• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo
Heute ist mir was seltsames passiert:
Wolte ein Segment nachfahren anfangs hat es auch funktioneirt edge führt mich dort hin auf dem display steht noch 160m bis zum start,zählt runter auf null danach kommt LOS
dann steht im Display noch 5,8 km und die verstrichene zeit, dann kommts edge hat sich aufgehängt keine reaktion mehr. Ich konnte weder zurück oder gerät ausschalten,hab die power taste gut 10-15 sek festgehalten k1 ging endlich aus,aber beim versuch den wieder einzuschalten geht er nur kurz an und wieder aus, Bei zig versuchen den irgendwie wieder ans laufen zu bringen hab die Tasten Links unten und power glaube ich auch ca 15 sek gehalten Garmin endlich wieder an und praktisch zurück gesetzt, meine frage hat das einer von euch mal gehabt bzw wie setz man den k1 wieder auf die werkseinstellungen sprich hardreset?

mögliche ursachen die ich vermute
2 segmente auf dem gleichen Strecken Abschnit der eine ist 500m kürzer
Velomap im Garmin aktiv alle andere Karten deaktiviert bis auf Basemap
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Ich bekomme es nicht hin, die Strecke ohne aktive Navigation zu starten. Auch nicht nach der Anleitung hier im Forum. Ich suche die Strecke raus, scrolle nach unten, Einstellungen "Kartenanzeige ein" (ist übrigens bereits aktiviert) und im Anschluss nicht auf LOS sondern über zurück und auf der Startseite LOS. In der Map taucht dann allerdings nicht die Strecke auf. Was mache ich hier falsch?
 
So hab am Wochenende mal die Akkulaufzeit bei "Akku schwach" getestet. Wichtig ist das ich, wie beim 800, die Info Seite stehen gelassen habe und nicht bestätigt. Der Garmin lief danach noch 2:20 und hat alles aufgezeichnet. Nützt natürlich nur wenn man keine Kartendaten oder sonstige Werte für den Rest der Tour braucht. Aber zumindest eine Möglichkeit die Tour längstmöglich aufzuzeichnen wenn der Akku fast leer ist. Daheim hab ich nur noch bestätigt und gespeichert 1 Minute später war er dann aus.
 
Ich bekomme es nicht hin, die Strecke ohne aktive Navigation zu starten. Auch nicht nach der Anleitung hier im Forum. Ich suche die Strecke raus, scrolle nach unten, Einstellungen "Kartenanzeige ein" (ist übrigens bereits aktiviert) und im Anschluss nicht auf LOS sondern über zurück und auf der Startseite LOS. In der Map taucht dann allerdings nicht die Strecke auf. Was mache ich hier falsch?
Hier kannst du es nachlesen http://www.mallorca-rad.de/edge-1000/navigation-mit-dem-edge-1000/#KABB
 
Hallo!

Ich habe seit Sonntag auch endlich meinen Garmin Edge 1000!
Eine Runde bin ich seither schon gedreht und habe mal dieses AutoTrip Routing getestet.
Es funktioniert zwar, aber ich würde es hier im Umfeld nicht mehr nutzen :D (Schlechte Straßen etc).

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Es wurde sicherlich hier alles schon beantwortet, allerdings finde ich diesen 35 Seiten Thread unheimlich unübersichtlich!

Ich habe mir heute morgen mal einen GPX Track runtergeladen. Jener wurde von mir in NEWFILES gelegt und wurde somit auch problemlos vom Garmin angenommen.

Funktioniert jetzt alles ohne Probleme? (Ich kann heute leider nicht fahren)
Wie komme ich zum Startpunkt?

LG
Olli
 
Mahlzeit Gemeinde,

kann mir eventuell jemand sage wie ich es hinbekomme, dass ich beim Edge 1000 dem Virtual Partner eine Durchschittsgeschwindigkeit vorgebe ?
Ich würde gerne einen Marathon fahren, habe die Strecke nun drauf geladen und würde dem VP gerne meine Durchschnittsgeschwindigkeit vom letzten Jahr geben.

Grüße
 
müsste doch so gehen wie normal ..beim starten auf der virtualpartner Seite mit - oder + die gewünschte Geschwindigkeit vorgeben


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Eben nicht. Beim 800er konnte ich dem Virtual Partner ne Geschwindigkeit vorgeben. Der 1000er zeigt da 100% die ich mit den +/- Tasten verändern kann.

Ich blick aber nicht was nun die vorgegebenen 100% sein sollen.

Gruß
 
Aus dem Streckenmenü im 1000er? Bei mir nicht, oder wie meinst du "beim Laden eines Tracks"?

Ja. Ich habe es mal ausprobiert.
Hatte Leider noch "automatische Neuberechnung" an. Dadurch wurde ich zwar auf den Track gelotst, allerdings auf unheimlich unpraktischem Wege :S.
Eine "zum Startpunkt" Funktion wurde mir nicht angeboten. Muss ich Einstellungen ändern?
 
Hallo,

verstehe die Aufregung nicht so ganz, befinde mich noch in der Testphase mit meinem edge 1k. Komme vom edge 705, mit dem Navigation kein Thema war.
Wenn ich eine Strecke auswähle und Los anwähle, beginnt er automatisch mit der Navigation zur Strecke und zum Startpunkt.

Hilfreich ist eine Seite von Datenfeldern einzurichten, die das Fled Distanz zur Strecke, Distanz nächster Wegpunkt und Distanz Rest Strecke hat.
Dann siehst du, wann die Strecke erreicht ist und wie weit der Startpunkt entfernt ist. Das ist ein Unterschied, wenn du iwo in der Mitte auf die Strecke kommst und nicht direkt
an dem ursprünglichem Punkt startest. Ist hauptsächlich so wenn du dir eine Strecke aus dem Inet lädst und die Runde anders beginnst, als derjenige, der sie aufgezeichnet hat.

Du musst dann, weil du ja den orginal Startpunkt mitten auf deiner Runde hast, beim Erreichen, die Strecke neu Starten um die Runde komplett abzufahren.

viele Grüße

Dirk
 
Hallo,

verstehe die Aufregung nicht so ganz, befinde mich noch in der Testphase mit meinem edge 1k. Komme vom edge 705, mit dem Navigation kein Thema war.
Wenn ich eine Strecke auswähle und Los anwähle, beginnt er automatisch mit der Navigation zur Strecke und zum Startpunkt.

Hilfreich ist eine Seite von Datenfeldern einzurichten, die das Fled Distanz zur Strecke, Distanz nächster Wegpunkt und Distanz Rest Strecke hat.
Dann siehst du, wann die Strecke erreicht ist und wie weit der Startpunkt entfernt ist. Das ist ein Unterschied, wenn du iwo in der Mitte auf die Strecke kommst und nicht direkt
an dem ursprünglichem Punkt startest. Ist hauptsächlich so wenn du dir eine Strecke aus dem Inet lädst und die Runde anders beginnst, als derjenige, der sie aufgezeichnet hat.

Du musst dann, weil du ja den orginal Startpunkt mitten auf deiner Runde hast, beim Erreichen, die Strecke neu Starten um die Runde komplett abzufahren.

viele Grüße

Dirk



Dann hast du wahrscheinlich "automatisch neu berechnen" an, oder?
Das führt dann aber auch nur zum nächst gelegenden Wegpunkt, was ja oft nicht gewollt ist!
Oder sehe ich das falsch?

LG
 
in der Tat hatte ich bei diesem Versuch die Option auto neu berechnen auf an.
Der Versuch mit der Option auf aus steht noch bevor. Jedoch bin ich inzwischen dazu übergegangen mir
die Strecken auf gpsies vorher anzupassen, so dass diese dann immer vor meiner Haustüre beginnen.

Natürlich hat der 1 K zum nächst möglichen Punkt der Strecke geführt um dann auf der Strecke zum Starpunkt zu gelangen.
Hängt aber vlt. auch von der Streckenlage zum Ausgangspunkt ab.
Die navigation, bei der ich es getestet habe fand ich logisch.
Aber wie gesagt, bin noch in der Findungsphase mit dem 1k.

Inzwischen ist das Anpassen der Strecke auf gsies meine bevorzugte Weise.
Geht wirklich sehr gut und ist mit drei mausklicks erledigt.

VG

Dirk
 
Zurück