• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Ich würde mich zwar als latent Werkzeug-Fetischismus gefährdet bezeichnen, aber wenn es so eine Zange (also ne gute...) nicht als Schnäppchen gibt, reicht mir weiterhin mein Dremel mit Trennscheibchen. In ner richtigen Werkstatt muss sowas natürlich schneller gehen, aber meine Ergebnisse können sich sehen lassen.


...sag ich doch!

:)
 
Ich würde mich zwar als latent Werkzeug-Fetischismus gefährdet bezeichnen, aber wenn es so eine Zange (also ne gute...) nicht als Schnäppchen gibt, reicht mir weiterhin mein Dremel mit Trennscheibchen. In ner richtigen Werkstatt muss sowas natürlich schneller gehen, aber meine Ergebnisse können sich sehen lassen.
Werkzeug-Fetischismus ist hier weit verbreitet.....(ich bin auch infiziert)...
 
Das geht besimmt ab wie ein Zäpfchen, sieht aber noch schlimmer aus als das Giant aus´m Stadtschlampen-Thread.
 
Befremdlicher als die Farbe des Bauers und den Zeigefingerbremshebel finde ich, daß die Gabel des Rades deutlich nach vorne gebogen ist - was gewöhnlich nicht so ist, und damit wahrscheinlich bezeugt, daß ein Reparateur dieses Rades beim Geraderichten der Gabel über das Ziel hinausgeschossen ist. Ich kann mich hier aber auch irren; irgendwann ist man ja für Gabelbiegungen übersensibilisiert.
 
in diesem Falle siehts gut aus, find ich. Die alten Räder hatten ja eine deutlich stärkere Gabelvorbiegung und dieses hier sieht aus wie 50-er oder 60-er Jahre.

Richtig, aber die Gabelvorbiegung begann auch in den 50er/60er Jahren nicht im oberen Bereich, gleich unterhalb der Gabelkrone.
 
Zurück