Schotterfreund
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 März 2021
- Beiträge
- 1.700
- Reaktionspunkte
- 1.533
Also zumindest in der Triathlonszene scheint mittlerweile der Individualbau beim Lenker mit Aufliegen in gewissen Kreisen fast schon Standard zu sein. Ein Freund von mir ist Age-Group-Ironman und hat berichtet, dass viele Hobbyathleten an ihr 10.000-EUR-TT mittlerweile auch einen individuell angefertigten Lenker bauen lassen... !?!Gold Standard ist Speedbar. Wie man insbesondere an der Verbreitung im Pro Feld gut erkennen kann. Der baut die dann halt so, dass es passt. Bissl unterbewertet scheint mit Speeco . Deutlich günstiger als Speedbar und ebenfalls aus Holland und auf Maß.
? Mir fehlt hierzu das Kleingeld für die Anzahlung und die Muse, am Ende würden die sogar noch liefern .
mit Waldstück und Offener Fläche für Rücken- und Gegenwindpassagen.
... bei seitenwind wirds eklig ... da stoert mich die scheibe hinten weniger xD