DreiHügel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 August 2022
- Beiträge
- 1.200
- Reaktionspunkte
- 3.100
Das Ding heißt Bergzeitfahren. Dafür gebe ich mich nicht her.faehrt sonntag wer in Kotzen?
muss zwar gesamt 7h in D rum gondeln fuer ca. 17min Rad, aber naja![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Ding heißt Bergzeitfahren. Dafür gebe ich mich nicht her.faehrt sonntag wer in Kotzen?
muss zwar gesamt 7h in D rum gondeln fuer ca. 17min Rad, aber naja![]()
Und das bei dem Namen.Das Ding heißt Bergzeitfahren. Dafür gebe ich mich nicht her.![]()
Dranbleiben! Und den Namen in "Mi fährt Rennrad" ändern. Das blöde Graveln versaut nur die Haltung auf dem Rad...Hab hier bisher nur die Leistungen anderer bewundert, heute mal selbst beim Zeitfahren gestartet. Regen bis kurz vor Start. Bin sicherheitshalber an vier Stellen aus den Aufliegern. Ein Teilnehmer leider mit Sturz, zum Glück nichts schlimmes passiert.
Anhang anzeigen 1462796
Rennrad mit Auflieger, WheelCover, normaler Einteiler. Temperatur 17° NP: 283W
Bei trockenen, warmen Bedingungen sollte die 40 machbar sein.
Die 40cm am Gravel haben sich ziemlich gut gefahren. Für das RR hab ich mir also auch ein 40cm Lenker bestellt und gerade die erste Testfahrt gemacht. Auf den ersten schnellen Eindruck hin macht die Reduzierung um 4cm bei mir mal schlappe 20W bei 40km/hSo. Wegen dem Thread hier teste ich an meinem Gravel gerade einen 40cm Lenker statt 44cm. Das werde ich jetzt ein paar mal fahren, und dann überlegen, was ich an mein RR baue (auch 44cm gerade).
faehrt sonntag wer in Kotzen?
muss zwar gesamt 7h in D rum gondeln fuer ca. 17min Rad, aber naja![]()
Das Ding heißt Bergzeitfahren. Dafür gebe ich mich nicht her.![]()
geht schon xDDa fährt man Aero all in. Für 50hm machst Du doch kein anderes LR rein, oder?naja ich hatte Brandenburg gesehen und nicht gleich geschaut ... aber okgeht schon xD
so waren es dieses Jahr wenigstens 3 Zeitfahren
ich werde denke mal das leichte 56er vorderrad von LB rein machen
Ich find Mountainbiker:innen tollDa bin ich mal zwei Wochen nicht im Thread, und schon tauchen hier sogar Graveler und MTB-Fahrer auf.. der moderne Radsport wird immer krasser.![]()
Ich fahre an meinem RR 50mm und hab mich die ganze Zeit gefragt, mit welcher Felgenhöhe ich schneller werden kann und trotzdem weiter gute Allroundereigenschaften hab. Ich dachte sogar schon über 75 bis 80 am Hinterrad nach.Da fährt man Aero all in. Für 50hm machst Du doch kein anderes LR rein, oder?
Willst du mich provozieren?Ich find Mountainbiker:innen toll. Und ich arbeite an der 40er-Challenge mit dem MTB.
Ich fahre an meinem RR 50mm und hab mich die ganze Zeit gefragt, mit welcher Felgenhöhe ich schneller werden kann und trotzdem weiter gute Allroundereigenschaften hab. Ich dachte sogar schon über 75 bis 80 am Hinterrad nach.
Swissside hat da eine super Tabelle, wie immer bei 45km/h:
https://www.swissside.com/blogs/aero-tech-tips/performance-deltas-wheel-combinations
Anhang anzeigen 1462923
Um die nächsten 2.5W zu sparen, warte ich dann mal auf ein Schnäppchen für 60mm bis 65mm. Echt ernüchternd. Blödes Hobby.
Komisch, dass es die garnicht mit Boost MTB-Naben gibt. Dabei schreiben die selber "bis 64mm Reifenbreite".Swissside in 80mm