• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Diese Art der Unterhaltung empfinde ich nicht als sonderlich sympathisch.
Dass ich ihr Aussehen kommentiert habe oder die sportliche Leistungsfähigkeit? Oder meinst du etwas anderes?

Der Satz sollte auch nicht despektierlich gemeint sein, sondern als indirekter Hinweis, dass es hier um 40 km/h geht und nicht um das Aussehen der Sportlerinnen.
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung
@DreiHügel Jaja, so versuchen sie sich immer rauszuziehen. Aber dafür ist es zu spät. Sie wird Dir niemals ein Autogramm geben. Und mal ehrlich, wenn eine Frau über die 400m international starten kann, dann würde sie in einer anderen Sportart mit Leichtigkeit einen Wechsel schaffen. Sowas wie ein 40er Schnitt ist da doch gar nix. Talent schlägt Fleiß.
 
@DreiHügel Jaja, so versuchen sie sich immer rauszuziehen. Aber dafür ist es zu spät. Sie wird Dir niemals ein Autogramm geben. Und mal ehrlich, wenn eine Frau über die 400m international starten kann, dann würde sie in einer anderen Sportart mit Leichtigkeit einen Wechsel schaffen. Sowas wie ein 40er Schnitt ist da doch gar nix. Talent schlägt Fleiß.
uff schwierig … wir haben hier bei uns in der Gruppe diverse Speedskating Sprint Profis (Olympiastützpunkt) … klar Sprint kein ding, aber auf längere Zeit wird es schon schwierig

ob ein Förstemann das über 1h kann, halte ich teils auch für fraglich … kommt schon stark auf die Disziplin an, was die so machen
 
400m Lauf ist eine ganz andere Nummer. Mach dir nix vor. Solche Talente sucht der Radsport. Aber überhaupt, was soll das hier?
 
@DreiHügel Jaja, so versuchen sie sich immer rauszuziehen. Aber dafür ist es zu spät. Sie wird Dir niemals ein Autogramm geben. Und mal ehrlich, wenn eine Frau über die 400m international starten kann, dann würde sie in einer anderen Sportart mit Leichtigkeit einen Wechsel schaffen. Sowas wie ein 40er Schnitt ist da doch gar nix. Talent schlägt Fleiß.

400m Lauf ist eine ganz andere Nummer. Mach dir nix vor. Solche Talente sucht der Radsport. Aber überhaupt, was soll das hier?
Ich verstehe immer noch nicht recht, was jetzt das Problem ist. Ja, das ganze ist off-topic. Ja, die beiden genannten Frauen sind gute Athletinnen und im Vergleich zu anderen Frauen deutlich besser als ich im Vergleich zu den Männern. Ja, eine professionelle Ausdauerathlethin bekommt man mit dem richtigen Equipment und ein wenig Zeit auf einen 40er Schnitt.

Dass mir die gestellten Fotos der Läuferin (stark geschminkt und mit modeltypischen Posen) nicht gefallen, ist doch nichts als persönliche Meinung. Ich weiß noch immer nicht, was genau du mir vorwirfst und auch nicht, was du mit dem Autogramm-Spruch aussagen willst. Kurze Erklärung gerne auch als PM.

Mein Satz im zweiten Posting bezog sich übrigens auf Puck Moonen: die ist Radprofi und keine 400-m-Läuferin.
 
Zurück zur eigentlichen Sache: Ich habe heute Abend mal versucht Windkanal-Daten zu Überschuhen zu finden? Kennt da jemand eine neutrale Messung?
 
Jetzt musste ich die erstmal googlen. Lol, ist das eine Parodie? Pefekt geschminkt und mit wallend in Szene gesetzter Mähne. Zumindest als die meisten Fotos entstanden sind, hat sie wohl eher keinen Sport gemacht.

Ich stelle mir gerade Jonas Vingegaard vor, wie mit Radhose und Aero-Bra bekleidet verträumt in die Kamera blickt. Das sanfte Streiflich der untergehende Sonne akzentuiert die fingerdicken Muskelstränge seiner Oberarme. Die Haare sind aufgeföhnt, die Augenbrauen gezupft, die Bräunungskanten rasiermesserscharf... 😄
Das ist so abfällig. Wenn man das dieser Frau so mal ins Gesicht sagen müsste, würde es einem auffallen. Ich sags mal so, dieses abfällige Geqautsche über andere Menschen, die offensichtlich in ihrer Disziplin international anerkannte Leistungen bringen und sich offen in der Gesellschaft zeigen und auch damit vermarkten, also Werbeeinnahmen zum lächerlichen Gehalt eines Leistungssportlers dazu erzielen, schadet dem Sport aus meiner Sicht und auch diesen Athlethinnen. Zudem könnte sie mit Radtraining wahrscheinlich außergewöhnliche Ausdauerleistungen erzielen. 40er Schnitt ist ja nix besonderes für LeistungssportlerInnen von internationalem Niveau. Das kann man schon allein durchs Material hinbekommen. EOT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zur eigentlichen Sache: Ich habe heute Abend mal versucht Windkanal-Daten zu Überschuhen zu finden? Kennt da jemand eine neutrale Messung?
Neutral in Form von Hersteller unabhängig? Glaub das wird, bei dem finanziellem Aufwand, kaum jemand gemacht haben. Triathleten sind da ja schon raus.

Vielleicht für andere noch interessant, mal ein "interner" Nopinz Socken/Überschuhe Vergleich:
https://live-nopinz-merge.pantheonsite.io/wp-content/uploads/2021/10/AERO-DATA-LOWER-LEG.pdf
None UCI - Hypersonic Long: https://nopinz.com/product/hypersonic-overshoes-long-white-24/
 
Zurück zur eigentlichen Sache: Ich habe heute Abend mal versucht Windkanal-Daten zu Überschuhen zu finden? Kennt da jemand eine neutrale Messung?
Sicher ist bekannt, dass die Thematik Überschuhe, Socken, Gamaschen ausgiebig u.a. auf https://forum.slowtwitch.com/ und timetriallingforum.co.uk diskutiert wird. In diesen Diskussionen finden sich auch links zu mehr oder weniger neutralen Aeromessungen. In letzter Zeit zwar weniger im Windkanal dafür mehr mit diversen Aero-Sensoren in "the real world".

Wir haben über die Jahre immer wieder Beinkleidung getestet, erst letztes Wochenende wieder 6 verschiedene Socken und Überschuhe. Tests wurden stets auf einer geschlossenen Radrennbahn mit einem Messaufbau ähnlich dem Alphamantis / Garmin TAS System durchgeführt, d.h. ich bin so verwegen zu behaupten, wir haben die Messtechnik im Griff. Z.B. konnte der sehr positiven Effekt einer Beinrasur zweimal mit 1 Jahr Abstand dazwischen verifiziert werden. I.d.R. wurde tatsächlich um 45 km/h geradelt, praktisch bei Frontalanströmung. Tests stets an ein und derselben, schlanken, leichten Person.

Beobachtungen:
  • Die Messungen sind, waren bisher wenig konsistent. Ein Jahr war der Socken etwas besser, das nächste Jahr der andere Überschuh.
  • Beinkleid war nie langsamer als epilierte Waden.
  • Die „gefundenen“ Watts waren nie so viele, wie von den Herstellern beworben.
  • Die von Herstellern häufig angegebenen Verbesserungen zum eigenen Vorgängermodell konnten wir nicht nachweisen. Mitunter waren die alten Sachen schneller.
  • Von den vielleicht 20 verschiedenen, immer wieder getesteten Konfigurationen über bald 20 Jahre gab es genau 3 Ausreißer nach oben (>5 W bei 45 km/h), davon 2 letztes Wochenende (ich sag nicht welche das waren :cool:).

Meine Erkenntnisse, Hypothesen aus diesen Messungen. Beinkleid, ich würde sogar so weit gehen, alles Textiles am Radler das mit der sog. drag crisis (dem Golfballeffekt) spielt (also auch Anzüge), sehr individuell ist. Nicht nur individuell was dem Träger anbetrifft, sondern auch individuell was die Bedingungen, die Umstände anbetrifft. Die Sache ist eher der Alchemie zuzuordnen.
 
Egal schick … wir können sie uns ja weg denken … du solltes Ja wissen, dass wir hier Prioritäten setzen 😅
IMG-20240618-WA0002.jpg
 
wo liegt der denn preislich? ggf wäre der custom Speeco ja auch was gewesen
 
wo liegt der denn preislich? ggf wäre der custom Speeco ja auch was gewesen
https://performance.tootengineering.com/product/ashaa-rr-carbon/
429€ plus 20€ Porto aus Italien mit UPS. Speeco liegt über 1000€ und den, der für mich spannend gewesen wäre mit Vorbau dran (RHB) baut er derzeit nicht. Griffposition ist ja auch speziell... wäre mir auch schwer gefallen Speeco die nötigen Daten zu liefern. Hätte ich nur raten können. Es gibt daheim ja noch ein anderes Rad, für das vielleicht mal was benötigt wird. Mal sehen wie die Meinung dann ist. Ein Kumpel hat was bei Speeco bauen lassen fürs TT und berichtete, dass die Verarbeitung auch eher so Prototypencharakter hatte. Kabeleinführung war da wohl eher ein bisschen abenteuerlich und so. Naja, mal sehen wie es bei TOOT ist.
 
Zurück