• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Gibt es eigentlich große unterschiede zwischen zb einem aktuellen TT Bike für 8k+ oder einem namenhaften gebrauchten für 3kaus 2016+? Zb Argon18, Cervelo, Trek usw. Oder sind das eher Werte die man berücksichtigen sollte wenn man mal weit oben ist :) Ich nehm an die richtige Haltung bringt sowiso am meisten.
Ich ertappe mich immer wieder wie ich nach so Events Tagelang nach gebrauchten TT Bikes ausschau halte :D
 
Gibt es eigentlich große unterschiede zwischen zb einem aktuellen TT Bike für 8k+ oder einem namenhaften gebrauchten für 3kaus 2016+? Zb Argon18, Cervelo, Trek usw. Oder sind das eher Werte die man berücksichtigen sollte wenn man mal weit oben ist :) Ich nehm an die richtige Haltung bringt sowiso am meisten.
Ich ertappe mich immer wieder wie ich nach so Events Tagelang nach gebrauchten TT Bikes ausschau halte :D
Ggfls. könnte ein alten, billiges Felgenbrems TT Bike sogar schneller sein als ein modernes 15t€ Disc TT. :-O Und... der KOTL Sieger ist ein altes Felgenbrems TT Bike gefahren. Ich hab auch so eins. Von den verschiedenen Klassensiegern gibt es eine ganze Reihe von alten Bikes. Z.B ein Orbea ist auch dabei. Giant trinity pro TT ist extrem schnell, alte Shivs ebenfalls, cervelo P5 auch.
 
Gibt es eigentlich große unterschiede zwischen zb einem aktuellen TT Bike für 8k+ oder einem namenhaften gebrauchten für 3kaus 2016+? Zb Argon18, Cervelo, Trek usw. Oder sind das eher Werte die man berücksichtigen sollte wenn man mal weit oben ist :) Ich nehm an die richtige Haltung bringt sowiso am meisten.
Ich ertappe mich immer wieder wie ich nach so Events Tagelang nach gebrauchten TT Bikes ausschau halte :D
Ich werfe noch das Stevens Super Trofeo in den Ring das war mein Einstieg in diese TT Welt. Ich sehe noch einige damit rum fahren und auch richtig schnell. Im Vergleich zum jetzigen Speedmax CF Disc 4000€ 3 Jahre alt hat sich der Komfort aber deutlich verbessert bei ähnlicher Geschwindigkeit.

https://fotos.rennrad-news.de/p/513035

https://fotos.rennrad-news.de/p/518750
 
Dito, erst kommt die Postion, als zweites die Position und danach lange nichts.

Aus eigenen Erfahrungen rate ich die Finger von Rädern zu lassen, die eine V-Bremse hinter der Gabel haben.

Ansonsten möchte ich noch ins Rennen werfen: Scott Plasma 3 TT, Scott Plasma 5 TT (proprietärer Lenker?), Cervelos P2 P3 P5 (proprietärer Lenker?), Strek Speed Concepts der Jahrgänge seit etwa 2010 (proprietärer Lenker?), Ridley Dean Fast (proprietärer Lenker?).
 
Aus eigenen Erfahrungen rate ich die Finger von Rädern zu lassen, die eine V-Bremse hinter der Gabel haben.
..fast noch mehr wollte ich gerade davon abraten, Bremsen unterm Tretlager zu haben. Neigen beim Antreten zum schleifen, und versiffen einfach schnell, da unten. Insbesondere bei uns hier oben nervig, wo man eh nicht bremsen muss, und die Bremse dann auch noch bremst, wenn man eigentlich schneller werden will.
 
Hui vielen Dank für die ganzen Modellvorschläge :D Ich denk da werd ich im Winter mal eine Lange Favouritenliste bei Kleinanzeigen anlegen und im Frühjahr zuschlagen :)

Gäbe es was auf das man achten muss? Keine Schlauch/Klebereifen Laufräder zb.? Adjustierbares universal Cockpit?
 
Gibt es eigentlich große unterschiede zwischen zb einem aktuellen TT Bike für 8k+ oder einem namenhaften gebrauchten für 3kaus 2016+? Zb Argon18, Cervelo, Trek usw. Oder sind das eher Werte die man berücksichtigen sollte wenn man mal weit oben ist :) Ich nehm an die richtige Haltung bringt sowiso am meisten.
Ich ertappe mich immer wieder wie ich nach so Events Tagelang nach gebrauchten TT Bikes ausschau halte :D
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, das das aus Resten zusammengeschraubte AluTT Cube HPA nicht langsamer als ein Vorvorsaison Super TT Canyon Speedmax CF SLX für ehemals 7k€ ist. :D

..´.

Gäbe es was auf das man achten muss? Keine Schlauch/Klebereifen Laufräder zb.? Adjustierbares universal Cockpit?

Wesentlich ist, dass Du die richtige Aero Position einstellen kannst, sonst nutzt das ganze Supergeraffel nix.

-Ja, Cockpit Einstellmöglichkeiten sind im Grunde Prio Nr.1.
-Schlauchreifen sind nicht mehr 1. Wahl, wenns wirklich schnell sein soll.
der Rest nach belieben bzw. Portemonnaie
 
Bei mir ist es jetzt ein gebrauchtes Argon 18 E119 Tri+ Rim Brake geworden :) Sollte Mitte des Monats eintreffen. Bin schon sehr gespannt und hoffe auf ein paar schöne Tage draußen. Fehlen tut mir eigentlich nur noch eine Garminhalterung.
 
Und wo liegst Du da preislich, wenn ich fragen darf?

3000€
2020er Small Rahmen
Vision Metron SL 55 LRS + Vision Scheibe für Hinten
Ultegra DI2 mit sogar schon 165mm Kurbeln :)
Drag2Zero "Auflegerschalen"
Rotor 55/38 Kettenblätter vorne
Flaschenhalter vorne

Dazu gibts noch die Originalteile und Teile zum Einstellen der Aufleger usw.
Hab den Verkäufer auch auf Strava und IG gefunden und er sieht mir nach einem leidenschatlichen Triathleten aus der sich gut um sein Zeug kümmert :) Auch auf den Fotos sieht alles 1a aus.

Ich glaub bei dem Preis darf ich mich nicht beklagen.


Perfekt :D Dank dir :)
 
3000€
2020er Small Rahmen
Vision Metron SL 55 LRS + Vision Scheibe für Hinten
Ultegra DI2 mit sogar schon 165mm Kurbeln :)
Drag2Zero "Auflegerschalen"
Rotor 55/38 Kettenblätter vorne
Flaschenhalter vorne

Dazu gibts noch die Originalteile und Teile zum Einstellen der Aufleger usw.
Hab den Verkäufer auch auf Strava und IG gefunden und er sieht mir nach einem leidenschatlichen Triathleten aus der sich gut um sein Zeug kümmert :) Auch auf den Fotos sieht alles 1a aus.

Ich glaub bei dem Preis darf ich mich nicht beklagen.



Perfekt :D Dank dir :)
na ob die an die drag2zero extensions passt 🤔
 
na ob die an die drag2zero extensions passt 🤔
Da sind nur die Armablagen von drag2zero, die Extensions sind glaub ich die Originalen. Die Halterung sollte passen, da der Verkäufer auf den Fotos die gleiche hat. Ich dachte nur immer die 76 ist evtl. seine Glückszahl, bis vorhin.
 
Dürfte aber für den Anfang ganz gut sein, wenn da noch "einfache", möglichst leicht verstellbare dran sind, und nicht schon etwas sündhaft Teures, was nur dem Vorbesitzer gut passte, und es für Dich erstmal zu schade ist, auszutauschen.

Hier das offizielle Zeitfahr-Schrauber-Lied, es sagt alles über den langen Weg bis zur richtigen Einstellung:

 
Zurück