• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...

.. alter schwede...:rolleyes:
Die Amis zahlen ihm seit Jahren diese Preise.
Also warum nicht, es wird ja niemand gezwungen.
Übrigens, der Verkäufer ist (oder war zumindest mal) ein Mitglied dieses Forums!:eek::D;)
Ich hatte vor Jahren mal das Vergnügen ihm günstig NOS Campa Aero Stützen zu verkaufen, die ich dann für 300 €
in eBay wieder entdeckt habe.:rolleyes:
 
Ich hätte ein schwares RIH mit Flügeln in ca 58x58, ist aber von 1949 +/-1 ;)Anhang anzeigen 547742
Schönes Teilchen aber leider mein Geburtsjahr!
Anekdote: Meinen ersten Rih mußte ich noch bezahlen, das war 1965. Ca. 4900,00 Schillinge. Der hatte schon eine Kurbelgarnitur aus Flugzeugstahl, so verkaufte man uns damals die leichten Kurbelgarnituren. Duralluminium war auch ein gebräuchlicher Name dafür.
Rahmen 531 Reynolds, Sattel Brooks, Bremsen Maffac Doppelzug oder Weinmann(Das weis ich nicht mehr so genau) , Felgen Nisi oder Weinmann(die waren breiter), Naben Pedale und Schaltkomponenten Campa, Lenker/Vorbau Scheeren. Leinenlenkerband 5fach gewickelt(scheixx auf Gewicht ,wir wollten einen Prügel in den Händen haben),Flaschenkorb aus Plastik, blos bei der Sattelstütze setzt meine Erinnerung aus.
Diese Teile bekam ich dann jedes Jahr bis auf den Sattel und ich spühr sie noch heute unterm Hintern:). Bin nie wieder so bequem gesessen!
 
Hier spart wieder einer nicht an Ausrufezeichen!!!! Beim Buzzword-Bingo liegt er aber weit vorn "Retro" und "Kult" sind genannt!!!!!!!!!!!!!!!. Allein "Vintage" hat er vergessen!!!!! ER KÖNNTE NOCH EIN PAAR VERSALIEN MEHR VERWENDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!

da.jpg

<https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...1990-nur-194-gr-retro-kult/841216945-230-2694>
 
Man würde sich ja wünschen, es hätte jemand nur für das Foto/ Verkauf/zum Platzsparen so eingestellt..
 
Hmm, abgesehen davon dass der Rahmen entweder viel zu klein ist oder der Fahrer noch mehr Langbeiner sein muss als ich (da der Vorbau ja auch noch sehr kurz ist) - diese Mode mit Ahead einen klassischen Vorbau nachzubauen ist totaler Murks. Für Fälle wie diesen hier gibt es ja Vorbauten in 45° oder von Humpert noch steiler, der Gabelschaft sollte ja schon so kurz wie möglich sein und nur so lang wie nötig.
 
Zurück