• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Wie war der Wind bei euch?

Ich hatte heute eine länge Runde mit dem TT. Tempo 30 Lärmschutz, wie habe ich es verflucht, wenn die Autos sich auch noch daran halten. Ich kam genau mit einem 40er Schnitt in Mannheim an. Dadurch zufahren hat den Schnitt auf unter 39 gedrückt. Auf der Rückfahrt kann man das auch nicht mehr aufholen, weil da der Wind tendenziell eher von vorne kam. Grundsätzlich bin ich aber mega zufrieden mit dem Schnitt. Für im Straßenverkehr ist das schon ordentlich, bei der Leistung. Ich bekomme die Tage nochmal einen längeren Custom Spacer, sodass ich nochmal mit 1-2cm mehr Reach testen kann.
Anhang anzeigen 1608698
Sehr stark! Zu fünf Stunden auf dem TT könnte ich mich nicht motivieren und müsste wohl auch die Einstellungen anpassen.
 
Sehr stark! Zu fünf Stunden auf dem TT könnte ich mich nicht motivieren und müsste wohl auch die Einstellungen anpassen.
Für mich ist die eine eine Art Belohnung und eigentlich ein super Grundlagentraining. Mir macht das mega Spass. Auf einen reinen Zeitfahr TT wäre mir die Position aber ganz bestimmt auch zu aggressiv. Ich hatte dieses Jahr nochmal 2cm Spacer rein gemacht, weil meine Arme, bei längeren Distanzen immer sehr weit nach vorne gewandert sind, wodurch ich schon Probleme mit dem Reach hatte. Meine Vermutung war, das ich dadurch versucht habe zu kompensieren, das es wohl doch einen Trick zu tief war.
 
Wie war der Wind bei euch?

Ich hatte heute eine länge Runde mit dem TT. Tempo 30 Lärmschutz, wie habe ich es verflucht, wenn die Autos sich auch noch daran halten. Ich kam genau mit einem 40er Schnitt in Mannheim an. Dadurch zufahren hat den Schnitt auf unter 39 gedrückt. Auf der Rückfahrt kann man das auch nicht mehr aufholen, weil da der Wind tendenziell eher von vorne kam. Grundsätzlich bin ich aber mega zufrieden mit dem Schnitt. Für im Straßenverkehr ist das schon ordentlich, bei der Leistung. Ich bekomme die Tage nochmal einen längeren Custom Spacer, sodass ich nochmal mit 1-2cm mehr Reach testen kann.
Anhang anzeigen 1608698
Deine Fahrt ist wirklich beeindruckend, mal schnell ein 200‘er. 👍👍👍 Wind war bei mir ein bisschen dabei aber auch nicht so viel, dass es gestört hat.
 
hab mir mal den met drone wide body 2 in beiden Größen bestellt … von den Dimensionen sind die aussen identisch … war das beim Vorgänger auch so?

es wird ja oft erzählt, dass man die große Größe nehmen soll, weil diese aerodynamischer sein soll
 
Beim Met weis ich es nicht, beim Rudy Wingdream wird der größere empfohlen, da er die Lücke zur Schulter besser schließen soll. Wird dann wohl gerne mit dickeren Polsterungen gefahren...
 
War schon eine Weile nicht mehr zu Gast hier bei euch. Heute windiges Zeitfahren in Weiden:

IMG_4723.jpeg


Mit ein paar Monaten Zwangspause im Herbst —> alles top. Freut mich, dass es (wieder) vorwärtsgeht 🥳

Edit hat gerade gesehen, dass es P13 ist — aber nun, die 40 stehen ja noch 😇😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

gestern hat jemand auf meiner Hausstrecke und zuvor einige KOMS mit sehr hohen Tempo (10km mit 59kmh) eingefahren. Die Fahrt wurde von jemanden zuvor schon einmal geflaggt, aber er behauptet die wirklich gefahren zu sein. Sollte das wirklich so sein könnte man hier einen 50kmh /h Blog aufmachen. Deshalb wollte ich mal hier so Fragen ob dieses überhaupt so möglich sein kann. Hier die Fahrt: https://www.strava.com/activities/14301721903
 
Wenn er wirklich die U23 LVM Berg gewonnen hat, dann ist da schon jemand schnelles unterwegs. Und gestern war Wind aus Ost. Wobei 60km/h auf dem Straßenrad schon stramm ist, bei leichtem Gefälle.
 
Moin,

gestern hat jemand auf meiner Hausstrecke und zuvor einige KOMS mit sehr hohen Tempo (10km mit 59kmh) eingefahren. Die Fahrt wurde von jemanden zuvor schon einmal geflaggt, aber er behauptet die wirklich gefahren zu sein. Sollte das wirklich so sein könnte man hier einen 50kmh /h Blog aufmachen. Deshalb wollte ich mal hier so Fragen ob dieses überhaupt so möglich sein kann. Hier die Fahrt: https://www.strava.com/activities/14301721903
Strava zählet net, ganz grundsätzlich :crash:
 
Und ich dachte immer, es heißt, was nicht auf Strava ist, ist auch nicht passiert?
Bei den jungen Leuten ist das so. Bei einigen anderen sagt man auch gerne, dass die Ergebnisliste im Rennen zählt. (ich bin letztens übrigens gegen einen Namensvetter des gleichen Vereins gefahren rd. 20 Jahre älter... ein echter Sympath im Radrennen).
 
Moin,

gestern hat jemand auf meiner Hausstrecke und zuvor einige KOMS mit sehr hohen Tempo (10km mit 59kmh) eingefahren. Die Fahrt wurde von jemanden zuvor schon einmal geflaggt, aber er behauptet die wirklich gefahren zu sein. Sollte das wirklich so sein könnte man hier einen 50kmh /h Blog aufmachen. Deshalb wollte ich mal hier so Fragen ob dieses überhaupt so möglich sein kann. Hier die Fahrt: https://www.strava.com/activities/14301721903
Ich kann mir schon vorstellen, dass der das gefahren ist. Top Rückenwind könnte schon gehen, auch wenn 10km sehr lang ist. Vielleicht ist er auch einfach hinter einem Wohnmobil oder Roller hergefahren. Muss man aber auch erstmal treten.
 
Moin,

gestern hat jemand auf meiner Hausstrecke und zuvor einige KOMS mit sehr hohen Tempo (10km mit 59kmh) eingefahren. Die Fahrt wurde von jemanden zuvor schon einmal geflaggt, aber er behauptet die wirklich gefahren zu sein. Sollte das wirklich so sein könnte man hier einen 50kmh /h Blog aufmachen. Deshalb wollte ich mal hier so Fragen ob dieses überhaupt so möglich sein kann. Hier die Fahrt: https://www.strava.com/activities/14301721903
Realistisch möglich ist das in meinen Augen nur mit sehr starkem Rückenwind oder sehr starkem Windschatten.

Zum Vergleich: Bei flachen Zeitfahren auf (gutem) Amateurniveau fährt man mit 47 bis 48 km/h über 20 km aufs Podium. Gannas Stundenrekord hatte eine Geschwindigkeit von 57,8 km/h auf der Bahn mit perfektem TT-Material.

Ja, 10 Minuten sind kürzer als diese Vergleiche, aber die Leistung kann bei dieser Belastungsdauer nur noch wenig über der Schwelle liegen. Der junge Kollege schein ein ernsthafter Radrennfahrer zu sein und die Durchschnittsgeschwindigkeit über die ganze Strecke ist für so jemanden machbar (125 km, 1190 hm, 35,6 km/h).

Beim Abschnitt mit 58 km/h über 10 Minuten würde ich darauf tippen, dass er ein motorisiertes Fahrzeug vor sich hatte. Darauf deutet auch die stark schwankende und insgesamt zu niedrige Trittfrequenz hin. Man kann darüber streiten, aber für mich glaubwürig und m.E. für Strava 'legal'. Segmente sind ja keine echten Rennen und so sehr ich mich auch freuen, mal einen KOM zu holen, haben Segmente unter 6% wahrlich keine Aussagekraft.
 
Zurück