• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 1000
Oje Datenimport...von der heutigen Test-Tour aufgezeichnet mit Edge 1000:
Edge 800=343HM (Aufzeichungsintervall 1s)
Edge 1000=228HM (intelligent Aufzeichnung)
Garmin Connect=228HM
Sporttracks=312Hm
Gpsies=320HM (nach Höhenkorrektur)
33% weniger HM mit dem Edge 1000, da ist doch was FAUL!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den HM ist mir auch aufgefallen. Habe mit Base Camp ne Route mit über 2000 prognostizierten HM geplant, nach dem Abfahren warens auf dem Edge1000 nur gut 1700. Werde da in Zukunft mal genauer drauf achten ..
 
Oje Datenimport...von der heutigen Test-Tour aufgezeichnet mit Edge 1000:
Edge 800=343HM (Aufzeichungsintervall 1s)
Edge 1000=228HM (intelligent Aufzeichnung)
Garmin Connect=228HM
Sporttracks=312Hm
Gpsies=320HM (nach Höhenkorrektur)
33% weniger HM mit dem Edge 1000, da ist doch was FAUL!

Hätte da zwei Vermutungen....unterschiedliche Aufzeichnungsintervalle, intelligent zeichnet ja nur bei maßgeblichen Änderungen auf, evtl. fehlen im Vergleich zur sturen sekündlichen Aufzeichnung doch einiger Werte.....und evtl. unterschiedlich kalibrierte barometrische Höhenmesser?

Bin ja gespannt, meiner soll heute kommen, werde dann auch parallele Messungen mit 800er, 1000er du dem 910xt machen, mal schauen was dabei raus kommt!

Gruß Jörg
 
Interessant wäre auch, ob der 1000 wieder wie früher der 705, aber nicht der 800 während der Fahrt nacheicht. Wenn ja, würde sinkender Luftdruck die Höhenmeter beim 800 hochtreiben und beim 1000 korrekt lassen. Zudem sind 100 hm absolut jetzt auch wieder nicht richtig viel. War in ST und Connect Höhenkorrektur eingeschaltet?

Das mit den HM ist mir auch aufgefallen. Habe mit Base Camp ne Route mit über 2000 prognostizierten HM geplant, nach dem Abfahren warens auf dem Edge1000 nur gut 1700. Werde da in Zukunft mal genauer drauf achten ..
300 hm Abweichung zwischen digitalem Höhenmodell in der Karte und Realität sind doch geschenkt, es sei denn, diie Route ging direkt die Eiger-Nordwand hoch. Beim Höhenmodell spielen so viele Faktoren rein, brauchbare Prognosen erforden erstens ein gutes Höhenmodell, nicht nur SRTM, und zweitens etwas Erfahrung beim Einstellen der Dämpfung im berechneten Profil.
 
Das mit den HM ist mir auch aufgefallen. Habe mit Base Camp ne Route mit über 2000 prognostizierten HM geplant, nach dem Abfahren warens auf dem Edge1000 nur gut 1700. Werde da in Zukunft mal genauer drauf achten ..
Normal! Lies dich mal schlau. Karten-Hm stimmen so gut wie nie mit den barometrischen Hm überein. Karte ist dabei eher falsch als der Barometer!

Hilfreich wäre ein direkter Vergleich 800 gegen 1000er, aber bitte möglichst wenig auf dem Display rumdrücken, denn damit kann man beim 800er (beim 1000er weiss ich es nicht) gut Hm machen!
 
Weil sich der Luftdruck im Inneren des Geräts erhöht wenn man aufs Display drückt?!?
 
Das mit den hm beim Draufdrücken kann geräteabhängig sein. Wenn ich draufdrücke bis ich Angst um das Display habe, kommen pro Druck ein paar hm (<10) zusammen. Wenn ich wie üblich sanft drücke, sehe ich nichts.

Man muss sich gelegentlich bewusst machen, was für Winzdinger diese Druckmessdosen sind und welche winzigen Kräfte die messen. Ein Zehntelmillimeter Gehäuse verbiegen, wenn die Dose in dem Gerät vielleicht auch mit ein paar Mikroliter weniger Klebstoff fixiert ist und etwas mehr wackelt, kann da sehr wohl zu einigen hm Abweichung führen.
 
Laut Seite 11 des Benutzerhandbuches: "Navigation zurück zum Start. Du kannst jederzeit während der Tour zum Startpunkt zurückkehren ..." scheint es die Funktion zu geben.
Darum geht es nicht sondern um von der Haustür zum Startpunkt der Tour navigiert zu werden, der zB 2km entfernt ist.
Was du meinst ist die Routback-Funktion
 
Hätte da zwei Vermutungen....unterschiedliche Aufzeichnungsintervalle, intelligent zeichnet ja nur bei maßgeblichen Änderungen auf, evtl. fehlen im Vergleich zur sturen sekündlichen Aufzeichnung doch einiger Werte.....und evtl. unterschiedlich kalibrierte barometrische Höhenmesser?

Bin ja gespannt, meiner soll heute kommen, werde dann auch parallele Messungen mit 800er, 1000er du dem 910xt machen, mal schauen was dabei raus kommt!

Gruß Jörg

Speicherintervall umgestellt, gleiche Abweichung! Edge 800 während der Aufzeichnung nicht benutzt.
 
Bei mir kommt ständig der Hinweis "Touchscreen locked" obwohl ich gar nichts gemacht habe. Warum?!
 
So, erster Eindruck:
- Abdeckung USB-Buchse und Karte: letzter Mist, die Buchse mag ja vielleicht noch wasserdicht sein, aber der Kartenslot???? War aber beim 800er auch nicht besser!
- Schneller Sat-Fix
- Gutes und auch blendfreies Display
- Menüführung für Edge-erfahrene User gleich zu verstehen, habe alle Menüpunkte schnell gefunden
- Aktivitätsprofile für unterschiedliche Räder (Rennrad, MTB, Tria usw.) finde ich ganz praktisch, vor allem weil man alle Punkte wie z.b. Displayfelder je Profil bzw. Rad getrennt einstellen kann
- Musste allerdings meine 3t-Integra-Vorbauhalterung aufgrund der größeren Baulänge des 1000ers umbauen, d.h. den Adapter hinten 3mm höher setzen, alle anderen vorhandenen Halter (SRAM, k-edge) passen bei mir
- die mitgelieferte Aerohalterung ist super

Morgen kommt die erste Ausfahrt, mal sehen wie sich die Gpsies-Strecken nachfahren lassen...

Gruß Jörg
 
Ein Problem habe ich noch, ich bekomme die WLAN Verbindung einfach nicht hin. Richte diese unter Garmin Express ein, gebe das Passwort vor, speichere alles und synchronisiere dann.

In den WLAN Einstellungen des Gerätes steht aber weiterhin dass ich das WLAN mit Garmin Express einrichten soll. Was mache ich falsch?
 
Heute morgen erstes Nachfahren einer Gpsies-Strecke, Import wie beim 800er als Garmin Course TCX in den Ordner New Files, Berechnen der Strecke dauert deutlich länger wie beim 800er, beim Nachfahren wurden nur 3oder 4x die großen Abbiegepfeile eingeblendet danach piepste er nur dezent und der Kartenmaßstab änderte sich kurzfristig, Darstellung der Strecke wie beim 800er, hätte nur gerne jedes mal den großen Pfeil gehabt...Werde das aber noch mal ausprobieren, heute morgen hat es währen der fahrt zu doll geregnet um viel zu probieren...
Und die deutsche Übersetzung einiger Datenfelder fehlt noch, z.B. beim Abspeichern der abgeschlossenen Tour

Jörg
 
Zurück