Also dazu nun auch nochmal etwas, wer sich mit der Materie mal beschäftigt hat, dem sei gesagt, Akku Anzeige lügt grundästzlich immer, da ein Akku selbst wenn auf dem Display
100% steht nie zu
100% voll ist und wenn er 0 hat auch nicht leer ist.
Auf die 10h kam ich bisher (hochgerechnet) auch noch nicht ganz, ich weiß nicht inwiefern die Region in der man sich bewegt eine Rolle spielt, schlechterer oder besserer GPS+Glonass Empfang ...., bin auch gerade mal verschieden Szenarien am Testen. Mal die Karte komplett unter den Seiten deaktivieren, denn nicht immer wird sie ja auch gebraucht, ob das etwas ausmacht, genauso wie den tollen Virtuellen Partner. Klar reichen 10h für die meisten Dinge aus, aber dennoch bleibt festzuhalten, bei einigen scheint es deutlich weniger zu sein und eine PowerBank finde ich nervig immer irgendwo am Rad festzumachen, denn dort hängen zu dieser Jahreszeit schon 2 Akkus von meinen Lampen, außerdem muss ich da wieder extra eine mit IP67 Schutz suchen.
Zum Anschluss hätte ich nochmal eine Frage, hat jemand mal mit dem virtuellen Partner Erfahrung gemacht, finde in manchen Situationen ja ganz interessant, besonders, wenn man sehr Pulsorientiert fährt, so stellt man sehr schnell fest, wenn ein Tag schlechter oder besser ist als der andere. Wie aber verhält sich der virtuelle Partner wenn man eine Track, der schon einmal gefahren wurde abfährt?
Der Einfachheit halber und zum besser Verständnis mal folgende Situation, ich fahren eine 20km Runde und fahre die ersten 10km mit 20km/h und die letzten 10km mit 30km/h und speichere diese und benutzte sie das nächste mal für den virtuellen Partner, fährt er die Runde dann genau so oder rechnet er sich das Durchschnittstempo aus und fährt dann die komplette Strecke mit 24km/h?