• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit ?

..gestörtes Ego trifft es gut.

Wo ist da ein Problem sich überhohlen zu lassen?


Der eine fährt schon 150km,der andere ist gerade aufgestiegen,wiederum andere kommen gerade vom Fahren,somit ergibt sich ein unterschiedlicher Leistungsstand.
 
Da dürftest du keine Rennen fahren....Vor allem nicht im Fahrerfeld..,oder bist du so gut und gewinnst jedes Rennen,fährst alles von vorn was;) ?
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist unwichtig,gefahrene Strecke,Wetter,Gelände,Trainingszustand,Gruppe,alleine? Wie lässt sich das vergleichen mit anderen Fahrern?
Relevante Daten zum Vergleichen mit den anderen Fahrern?
 
ich habe einen Arbeitskollegen (Der macht Iron Man mit) der sich mit machen Rennradfahren ein Spaß macht. Er hatte sich ein altes NSU Rad gekauft mit Großlenker. Das Rad ist aber mit neuen Crosslaufrädern und guten Bremsen ausgerüstet. Hat aber keine Schaltung. ( Vorne 53 Säge und hinten 12er)
Mit dem Rad fährt er gerne an einzelne "Team Telekom" ausgestatette Radler mit Carbon Bikes ran fährt eine Weile mit und sagt dann das er es eilig hat nach Hause hat und zieht an diesen dann vorbei. Er hat seinen Spaß daran.

Ich Spiele auch gerne mit MTBlern. Lasse sie ran kommen wenn ich merke das sie mich überholen wollen. Dann erhöhe ich das Tempo unmerklich bis zum meiner Höchstgrenze. Abundzu habe ich dann meine Spaß daran wenn sie entnerft aufgeben.


Gruß Franz
 
Da dürftest du keine Rennen fahren....Vor allem nicht im Fahrerfeld..,oder bist du so gut und gewinnst jedes Rennen,fährst alles von vorn was;) ?
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist unwichtig,gefahrene Strecke,Wetter,Gelände,Trainingszustand,Gruppe,alleine? Wie lässt sich das vergleichen mit anderen Fahrern?
Relevante Daten zum Vergleichen mit den anderen Fahrern?

z.b. ueber PM. - haben aber nicht viele.
 
Hab jetzt extra mal geschaut, auch wenn der Schnitt nichts aussagt. Meist kommen zwischen 28,5 und 30,0 Km/h raus. Leider komplett flach hier in Bremen, Rundenlänge zwischen 65-120 Km. In den Wintermonaten nochmal 10-15 % drunter.

Gruß Fichte
 
Jeder hat ja unterschiedliche Anlagen,Ziele beim (Rennrad)Sport...oder?
Das ist bei den Profis im Hobbybereich so,nachvollziehbar..

Evans und Gilbert werden wohl kaum gemeinsam abends miteinander Trainingsdaten(PM) vergleichen,lohnt sich der Vergleich?
Sich selbst (Leistung) überprüfen ist das einzige zum Vorjahr,Monat..

Frohe Ostern:)
 
...
Ich bin auch von der Unwissenheit meiner nicht Rad fahrenden Bekannten schockiert, ein Kumpel meinte ein Rennradfahrer müsse doch immer 50 Kmh fahren können, weil er auf einem Rennrad fährt. Als ich ihn dann mal fahren lassen habe meinte er,, Dein Rad ist voll lahm, und für son scheiss hast du soviel Geld ausgegeben?!''
Als ich ihn dann erklärte das er einfach nur untrainiert ist war er fast beleidigt, trotzig meinte er er sei nicht untrainiert, vor Jahren in der Schule hätte er doch jeden Tag Fussball gespielt und sei deshalb nicht untrainiert.
... :D
Klarer fall, der möchte dich nur aufziehen!
Und hat es auch geschafft:D

Frohe Ostern
 
..gestörtes Ego trifft es gut.

Wo ist da ein Problem sich überhohlen zu lassen?


Der eine fährt schon 150km,der andere ist gerade aufgestiegen,wiederum andere kommen gerade vom Fahren,somit ergibt sich ein unterschiedlicher Leistungsstand.
Da dürftest du keine Rennen fahren....Vor allem nicht im Fahrerfeld..,oder bist du so gut und gewinnst jedes Rennen,fährst alles von vorn was;) ?
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist unwichtig,gefahrene Strecke,Wetter,Gelände,Trainingszustand,Gruppe,alleine? Wie lässt sich das vergleichen mit anderen Fahrern?
Relevante Daten zum Vergleichen mit den anderen Fahrern?

Falls das auf mich bezogen war, muss ich noch mal erwähnen, dass ich nicht völlig niedergeschlagen bin wenn ich dann doch mal überholt werde. Mir ist schon klar, dass man da keine Vergleiche ziehen kann und es sinnlos ist so miteinander in Konkurrenz zu treten. Aber darum geht es mir auch nicht. Mit dem gestörten Ego hast du vielleicht recht. Denn, wenn ich darüber nachdenke geht es mehr darum anderen zu zeigen wie toll ich doch trainiert bin. Ist natürlich genauso blödsinnig, da man, falls der vermeintliche Bewunderer einen tatsächlich bewundert, das ja gar nicht mitbekommt.
Und in Rennen würde ich natürlich das fahren was ich fahren kann, wenn dann jemand schneller ist, ist das halt so.
Ich wollte auch nur mal bemerken, dass es hier mehr Leute gibt, die sich solche Gedanken machen. Wobei es in der Situation mehr so ein innerer Drang ist und weniger Gedanken.
Zuletzt muss ich noch erwähnen, dass ja jeder seinen Ehrgeiz in unterschiedlichen Bereichen hat und da seine Bestätigung sucht. Die einen geben beim Schach alles und freuen sich, dann, wenn man sie für gute Schachspieler hält und die anderen geben auf der Straße alles und freuen sich, wenn man sie für schnelle Radfahrer hält.
 
Ich glaube das kann man nur vergleichen, wenn man exakt die gleiche Strecke fährt. Meine Strecken fahre ich allein und daher momentan bis maximal 60 Kilometer am Stück. Alles weitere wird mir dann zu langweilig und da ich die 60km so variieren kann, dass ich fast täglich - wenn ich möchte - einen anderen Weg fahre, ist das in Ordnung. Je nach Tagesform und Streckenvariation also 24kmh (extrem hügelig) bis 28kmh (wenig hügelig). Dazwischen entscheidet die Tagesform, Lust und Motivation.​
Ich hab subjektiv das Gefühl extrem viele Rennradler zu überholen, sogar Gruppen und trotzdem bin ich mir sicher, dass die insgesamt ein höheres Durchschnittstempo haben als ich, da die wahrscheinlich ausschließlich Straße fahren, ich fahre auch Feldwege und bremse häufiger als ich müsste (gefährliche Kreuzungen, wo ich Vorfahrt habe etc). Ich sehe es auch als Entspannung und nicht als Rennen an, wie manch andere hier tendenziell eher die Abhänge mit 80kmh runterstürzen.​
Insgesamt glaube ich sagt die Geschwindigkeit bzw. der Schnitt sehr wenig aus. Wenn ich meinen Haushügel hier langsam runterfahre, wenn ich heimrolle, hole ich sicher noch mal bis zu 2kmh im Schnitt raus, wenn ich da richtig Tempo auf 3 Kilometern gebe und auch mit 60kmh konstant runterbretter. Mach ich aber nicht ;)
 
Wunderbar zu lesen dieser Thread! :)

Manchmal habe ich auch so meine Sorgen mit der Durchschnittsgeschwindigkeit. Der Durchschnitt überhaupt bringt mich öfters mal ins Nachdenken. Die durchschnittliche Jahresleistung der Teilnehmer hier, die durchschnittlichen Zielsetzungen, die durchschnittlichen Höhenmeter, die ...

Ich bin konsequent unterhalb des Schnittes und wenn ich mich nicht gerade vergleiche, dann fühle ich mich damit eigentlich auch total wohl. Vielleicht der Schlüssel zum Ganzen: "Sich nicht vergleichen."

Zugegeben, wenn die eigene Zielsetzung lautet an einem Radrennen teilzunehmen, dann widerspricht dieser Ratschlag etwas der Natur des Gesamtunternehmens. Bei einem Rennen kommt es ja in 1. Linie darauf an sich zu vergleichen. :oops:

Allerdings kommt mir die geschilderte Situation nur allzu bekannt vor. Wenn da auf dem Trekkingbike hinter mir jemand zum überholen ansetzt, am besten noch am Berg, dann ist es mir egal ob ich schon 90 Kilometer in den Beinen habe, dann hau ich rein. Völlig idiotisch! Man sollte an der inneren Größe arbeiten, aber das hat dann wohl nicht nur mit dem Radsport zu tun. :idee:
 
Allerdings kommt mir die geschilderte Situation nur allzu bekannt vor. Wenn da auf dem Trekkingbike hinter mir jemand zum überholen ansetzt, am besten noch am Berg, dann ist es mir egal ob ich schon 90 Kilometer in den Beinen habe, dann hau ich rein. Völlig idiotisch! Man sollte an der inneren Größe arbeiten, aber das hat dann wohl nicht nur mit dem Radsport zu tun. :idee:
Genau das mein ich.:)
 
Ich war heute in DK unterwegs, recht flott dank Rückenwind. Dennoch überholt mich eine 3er-Gruppe. Nachdem ich das realisiert habe, waren sie bestimmt schon 200m davon gezogen. Ich habe dann probiert, nochmal ranzukommen. Konnte den Abstand zwar verkleinern, habe sie aber nicht mehr bekommen. Dabei ging der Puls fast an meine Schwelle, während die Kollegen leichtfüßig davon radelten.
 
Ja mit "dem gestörten Ego" , sollte nicht negativ klingen,auch nicht auf dich bezogen,wolle es nur mal angesprochen haben;) dafür gibts bestimmt auch Fachausdrücke wie fehlbalancierte Disharmonie mit dem eigenen Ich ,was weiß ich nicht..:D ,

Wenn mich jemand überholt sag ich mir einfach der ist gut drauf,Respekt, kommt wie gesagt nach meiner Sicht immer auf die Ziele an ,die verfolgt werden, auf den eigenen Leistungsstand an.Das überholt werden ist nichts Schlechtes für mich wie :"bist ja so schlecht"..;)
 
Ich hab schonmal ein paar Ex-Tour de France-Teilnehmer mit ca.15 km/h Geschwindigkeitsunterschied überholt fällt mir da grad ein, wo alle über überholen reden (kein Scherz)...
Glaube trotzdem, dass die ein "kleines bisschen" mehr Klasse haben als ich.
 
Ich meine gut, als ich ,,jung'' war also so um die 14 und etwas älter, bin jetzt 26, da hab ich sowas auch gemacht, aber peinlich finde ich wenn Typen die doppelt so alt sind wie ich mit Altagsfahrrädern an mir vorbeiziehen, Elefantenrennen nenne ich es immer, ich fahre mein lockeres Ga1 und bin dann so mit 25 bis 30Kmh ca. auf der Geraden unterwegs je nach Wetter, die dann wiederum meinen kräftig in die Pedale stampfen zu müssen da frage ich mich was soll das? Sowas erinnert mich immer an die Schulzeit als man sich mit Klassenkammeraden hingestellt hat und jeder 200 Meter so schnell gefahren ist wie er konnte, und den anderen hinterher ausgelacht und veräppelt hat,, ätsch ich bin schneller wie du''.
Das Problem ist halt das ,,Altagsfahrer'' kein Ga1 usw. kennen die meisten haben aller Warscheinlichkeit nach nichtmal eine Pulsuhr in der Hand gehabt, war bei mir früher ja auch so.
Solche Altagsfahrer denken dann halt von einem ,, Guckmal wie langsam der auf seinem Rennrad fährt, den überhole ich als alter Sack auf meinem Trekkingbike'' Sowas kommt zwar nicht so oft vor aber doch gelegendlich,
im Sprint kann ein untrainierter auch einen noch so fitten Rennradfahrer der Ga1 oder Rekom fährt im Sprint versägen, aber nur bringt dem untrainiertem das nichts, der trainierte Rennradfahrer kann 5 Stunden und mehr seine 25Kmh plus x fahren, wärend der untrainierte auf seinem Trekkingbike die 25Kmh plus x nur 15 Minuten wenn überhaupt durchhält, trotzdem ärgern mich solche ,,Helden'' innerlich, auch wenn ich da ganz locker drüber stehen sollte.
Ich bin auch von der Unwissenheit meiner nicht Rad fahrenden Bekannten schockiert, ein Kumpel meinte ein Rennradfahrer müsse doch immer 50 Kmh fahren können, weil er auf einem Rennrad fährt. Als ich ihn dann mal fahren lassen habe meinte er,, Dein Rad ist voll lahm, und für son scheiss hast du soviel Geld ausgegeben?!''
Als ich ihn dann erklärte das er einfach nur untrainiert ist war er fast beleidigt, trotzig meinte er er sei nicht untrainiert, vor Jahren in der Schule hätte er doch jeden Tag Fussball gespielt und sei deshalb nicht untrainiert.
Wenn die Beine schlecht sind ist z.B auch ein 10000 Euro Carbonrenner langsam, ein Radprofi würde uns Hobbyluschen warscheinlich auch mit einen Citybike alt aussehen lassen. :D

Ich überhole mit meinem 18kg Stadtrad mit Körbchen vorne dran aufrecht sitzend oft andere Radfahrer - da sind auch schon mal vereinzelte Rennradfahrer bei.
Dieses Rad nutze ich in Alltagskleidung für meinen meistens rund zwölf Kilometer Arbeitsweg (ja, der schwankt), den ich mit diesem Rad je nach Wetter, Lust und Laune mit einem Schnitt irgendwo zwischen 20 und 25 km/h fahre (Eis essend rolle ich langsamer als wenn ich schnell nach Hause möchte).
Nach deinen Ausführungen mache ich mir echt Sorgen ob es nicht besser ist langsamere Radfahrer nicht zu überholen sondern sich lieber unauffällig mit einem gewissen "Sicherheitsabstand" dahinter einzureihen....

Man, man, ich hab mir echt selten Gedanken gemacht warum ein anderer Radler eine andere Geschwindigkeit - egal ob schneller oder langsamer - fährt als ich. Hätte ich ja nur ansatzweise geahnt was es auslösen kann wenn ich einen langsamer fahrenden Radler überhole - und dann noch mit einem blockschweren Stadtrad....
 
Mit dem Rennrad fahre ich irgendwas zwischen 20km/ und unter 30 km/h - je nachdem ob eine gemütliche Gruppenspazierfahrt oder eine zügige Runde ansteht. Höhenmeter sind hier in der Region immer dabei.
Puls: Ja hab ich.
 
Vor einiger Zeit hab ich mit einem untrainiertem Kumpel eine Tour gemacht, als er versucht hatte mich zu übersprinten hab ich die Tour mit ihm abgebrochen da ich mich ,,beleidigt'' und ja ich stehe dazu in meinem Rennradfahrerstolz gekränkt gefühlt habe, somindest unbewusst vielleicht auch bewusst.

:eek: Da bleibt mir der Mund offen stehen!
 
Zurück