• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,
Ich hätte da mal noch eine Frage.

Wie funktioniert das denn mit den RoundTrip-Vorschlägen in der Praxis ?

Kann man sich darauf verlassen ? Gibts immer nur 3 Vorschläge ? Sind das nur Strecken die schonmal ein anderer User gefahren ist ? Bzw. Hochgeladen hat ? Oder ist der Edge in dieser Hinsicht wirklich Selbstständig ?

Danke und beste Grüße
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Der Edge ist dumm, so wie jeder Computer auch! Er sucht dir was gemäss deinem Profil und der Karte raus, kann gut sein, kann absoluter Mist sein. Er kennt natürlich auch keine Vorschläge von anderen oder bereits gefahrene Strecken von Dritten, woher auch?
Da das Gerät weniger weiss als du vor Ort siehst würde ich einfach losfahren und die augenscheinlich beste Strasse wählen. Nach Hause findest du ja mit dem Gerät immer.
 
Naja z.b. Aus dem Internet. Aus einer Datenbank. Ich kenne die Funktionsweise von dem Gerät ja nicht, sonst würde ich vermutlich nicht fragen.

Daher Frage ich ja auch wie die Funktion in der Praxis aussieht.
 
Oh Leute, ihr tut mir so leid!
Ich empfehle auch euch mich auf Ignore zu setzen. Ist doch ganz einfach mit ein paar Klicks möglich und dieses Gesülze hier findet einfach erst gar nicht statt.
Ansonsten empfehle ich die Telefonseelsorge, die hilft vielleicht weiter.
Dann haben alle ihre Ruhe!!!

ach Henry ... komm mal wieder 'runter ...
 
Naja z.b. Aus dem Internet. Aus einer Datenbank. Ich kenne die Funktionsweise von dem Gerät ja nicht, sonst würde ich vermutlich nicht fragen.

Daher Frage ich ja auch wie die Funktion in der Praxis aussieht.
+
...also zunächst würde ich nur auf Tipps von Personen reagieren die auch so ein Gerät besitzen und es nicht vom Hörensagen oder von Google kennen (ich kenn einen der kennt einen der so ein Gerät hat ....und daher weiss ich ,,,,)

Also ich hatte die Funktion einmal genutzt und mir Strecken Routen lassen ....nunja ..komme a.d. Ruhrgebiet also recht dicht Besiedelt ...nun eine der Touren die er mir ausgespuckt hatte gingen mitten durch Gelsenkirchen, Bottrop ,Gladbeck usw.

Zur Hauptverkehrszeit ist das zur Höllentour geworden ...!!

Die Route verlief zum Teil auf der Route der Industriekultur ..da gibt es wohl einige so genannte Sehenswürdigkeiten ,dass die angefahren wurden kann aber zufall sein.....
Die andere Tour verlief durchs Münsterland ...!

Soll heissen die Route wird zwar entsprechend den eingegebenen Km gerechnet hat aber soweit keinen Einfluss auf besonders gute Fahrbarkeit und ist wohl als willkürlich anzusehen.
 
Danke für deine Antwort.

Schade das klingt eher ernüchternd.
Kann man denn dort auch auswählen dass man z.b. Nicht über Bundesstraßen geführt werden mag ?
 
....nein du gibst nur deine gewünschten Km ein und dann spuckt er dir Touren aus .
Der Routingmodus ist ja von Vornherein vorgegeben (RR ,MTB Auto usw. ) Was darunter im einzelnen programiert ist k.A. .....

Hatte das mal Spasseshalber gemacht und dann eine der gegebene Touren willkürlich ausgewählt und abgefahren ....wiegesagt die führte kreuz und quer mitten durch die Städte .
Die anderen Tourvorschläge hatte ich noch nicht abgefahren sehen aber bedeutend besser aus ....! .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.

Schade das klingt eher ernüchternd.
Kann man denn dort auch auswählen dass man z.b. Nicht über Bundesstraßen geführt werden mag ?
Du kannst im Edge einstellen, über welche Strassen du überhaupt fahren willst, also beim Rennrad unbefestigte Strassen meiden usw.
Bundestrassen verfügen auch über begleitende Radwege, dass solltest du bedenken.
Der Edge macht dir ja auch nur einen Vorschlag. Kommst du an eine Kreuzung, wo du lieber anders fahren möchtest tu es einfach, das Gerät berechnet einen neuen Kurs.
 
Danke für deine Antwort.

Schade das klingt eher ernüchternd.
Kann man denn dort auch auswählen dass man z.b. Nicht über Bundesstraßen geführt werden mag ?
...zur Rettung der Funktion und des Gerätes möchte ich schreiben das ich Heute die andere errechnete Route nachgefahren bin .
.......alles Prima bin gut geführt worden ,Schleichwege ,Feldwege ,Bundesstrassen ...nunja auch durch eine Stadt ...aber das lässt sich hier in der Gegend kaum vermeiden .....
Alles Gut mit dem Routing a.d. Gerät herraus kann man leben und nutzen ,man sollte vorher nur sehen wo der Weg hingeht ...!
 
In der aktuellen CT Heft 21 ist ein Test zum 1K nachzulesen.
Kurzes Fazit: Hw eine erhebliche Verbesserung zum Vorgänger. Nur die Fw trübt das Vergnügen mit vielen kleinen und grösseren Fehlern, allerdings auch mit Fehlern in der Software und auf der Internetseite. Im Vergleich mit einem Smartphone wird ganz klar der 1K als das bessere Gerät bezeichnet.
Als wirklich brauchbar wurde die Nutzung der mitgelieferten Karte in der Einstellung Rennrad bezeichnet. Da scheint das Zusammenspiel zwischen OSM und Edge ganz gut zu funktionieren. Die Funktion Rundkurse zu berechnen war allerdings buggy (mit Systemabsturz und Hardwarereset) und führte zudem vorzugsweise über grosse Strassen (von der Funktion sollte man grundsätzlich nicht zu viel erwarten).
Der Test entspricht zu 100% meinen Erfahrungen und dem, was in den Garminforen zu lesen ist, im Widerspruch zu einigen Forenmitgliedern, die wohl ein gänzlich anderes Gerät haben müssen, so fehlerfrei wie es angeblich funktioniert.
Wer einen Edge 8x0 oder 5x0 hat sollte sich mit einem Wechsel noch einige Monate gedulden, dann dürfte die Fw einigermassen bugfree sein, wer Ersteinsteiger ist und das nötige Kleingeld hat den 1K kaufen und mit den Bugs solange leben, bis alles funktioniert. Das ist dann halt so.
 
In der aktuellen CT Heft 21 ist ein Test zum 1K nachzulesen.
Kurzes Fazit: Hw eine erhebliche Verbesserung zum Vorgänger. Nur die Fw trübt das Vergnügen mit vielen kleinen und grösseren Fehlern, allerdings auch mit Fehlern in der Software und auf der Internetseite. Im Vergleich mit einem Smartphone wird ganz klar der 1K als das bessere Gerät bezeichnet.
Der Test entspricht zu 100% meinen Erfahrungen und dem, was in den Garminforen zu lesen ist, im Widerspruch zu einigen Forenmitgliedern, die wohl ein gänzlich anderes Gerät haben müssen, so fehlerfrei wie es angeblich funktioniert.
Wer einen Edge 8x0 oder 5x0 hat sollte sich mit einem Wechsel noch einige Monate gedulden, dann dürfte die Fw einigermassen bugfree sein, wer Ersteinsteiger ist und das nötige Kleingeld hat den 1K kaufen und mit den Bugs solange leben, bis alles funktioniert. Das ist dann halt so.

Oder eventuell nutzen sie die Funktionen, die zu Problemen führen können, einfach nicht?
Ich enthalte mich immernoch mit einer endgültigen Meinung, da ich auf der anderen Seite sehr zufrieden bin, aber auf der anderen halt auch schon ordentlich geflucht habe...
Meiner Meinung nach ist die aktuelle Garmin Situation auf die fehlende Konkurrenz zurückzuführen. Wenn da mal Hersteller nachziehen würden, dann könnte sich Garmin solche Firmware-Schnitzer nicht bei jedem neuen Gerät leisten.
 
Live-Segmente.
Nachfahren einer Strecke.
Routing im Allgemeinen.

Beides nutze ich derzeit nach wie vor nicht aus Angst vor einem Aufhänger. Es kann auch an den von mir verwendeten Karten liegen, das weiß ich nicht (war damals die Open MTB Map).
 
Nutze ich alles - Live Segmente habe ich nur mal getestet! Keine Probleme. Den einen Aufänger den ich mit FW2.30 hatte, hatte ich nach manuellem Stoppen und wieder Starten. Kein Routing aktiv, nut Live Track via BT.

Ich benutze aber nur die mitgelieferte Garmin Map.
 
Oder eventuell nutzen sie die Funktionen, die zu Problemen führen können, einfach nicht?
Ich enthalte mich immernoch mit einer endgültigen Meinung, da ich auf der anderen Seite sehr zufrieden bin, aber auf der anderen halt auch schon ordentlich geflucht habe...
Meiner Meinung nach ist die aktuelle Garmin Situation auf die fehlende Konkurrenz zurückzuführen. Wenn da mal Hersteller nachziehen würden, dann könnte sich Garmin solche Firmware-Schnitzer nicht bei jedem neuen Gerät leisten.
...also ich bin kein Verfechter von Garmin aber denke man sollte weitestgehend objektiv bleiben .
Seh dir mal Microsoft an ...ein update nach dem anderen über Jahre ,siehe NAVI Tom Tom auch dort werden updates gebraucht .Selbst unser Fernseher saugt sich ab und an ein update ...ist doch alles nicht aussergewöhnlich ...

Und nur weil wir das Teil am Rad haben und es scheissen Teuer ist sollte es kein update brauchen ?????
 
Nein, aber bei Garmin endeten die Updates der FW zumindest beim 500er schön regelmàßig damit, daß der Nutzet sich entscheiden durfte, ob er das update aufspielt, neue Funktionen nutzen konnte, und mit neuen Fehlern in der FW leben wollte, oder bei der alten FW bleiben will.... da hackt es bei Garmin gewaltig.
 
am geilsten ist das Fehlerbild in der CT: Map mit Abbiegehinweis, der nicht zu der lila angezeigten, geplanten Streckenführung passt. Nach dem dann geforderten aber falschen Abbiegen kam dann die Fehlermeldung zur Kursabweichung. Wann das passiert war nicht zu reproduzieren. Es gibt einfach zu viele dieser kleinen Fehler. Die Anhäufung macht den Frust. Aber wie gesagt, auf mittlere Sicht hin wird der 1K schon DAS Gerät auf dem Markt werden.
 
Ok, der Fehler ist mir persönlich neu, aber dazu würd mich interessieren, womit die Route geplant wurde... am Edge direkt Ziel eingegeben, oder am PC? Mit welcher Karte... gerade bei solchen Fehlern wäre etwas mehr Information nett... ich gehe davon aus, dass keine Angaben gemacht wurden?
 
am geilsten ist das Fehlerbild in der CT: Map mit Abbiegehinweis, der nicht zu der lila angezeigten, geplanten Streckenführung passt. Nach dem dann geforderten aber falschen Abbiegen kam dann die Fehlermeldung zur Kursabweichung. Wann das passiert war nicht zu reproduzieren. Es gibt einfach zu viele dieser kleinen Fehler. Die Anhäufung macht den Frust. Aber wie gesagt, auf mittlere Sicht hin wird der 1K schon DAS Gerät auf dem Markt werden.

Seit wann sind Abbiegehinwise UND Kursabweichungshinweise wieder möglich?
Hab ich etwas verpasst? :eek:
Alte Softwareversion?
Oder tatsächlich die neuste??
 
Zurück