Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja kein Thema. Da gibt es ein Haufen Firmen die verleihen.Ich würde auch mal gerne 2 Wochen mit nem Porsche zur Arbeit fahren.
Ok. Das ist schwieriger. Da wüsste ich aber auch nicht, wie sich das als Geschäftsmodell für den Verleiher rechnen soll.Nur Tanken müsste der Besitzer den noch. Und nachher selber putzen.
Das ist bei mir auch so. Ich würde mir aber gerne mal eines für 1-2 Wochen ausleihen, aber ich hab noch keinen geeigneten Verleiher gefunden.
Das kenn ich schon. An meinem Gravel fahr ich öfter mit Auflieger (vor allem Langstrecken) und hab damit auch schon an einem Mini-EZF (22km) mitgemacht. Das funktioniert gut.Da frage ich mich, auch wenn ich sonst kein Fan davon bin, ob Du da nicht besser beraten wärst, die Haltung per Auflieger an einem nicht zu großen normalen Renner
das ist halt mit mal ausleihen nicht getan … im normalfall passt man halt das TT schon komplett an sich an (ansich noch mehr als beim renner) und ob du die Möglichkeiten bei einem Leihrad hast, glaube ich fast nichtDas kenn ich schon. An meinem Gravel fahr ich öfter mit Auflieger (vor allem Langstrecken) und hab damit auch schon an einem Mini-EZF (22km) mitgemacht. Das funktioniert gut.
Mich interessiert einfach, wieviel sich da technisch rausholen lässt.
Das ist doch das Beste an der Sache. Man wird schneller ohne seine Leistung zu steigern.Aber auf die ganze Tüftelei habe ich eigentlich gar keinen Bock.
kannst ja schrauben lassenIch fahre nur lieber als das ich bastel und schraube.
Ich habe eine zeitlang sehr gute Ergebnisse mit kleinen Umbauten erzielt. Hatte da einen Clip am Lenker und einen Sattel mit Fastforward Sattelstütze vormntiert, wenn bei den Etappenrennen am ersten Tag ein Zeitfahren war. Der Lenker musste noch mit einem kürzeren Vorbau montiert werden, um eine bessere Position (Ellogen ca. 90°) zu erzielen. Die Zeiten waren insbesondere bei TT-Strecken mit Steigungen sehr gut, weil das Rad leicht war. Ich weiß natürlich nicht, wie das mit den neuen Lenkern geht, aber das war einfach zu montieren. Hate dann die 2 Wochen vor dem Etappenrennen den TT-Aufbau ontiert und damit trainiert und am Abend nach dem Prolog dann schnell umgebaut.Ich fahre nur lieber als das ich bastel und schraube.
Hast Du ein Gefühl dafür, wo Du momentan in Watt/40 Km/h liegst? Mit so'ner kranken Scheiße wie 400 auf 45 kann ja hier keiner mehr was anfangen.Ich fahre nur lieber als das ich bastel und schraube.
Hast Du ein Gefühl dafür, wo Du momentan in Watt/40 Km/h liegst? Mit so'ner kranken Scheiße wie 400 auf 45 kann ja hier keiner mehr was anfangen.![]()
ist halt komfortechnisch halt doch schöner wenn der ganze unterarm aufliegtRede ja von TTmuss sagen, dass ich die Pads vom P5 Disc ok finde. Fahre ja im Training bis ca 2,5-3h maximal und die Pads sind da nicht ein Problem. Eher der Nacken. Aber ich werde mir vermutlich trotzdem noch Schalen gönnen.
Ne gute Kompromiss-Idee hat Canyon da m.E., auch sonst grübel ich immer mehr, da die scheinbar von Haus aus ne ganze Menge Einstellbarkeit und Spacerzubehör im vorderen Bereich mitliefern.ist halt komfortechnisch halt doch schöner wenn der ganze unterarm aufliegt![]()