• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

https://performance.tootengineering.com/product/ashaa-rr-carbon/
429€ plus 20€ Porto aus Italien mit UPS. Speeco liegt über 1000€ und den, der für mich spannend gewesen wäre mit Vorbau dran (RHB) baut er derzeit nicht. Griffposition ist ja auch speziell... wäre mir auch schwer gefallen Speeco die nötigen Daten zu liefern. Hätte ich nur raten können. Es gibt daheim ja noch ein anderes Rad, für das vielleicht mal was benötigt wird. Mal sehen wie die Meinung dann ist. Ein Kumpel hat was bei Speeco bauen lassen fürs TT und berichtete, dass die Verarbeitung auch eher so Prototypencharakter hatte. Kabeleinführung war da wohl eher ein bisschen abenteuerlich und so. Naja, mal sehen wie es bei TOOT ist.
Ja ok von kabelführung kann ich nix berichten habe ja alles wireless

Ja ok für den preis hätte ich auch nicht drüber nachgedacht… htte jetzt von toot auch eher in die Richtung gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mega lange Reach ist das interessanteste finde ich. So extrem schmal bräuchte ich gar nicht, aber der Abstand Oberlenker zu Griff macht das Drauflegen so viel einfacher.
 
Entweder der Lenker ist sehr schmal oder deine Frau sehr groß und eine krasse Athletin! Ok, vielleicht eine Mischung aus beidem. ;)

Bitte dann auch Bilder mit Lenker am Rad. :)
Hab erst noch ne Aufgabe zu erledigen, die anders gelagert ist und wo ich den Lenker nur ungern kurz davor tauschen würde. Aber in 2 bis 3 Wochen ist das Ding vielleicht dran.

Sieht spannend aus und könnte in die Richtung gehen, die ich mir vorstellen könnte. Sieht äußerlich tiptop verarbeitet aus. Biegung scheint vom ersten anfassen her Sinn zu machen. Bissl leichter als angegeben ist er auch. Rd 280gr hab ich gewogen. Entgegen der Bilder auf der Seite hat der Lenker auch Auslässe für die Bremse unten. Ich müsste also nicht unbedingt komplett intern verlegen. Mal sehen wie der deda Vinci am supersix aussieht. Gibt jetzt ja Optionen...
 
DSC_0003.JPG
DSC_0004.JPG
DSC_0005.JPG
DSC_0006.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0002.JPG
    DSC_0002.JPG
    176,7 KB · Aufrufe: 53
Der mega lange Reach ist das interessanteste finde ich. So extrem schmal bräuchte ich gar nicht, aber der Abstand Oberlenker zu Griff macht das Drauflegen so viel einfacher.
Könnte sein, dass es genau darum geht :-O Plus dem Flare der die Bremshebel dahin bringt wo sie dafür sein müssen etc. Form des (Ober-)Lenkers taugt dafür auch gut.
 
den china lenker finde ich ansich auch interessant… ggf probier ich den für nächstes jahr mal mit dem sl7 vorbau am seka … vllt dann auch mit den neuen red hebeln
 

Anhänge

  • IMG_2564.jpeg
    IMG_2564.jpeg
    71,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2563.jpeg
    IMG_2563.jpeg
    84,5 KB · Aufrufe: 47
den china lenker finde ich ansich auch interessant… ggf probier ich den für nächstes jahr mal mit dem sl7 vorbau am seka … vllt dann auch mit den neuen red hebeln
Hatte den Prime Primavera, der hatte diese komischen "Mulden" an den Seiten, fand ich nicht so angenehm
 
naja ich wuerde da duennen schaumstoff drauf kleben wie bei meinen extensions vom TT
Eigentlich will genau da Dein Arm aufliegen und nach außen abgestützt werden. Speeco und Toot machen da das Gegenteil und ziehen den Lenker dort hoch. Hab heute feststellen dürfen, dass das höchst sinnvoll ist.
 
Eigentlich will genau da Dein Arm aufliegen und nach außen abgestützt werden. Speeco und Toot machen da das Gegenteil und ziehen den Lenker dort hoch. Hab heute feststellen dürfen, dass das höchst sinnvoll ist.
Genau das meinte ich, konnte es nur nicht beschreiben, der Arm ist mir immer abgerutscht
 
den china lenker finde ich ansich auch interessant… ggf probier ich den für nächstes jahr mal mit dem sl7 vorbau am seka … vllt dann auch mit den neuen red hebeln
Vielen Dank für den Hinweis! Fürs Jahresendschnellfahrprojekt eben bestellt (38 cm) - mal schauen, ob und wann das Ding ankommt! Macht für meine Zwecke und Paarungen einen schlüssigen Eindruck. Lese hier seit Neuestem sehr interessiert mit, bin allerdings nur altersmäßig deutlich Ü40 und werde in diesem Leben diesen Stundenschnitt nicht mehr knacken. 😁

Großen Respekt an euch!
 
Zurück