• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

http://shop.ebay.de/f.silly/m.html?_trksid=p4340.l2562

Die SR und GS Hebelchen haben exakt das selbe kleine schwarze Logo eingraviert und die Farbe und Gravur sieht recht "frisch" aus im Vergleich zum teilweise recht abgenutzten Material. Ich wette da hat jemand einfach eine billige Methode zum pimpen normaler Teile entdeckt. Das hier ist wieder aus einer ganz anderen Epoche und hat wieder das selbe Muster... naja.
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Warum?
Bis auf die ebaytypische abstruse Preisgestaltung vermag ich da nichts verwerfliches erkennen.
Die Hälfte wär mir immer noch zu teuer.
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...


Vielleicht einfach nicht original aufgebaut, Mirage ist ja ne Art 105er, nur marginal besser wie ich finde. Kann also sein, dass der Besitzer es nachträglich an den Rahmen angebaut hat. Vorstellbar ist auch, dass der Besitzer ein Cinelli wollte, sich aber keiner bessere Ausstattung als die Mirage leisten konnte...
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Vielleicht einfach nicht original aufgebaut, Mirage ist ja ne Art 105er, nur marginal besser wie ich finde. Kann also sein, dass der Besitzer es nachträglich an den Rahmen angebaut hat. Vorstellbar ist auch, dass der Besitzer ein Cinelli wollte, sich aber keiner bessere Ausstattung als die Mirage leisten konnte...

Bei jedem Chinelli das ich in der Google Bildersuche finde enden die Streben am Sattelrohr so:
pro3.JPG
 
AW: e-bay Lacher leicht gemacht...

Da ist irgendwas in die Strebe eingraviert, das überlackiert wurde (ist das Pulver übrigens?), konnte es auch mit Photoshop-Magie nicht erkennen :(

Das ist definitiv kein Cinelli, nur ein Rahmen mit Cinelli Gabelkopf und evtl. auch Tretlagermuffe. Die Kleber sind neu und wohl aus Australien. Die SC-Modell mit dem Dekor hatten und haben alle die typische Cinelli Sattelmuffe. Aus gutem Grund wird die Gravur auf den Sattelstreben nicht gezeigt. Würde mich nicht wundern wenn da Schuster steht, dann wäre es ein Vetta von dem Peitinger Händler Schuster der die früher so machen ließ. Solche hab ich schon oft gesehen. Das neuere gezeigte Modell ist ja was aktuelles, was im Zuge der Retrowelle aufgelegt wurde. Hat mit den alten originalen nix zu tun.
 
Zurück