• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit ?

. Nun erlebe ich, dass Du seit langem in unterschiedlichen Foren, unter verschiedensten Nicknames, Zweit- und Drittaccounts Kreuzotter schlecht machst und Dein eigenes lustiges, kleines Rechnerlein wie Sauerbier anpreist.
:
Mir stellt sich dann immer die Frage, "Qui bono?"
Wer hat etwas davon, "Kreuzotter" schlecht zu machen.
Ich denke, schlichter Altruismus scheidet hier aus.
 
Toll ist es wie leicht das RR den Berg hochkommt:daumen: Werd mich jetzt erst mal auf Touren mit KM machen und nicht den machbaren Schnitt austesten.
 
Toll ist es wie leicht das RR den Berg hochkommt:daumen: Werd mich jetzt erst mal auf Touren mit KM machen und nicht den machbaren Schnitt austesten.

Genau der richtige Weg für den Einstieg. Umfang vor Intensität!

Mich ärgert nur eines: Als ich mit dem RR das erste Mal unterwegs war kam es den Berg gar nicht so leicht hoch... :D
 
Toll ist es wie leicht das RR den Berg hochkommt:daumen: Werd mich jetzt erst mal auf Touren mit KM machen und nicht den machbaren Schnitt austesten.
nee nee RolandMC, so einfach kannste das hier mit uns nicht machen. Wir wollen was über deinen Schnitt lesen !!! Du kannst gerne einfach irgendeine Zahl zwischen 33 und 36 posten, das ist bei den Rennradanfängern hier im Forum so üblich :)
 
Kauf dir 'n Konversationslexikon, das heißt "Cui bono?" - Aber höchstwahrscheinlich sprichst du vorklassisches Italienisch...:rolleyes::bier:
Zu diesem Zeitpunkt gab es zwar das italische Reich aber eben noch kein Italienisch. Daher wurde auch verbreitet Latein geredet. Si?
 
nee nee RolandMC, so einfach kannste das hier mit uns nicht machen. Wir wollen was über deinen Schnitt lesen !!! Du kannst gerne einfach irgendeine Zahl zwischen 33 und 36 posten, das ist bei den Rennradanfängern hier im Forum so üblich :)
:daumen: O.K. werd mich daran halten, muss nur schauen wie ich zu der Schnittzahl komme? Viell. würfeln:idee:
 
:daumen: O.K. werd mich daran halten, muss nur schauen wie ich zu der Schnittzahl komme? Viell. würfeln:idee:
neee, würfeln ist net so gut. Aber wenn du durch die Gegend fährst, dann steht doch bestimmt auch mal irgendwann ne Zahl über 30km/h am Tacho. Wenn du die Zahl ein paarmal während der Ausfahrt siehst, dann ist das bestimmt auch so ungefähr dein Schnitt :cool:
 
Der 25 er war hart erarbeitet mehr wäre nicht gegangen. Mal sehen wies auf einer Fahrt ohne viel HM`s aussieht. Aber wie schon geschrieben der Schnitt ist mir noch nicht wichtig, muss jetzt erst mal lernen "dahinzugleiten".
 
Der 25 er war hart erarbeitet mehr wäre nicht gegangen. Mal sehen wies auf einer Fahrt ohne viel HM`s aussieht. Aber wie schon geschrieben der Schnitt ist mir noch nicht wichtig, muss jetzt erst mal lernen "dahinzugleiten".

Das wichtigste hast Du also schon mal aus perönlicher Erfahrung festgestellt. Lass Dir diese Erkenntnis hier im Forum nicht kaputtreden. Spass am RRlern ist die Hauptsache.:daumen:
Schnitte werden Überbewertet.
 
just for fun... :)

im Rahmen meines Langzeitprojektes "unter Hundert" bin ich heute mal mit meinem Trekker (VSF T400 26" Big Apple mit iMotion-9, ein RR gibt es erst bei "unter Hundert") zur Arbeit gefahren. Das Wetter war super, ca. 15 Grad bei leichtem Gegenwind.

Alter: 46
Göße: 181
Gewicht: 112kg
Strecke: 40km
Zeit: 97 Minuten
Schnitt: 24,7
HM: sowas haben wir hier nicht

cu,
kaasboer
 
just for fun... :)

im Rahmen meines Langzeitprojektes "unter Hundert" bin ich heute mal mit meinem Trekker (VSF T400 26" Big Apple mit iMotion-9, ein RR gibt es erst bei "unter Hundert") zur Arbeit gefahren. Das Wetter war super, ca. 15 Grad bei leichtem Gegenwind....

Zeit: 97 Minuten
....
Moin kaasboer,
na dann wünsche ich mal viel Spass mit dem RR, schon was passendes ausgesucht oder gefunden?
 
Moin Bully,

Moin kaasboer,
na dann wünsche ich mal viel Spass mit dem RR, schon was passendes ausgesucht oder gefunden?

Danke, ich tue mich noch schwer, weil ich nicht sicher bin, wie sich das "passende" anfühlen muß. Zudem bin ich ja auch physisch noch nicht in den Bereichen, wo man ein RR wirklich nutzen kann. Grundsätzlich gefallen mir Bikes wie z.B. Cube Agree oder Stevens Aspin, es kann aber auch sein, daß ich mir für den Einstieg etwas Günstiges/Gebrauchtes zulege um erstmal ein besseres Gefühl für die Technik und die eigenen Bedürfnisse zu bekommen.

Vorstellbar wäre auch ein Reiserad/Randonneur mit Stahlrahmen (also RR-ähnliche Geometrie mit Schutzblechen, Beleuchtung und Gepäckträger) und zwischendurch fand ich auch Cyclocrosser ganz interessant...

Ich habe ja noch ein paar Kilos Zeit, dann sehen wir uns vllt. in der "Kaufberatung" wieder. :)

cu,
kaasboer
 
So nun auch mal mein Senf
29J
im Moment knapp 84kg bei 177cm
die letzten Ausfahrten zwischen 60-80km mit 400-600hm
Schnitt 25-26,5 kmh
 
Gestern mal meine erste lange Tour gemacht, heute ziemlich tot :)
29 j.
128 km
1200 HM
24er
Hoffe mein Tacho hat sich auch nicht geirrt :)
 
Zurück