Hatte heute bei Garmin angerufen und auf den fehlenden hinweiss hingewiesen.
Mal sehen was daraus wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte heute bei Garmin angerufen und auf den fehlenden hinweiss hingewiesen.
Mal sehen was daraus wird.
Ob das direkt mit dem 1000er zu tun hat? Fehler 512 soll wohl sagen, dass das linke Pedal in ein Timeout gelaufen ist bei der KalibrierungHeute konnte ich den Vector nicht mit Edge 1000 kalibrieren....Fehler 512... es ist zum kotzen gewesen.
Dazu muss der Sensor verbunden sein. Dann gehst du in den "Sensor-Pool", wählst den Sensor aus und kannst unter Details dann die Radgröße einstellen.Zufrieden bin ich bis jetzt, was ich noch nicht gefunden habe, wo stellt man den Radumfang ein?
Leute, könnt ihr mir bitte helfen. Verstehe das letzte Update nicht.
Ich möchte eine bereits gefahrene Strecke nachfahren. Dazu ziehe ich die GPX Datei auf den 1K.
Ich möchte die Strecke exakt so nachfahren. Dazu soll mir mein Startbildschirm mit meinen 10 Datenfeldern angezeigt werden.
Wenn ich mich einer Abbiegung nähere, dann soll der 1K auf die Kartenansicht gehen und es mir anzeigen. Nach der Biegung soll er wieder zurück
zu der Ansicht mit den Datenfeldern.
Mit Version 2.3 hat es bei mir so funktioniert. Mit 2.4 war ich heute am verzweifeln. Habe mehrere Einstellungsvarianten durchgespielt aber nicht das gewünschte Ergebnis erhalten.
....funktioniert mit der 2.4. tadellos .....!Leute, könnt ihr mir bitte helfen. Verstehe das letzte Update nicht.
Ich möchte eine bereits gefahrene Strecke nachfahren. Dazu ziehe ich die GPX Datei auf den 1K.
Ich möchte die Strecke exakt so nachfahren. Dazu soll mir mein Startbildschirm mit meinen 10 Datenfeldern angezeigt werden.
Wenn ich mich einer Abbiegung nähere, dann soll der 1K auf die Kartenansicht gehen und es mir anzeigen. Nach der Biegung soll er wieder zurück
zu der Ansicht mit den Datenfeldern.
Mit Version 2.3 hat es bei mir so funktioniert. Mit 2.4 war ich heute am verzweifeln. Habe mehrere Einstellungsvarianten durchgespielt aber nicht das gewünschte Ergebnis erhalten.
Ach das meinst du.. Das komme bei Android auch immer.. Mach dir nix draus, funktioniert trotzdem. Ggf. musst du die Aktivitäten halt manuell hochladen. Auf dem Edge in den Protokollen eine Aktivität suchen und den Upload-Button drücken. Der ist nur verfügbar, wenn der Edge per Bluetooth/WLAN verbunden ist. Ein Upload über diesen Button funktioniert eigentlich immer, auch wenn der Edge ab und zu behauptet "Upload fehlgeschlagen".Iphone funktioniert einwandfrei. Die Fehlermeldung kommt nach 1-2 Sekunden "Synchronisation fehlgeschlagen"
Alles andere funktioniert Anrufanzeige, SMS etc.