bestand ja bei 3.4 offenbar immer noch.
.......
mir wäre viel wichtiger das sich das Blöde Ding nicht immer wieder von selbst abschaltet. :crash:

wäre nur der 800er nicht kaputt gegangen :mad:
 
Lass mich raten: abschalten und/oder einfrieren meistens in der Nähe von Kreisverkehren?
Zumindest mir erging es so, bis ich die OSM-Freizeitkarte entdeckte. Danach war damit endlich Schluss. Warum auch immer
 
:bier: ts ts ts
wenn das so einfach wäre.
Diverse Speicherkarten ausbrobiert, Velo- MTB-Map egal welche ob zusammen mit Basiskarte aktiviert oder ohne, oder auch einfach mal nur beim einstellen auf der Couch. Klack "tot" mitten beim auswählen.
Und "Ja" an Auto aus habe ich alls erstes gedacht und das Ding auf Dauerbetrieb umgestellt.
Hätte ich gewußt welchen Schrott Garmin mir da andreht hätte ich den USB Anschluß selbst repariert. Das teil wird wohl bald vertickt und dann probiere ich einen 600t.
 
Tausch ihn um, ich habe das auch mehrfach getan. Deshalb heißt mein aktueller auch Edge813 :-)
 
Lass mich raten: abschalten und/oder einfrieren meistens in der Nähe von Kreisverkehren?
Zumindest mir erging es so, bis ich die OSM-Freizeitkarte entdeckte. Danach war damit endlich Schluss. Warum auch immer
Jetzt wo du das sagst, fällt mir gerade was auf!!! :D
Das ist mir in der Tat an einem Kreisverkehr an fast identischer Stelle schon 2mal passiert!

Zum Glück haben meine Strecken normalerweise so gut wie keine Kreisverkehre.....
Vorteil hier aufm platten Land!
 
Habe heute den Edge 810 bekommen und dazu die Transalpin 2012 Pro. Was sagt ihr zu der Transalpin 2012er Karte? Muss mich aber erst genauer einlesen. Größtenteils lasse ich die Einstellung vom Training so wie am Edge 500er. Aber eine wichtige Frage hätte ich zuerst mal schon. Ich fahr mitte Juni zu den Dolomiten um ein paar Touren zu fahren. Welche Dateien auf welcher Seite laufen am sichersten die ich hochladen möchte zum nachfahren? Da ich viel Touren bei queldich.de mir anschaue, dachte ich das ich hier die Datei gleich runterlade für die Dolomiten Woche.

Welche FW läuft auf dem 810er Runde?
 
Die aktuelle 3.60 sollte ohne grlßere Probleme funktionieren.
?? was hast du alles ausprobiert das Du zu dieser erkenntnis gekommen bist ??

ich sage : taugt nix, wie gehabt.
auf 3.60 aktualisiert habe ich gleich einen Track abgefahren, ohne Abschaltung funktioniert das Gerät wohl nicht :) auf langer Gerader Strecke klack aus wie gehabt.:daumen:
Ein Track abfahren funktionierte nur so lala, alle Strecken sind deaktiviert die eine die ich gefahren bin wurde aktiviert und auf Los dann Start Taste Anzeige = Streckenabweichung, wie der falsche Weg?? ich war doch auf der blauen Linie.
Beim Seitenblättern habe ich festgestellt das alle Segmente im Speicher auf meiner Strecke liegen sollen, dem ist aber nicht so.
Nach ein wenig Tastendrücken heraus gefunden wenn ich in der Map Ansicht das Stop Symbol drücke und beenden bestätige, erscheint noch eine Startabfrage wenn diese bestätigt wird befindet das Gerät das ich jetzt auf der Richtigen Strecke bin und meldet auch aktiv falls die Strecke verlassen wird bzw. wieder gefunden. Die Segmentliste wurde dann auch passend aktualisiert.
Mit dem richtigen Start der Der Strecke wird leider die gewählte Streckenfarbe immer noch mit Schwarz übertüncht, die einzige Möglichkeit für einen Farbunterschied ist das Gerät auf Nacht umzustellen,dann ist der Track wenigstens LiLa.:(
Die Segmente die wirklich auf der Strecke waren wurden richtig erkannt und konnten gefahren werden.
 
Bin gerade dabei meinen 810er zum einstellen. FW habe ich die 3.00 und die lasse ich erstmal.
Da ich den gebraucht gekauft habe möchte ich hier mal fragen wie ich den Vorgänger seine Daten was er gefahren ist komplett löschen kann?
Wie kann ich ''Aktivitätsprofile'' hier den Namen ändern? Habe zwar ''Name, Profil'' angeklickt und Train eingegeben und danach auf das Hackerl geklickt, aber er at das nicht angenommen. Bei ''Navigation => Routing'' was habt ihr da bei Berechnungsmethode aktiviert wenn man eine Strecke nachfährt? Auf Strasse zeigen habe ich ''ja'', Vermeidung habe ich alles aktiviert und auf ''Neuberechnung'' habe ich auf ''aus'' da ich möchte das er die Karte/Strecke exakt abfährt und nich wie er denkt. Oder was meint ihr? Bei Auto Pause-Modus was habt ihr da gewählt? Ich habe das so übernommen wie beim 500er ''Wenn angehalten''. Oder auf aus lassen? Möchte wenn ich die Daten ansehe an der Software das er die Pause anzeigt.
 
...das hab ich beim schnellen googlen grad gefunden:


To perform the master reset:

  1. Power device off
  2. Press and hold Lap and Start/Stop
  3. Power device on while still holding both buttons
  4. Continue holding buttons when the Garmin “splash” screen appears
  5. Release buttons when Garmin “splash” screen disappears
The Edge is now reset if the device finishes powering up and goes to the setup wizard. Try the steps again if the setup wizard does not appear.

Leave the device outside with a clear view of the sky for a minimum of 20 minutes to acquire satellite data.

*A User Data Clear can be performed in order to remove personal settings without removing history.

To perform the User Data Clear:

  1. Power device off
  2. Touch and hold finger in top-left corner of display
  3. Power device on while still maintaining pressure on display
  4. Release display when the Reset all user settings? message appears
  5. Touch Yes (check mark)
This will erase personal settings, such as the user profile. However, saved activities will not be removed.
 
ich sage : taugt nix, wie gehabt.
auf 3.60 aktualisiert habe ich gleich einen Track abgefahren, ohne Abschaltung funktioniert das Gerät wohl nicht :) auf langer Gerader Strecke klack aus wie gehabt.:daumen:

Da kann ich mich nur anschliessen. Habe jetzt einen Edge 810, den ich von Garmin nach 1,5 Jahren auf Garantie anstelle eines Edge 800 bekommen habe (mit dem das Routing problemlos funktioniert hat).

Jetzt mit dem 810 und eingeschaltetem Routing (wofür ich das Gerät ja gekauft habe), hat es sich bei jeder (!) Fahrt irgendwann ausgeschaltet. Egal, ob Navigation nach Route oder Track, und egal ob OSM-Karte oder Garmin City Navigator. Die SW scheint mir bestenfalls Beta-Niveau zu haben.
Ich war ja immer Garmin-Fan, aber von diesem Gerät kann ich nur abraten.

Weiss jemand, ob das mit dem Edge 1000 besser ist?
 
Zurück