captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 7.236
- Reaktionspunkte
- 10.347
Einfach ne Scheibe nehmen, die keinen Winkeladapter braucht.geht halt nur mit nicht eingeklebten ventilkernen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach ne Scheibe nehmen, die keinen Winkeladapter braucht.geht halt nur mit nicht eingeklebten ventilkernen
eben ... hab ich jaEinfach ne Scheibe nehmen, die keinen Winkeladapter braucht.Dann kann man fahren was man will.


Glückwunsch und sehr gut"Der Sarg hat keine Regale", also gibt's hier auch nochmal Nachwuchs; 40 sind damit aber noch nicht machbar, da ich den Umwerfersockel noch nicht abgeschraubt habe und die Kette noch nicht gewachst ist. Wichtig war mir das doppelte Steuerrohr, falls es mal über Bodenwellen oder Kopfsteinpflaster geht. Die Fettflecken an der Gabel bitte ich zu entschuldigen, fielen mir erst später auf, als die Sonne schon untergegangen war.
Anhang anzeigen 1606134
Ja, vermutlich irgendwas mit "Keep fingers away from chain". Habe aber Angst, in die Kette zu fassen, wenn ich den entferne.Glückwunsch und sehr gut, eine Frage hätte ich noch. Ist das ein roter Aufkleber auf der Kurbel
![]()
Puh, meist läuft es dann nach längerer Abwägung ja auf Scheidung hinaus. Ist aber nicht die schlechteste aller Optionen.Meine Frau besteht vor einen möglichen TT Kauf trotzdem zuerst auf eine Veräußerung eines meiner Schätzchen![]()
Ja genau, hab's mir daher aufbauen lassen. Gut ist bei dem Set aber, dass schon ganz brauchbare, "anatomisch angeformte" Extensions und auch reichlich Spacer dabei sind, mit freier Winkeleinstellung bis 20 Grad.Frage, von Cube gibt es beim UCI TT Modell "nur" das Rahmenset, oder?
Glückwunsch, da kann die Triathlon Saison ja bald losgehen."Der Sarg hat keine Regale", also gibt's hier auch nochmal Nachwuchs; 40 sind damit aber noch nicht machbar, da ich den Umwerfersockel noch nicht abgeschraubt habe und die Kette noch nicht gewachst ist. Wichtig war mir das doppelte Steuerrohr, falls es mal über Bodenwellen oder Kopfsteinpflaster geht. Die Fettflecken an der Gabel bitte ich zu entschuldigen, fielen mir erst später auf, als die Sonne schon untergegangen war.
Anhang anzeigen 1606134
Vergiss es. Mit deinem Setup hast du ja die Brücke zwischen den Spacern, so dass das blöde Trinksystem nicht mehr reinpasst...Du spielst auf das "Auf-dem-Oberrohr-Trinksystem" an, das die aus irgendwelchen unverständlichen Gründen mit in den Karton gepackt haben? Never ever! Wobei, vielleicht schraub ich mir das zu Halloween mal ans Rad..
PS: UCI legal scheint deine Einstellung nicht zu sein. Extensions zu steile, Sattel zu weit vorne? Deswegen der Triathlon-Spruch?
meinst mitte unterarm? ellenbogen wäre ja noch weiter untenJa, momentan erstmal "UCI-Outlaw", für irgend'n LVM-TT dreh ich die ggf. runter, und auf 85 cm sind sie schon, bin ja >1,90. Sattel, muss nochmal gucken, darf der nicht mittlerweile sogar ans Lot?
Aber, wie gesagt, erstmal nur drauf wohlfühlen, dann mal in die aktuelle Gesetzgebung schauen.
Ach ja, und trickst man die 12/14-cm Regel nicht mittlerweile aus, indem man die Armauflagen so weit nach vorn montiert, dass sie auf Mitte Ellbogen sind?![]()
Aber Achtung... Mindestabstand aus dem Reglement beachten.
ich denke die griffe so quer wie captain oder ganna hilft da auch oder min. wie bei mir nur 3 finger hoch..ach, klar, genau.. die Sache mit der Anatomie.
Und es kommt halt jetzt darauf an, welches Teil am Auflieger "sich als Armauflage identifiziert", wie man heut so sagt.![]()
Wie war der Wind bei euch?
Sehr stark! Zu fünf Stunden auf dem TT könnte ich mich nicht motivieren und müsste wohl auch die Einstellungen anpassen.Wie war der Wind bei euch?
Ich hatte heute eine länge Runde mit dem TT. Tempo 30 Lärmschutz, wie habe ich es verflucht, wenn die Autos sich auch noch daran halten. Ich kam genau mit einem 40er Schnitt in Mannheim an. Dadurch zufahren hat den Schnitt auf unter 39 gedrückt. Auf der Rückfahrt kann man das auch nicht mehr aufholen, weil da der Wind tendenziell eher von vorne kam. Grundsätzlich bin ich aber mega zufrieden mit dem Schnitt. Für im Straßenverkehr ist das schon ordentlich, bei der Leistung. Ich bekomme die Tage nochmal einen längeren Custom Spacer, sodass ich nochmal mit 1-2cm mehr Reach testen kann.
Anhang anzeigen 1608698
Für mich ist die eine eine Art Belohnung und eigentlich ein super Grundlagentraining. Mir macht das mega Spass. Auf einen reinen Zeitfahr TT wäre mir die Position aber ganz bestimmt auch zu aggressiv. Ich hatte dieses Jahr nochmal 2cm Spacer rein gemacht, weil meine Arme, bei längeren Distanzen immer sehr weit nach vorne gewandert sind, wodurch ich schon Probleme mit dem Reach hatte. Meine Vermutung war, das ich dadurch versucht habe zu kompensieren, das es wohl doch einen Trick zu tief war.Sehr stark! Zu fünf Stunden auf dem TT könnte ich mich nicht motivieren und müsste wohl auch die Einstellungen anpassen.