• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit ?

naja die 33 waren mit einrollen die km aber nicht kA wie schnell i im rennen war=/ hüglig und heiß wars ging fast nur berg auf und an ordendlicher gegenwind
habs mal nachgerechnet 37er Schnitt im Rennradrennen

Ich mache mich nicht über den Schnitt lustig, bestimmt nicht. Aber es kommt schon drauf an, wie der erreicht wurde: viel Windschatten, wenig oder gar kein Windschatten. Das macht neben dem Steckenprofil viel aus. Deshalb sind Vergleiche schwierig, oftmals stimmt ja noch nicht mal die Steckenlänge genau. Braucht sie auch gar nicht, der Schnitt interessiert nur uns Hobbyfahrer, vorne gehts nur um die Platzierungen.

Hier droben bei uns hat mittlerweile ja jede RTF 'nen 40er Schnitt.

Au ja. Erzähl mehr davon, ich hole schonmal das Popcorn.;)
 
fan2012 = weiblich. Noch Fragen? :rolleyes:
endlich ist es raus.:D
Ich dachte auch schon. Neu im Ring, große Klappe und überall 'nen flotten Spruch.;)
Aber nie vergessen, auch Hochmut ist ein launischer Berater.:daumen:
In diesem Sinne.......................................................auf die nächsten NEUN:bier:
 
Und was war das jetzt für ein "Rennen"? Angenommen, es ging auch mal wieder runter, und vielleicht auch mal ein bissl flach, sind das um die 4,5% durchschn. Steigung. Wer veranstaltet denn sowas, außer der ASO? Und bei denen bist du doch wohl nicht mitgefahren, oder?
Auf Tenerife veranstaltet der örtliche Radsportverein immer ein Teiderennen. Leider im Dezember, aber dann bin ich eh wieder unten.:D
 
mache bei jedem trip 60-80 km flach) irgendwo einen kaffee + eisstop + roller dan in dem dorf/der stadt 'rum-
wenn ich den tacho so während des fahrens beobachte.... schätze, das macht so 2-4 km im schnitt aus mit ampelstops etc
 
Und was war das jetzt für ein "Rennen"? Angenommen, es ging auch mal wieder runter, und vielleicht auch mal ein bissl flach, sind das um die 4,5% durchschn. Steigung. Wer veranstaltet denn sowas, außer der ASO? Und bei denen bist du doch wohl nicht mitgefahren, oder?
Was ist denn ASO?
Transalp 1. Etappe, Mittenwald-Sölden über Kühtai. Reichte knapp fürs erste Drittel.

Gruss Lothi;
 
Will denn niemand hier mal ein bißchen drüber abziehen oder spekulieren wie lange ein übergewichtiges Mädchen auf einem schnellen Rad mit sechs Wochen ohne Training und insgesamt knapp 3000km in der Vorbereitung für 180km mit 1400 HM ohne Windschatten braucht oder ob sie es überhaupt schaffen wird? Ihr seid ja langweilig!
 
...da das übergewichtige Mädchen ja eine eindeutige Biographie hat, auf einem ZF Hobel fährt wird Sie eine 3 vorne haben...
Viel Spass & Erfolg
 
Wann genau waren die 6 Wochen ohne Training? War das mit NULL Training? Ich bin nur neugierig, ich kann nicht versprechen, dass ich über das Mädchen abziehe. :)
 
Wann genau waren die 6 Wochen ohne Training? War das mit NULL Training? Ich bin nur neugierig, ich kann nicht versprechen, dass ich über das Mädchen abziehe. :)
Woche 8 bis Woche 2 vor Wettkampf. Letzte Woche dann 1x 63km zügig und 1x87km zügig. Jetzt gar nicht mehr oder diese Woche vielleicht nochmal eine Stunde. Die sechs Wochen waren krank mit Virusinfekt und ganz ohne Training bis auf 2x an Tagen wo es besser ging.
 
...da das übergewichtige Mädchen ja eine eindeutige Biographie hat, auf einem ZF Hobel fährt wird Sie eine 3 vorne haben...
Viel Spass & Erfolg
die hätte es gehabt haben wollen, wenn die zwei Virusinfektionen März und Mai/Juni nicht gewesen wären. Im Moment bestehen ernsthafte Bedenken das ganze zu überleben und intensive Überlegungen wie man das ganze am Besten angeht. Samstag abend gingen drei Stunden relativ fix, aber danach mausetot. Das wohl nicht die richtige Strategie.
 
Woche 8 bis Woche 2 vor Wettkampf. Letzte Woche dann 1x 63km zügig und 1x87km zügig. Jetzt gar nicht mehr oder diese Woche vielleicht nochmal eine Stunde. Die sechs Wochen waren krank mit Virusinfekt und ganz ohne Training bis auf 2x an Tagen wo es besser ging.

Autsch! Das ist hart! Repekt für Deinen Kampfeswillen. Das blöde ist, dass keine Zeit mehr zum "auftrainieren" bleibt. Du willst ja erholt und frisch in den Wettkampf gehen.
Ich wünsch' Dir viel Erfolg und bin sehr neugierig auf einen kleinen Bericht.
 
... Jetzt gar nicht mehr oder diese Woche vielleicht nochmal eine Stunde. ...
Halte ich für falsch. Bei dem Trainingsrückstand wirst du sicher "aus dem Training heraus" besser sein, als durch "Schonung". Mein Plan sähe so aus: Di. 150 immer gut zügig, Mi. 80 gut zügig mit 1 Belastung von ca. 3 min, Do 120, Fr frei, Samstag 60 mit 1 Belastung von ca. 1,5 min, ansonsten zügig, aber locker.

Und immer gut essen, vor allem KH und Proteine, Hunger kann dein Körper jetzt garnicht gebrauchen.
 
Ein paar kurze Impulse vielleicht. Aber doch nicht mit "150 km zügig" müdefahren. Wann sollte dieser Trainingseffekt denn als Reiz umgesetzt werden? Nach dem Wettkampf?
 
Welchen Schnitt kann Fritzchen dann auf 180km mit 1400 HM ohne Verkehr fahren? Zusatzinfo:
Die HM gehen kurz und steil hoch und dann lang und flach schnell bergab. Außerdem stehen 100.000 Zuschauer am Streckenrand
Ich denke mal laut:
Trainingsausfall und Zuschauer egalisiert sich = kein Vorteil
Höhenmeter und "Zusatzgewicht" tendenz negativ = Zeitverlust
Strecke mit Ampel gegen freies Fahren = kleines Plus
Also wenns gut läuft hast ne 30,x stehen und wenns nicht so gut läuft... naja dann wirds weniger sein ;-)

Jetzt hoff ich mal das du einfach besser fährst als ich hier laut denke ;-)
 
Ein paar kurze Impulse vielleicht. Aber doch nicht mit "150 km zügig" müdefahren. Wann sollte dieser Trainingseffekt denn als Reiz umgesetzt werden? Nach dem Wettkampf?
Vorweg: Es wird nicht der "Trainingseffekt als Reiz umgesetzt", sondern umgekehrt: Der Reiz führt über die Regeneration zum Trainingseffekt, also zur Leistungssteigerung. Aber so war es ja auch sicher gemeint.

Entscheidend ist natürlich auch hier die Erholung. Ich bin von Wettkampf am So., 8.7. ausgegangen. Das reicht.

Und natürlich muß man sich "müdefahren". Training bedeutet immer "sich müdefahren". Bei der Gelegenheit: Viel, sehr sehr viel Schlaf ist auch wichtig. Wenn sie also berufstätig ist und sich die Zeit nicht rel. frei einteilen kann (selbständig, halbtags, Gleitzeit...) kann sie es komplett vergessen.
 
Zurück