Ich melde Vollzug. Heute mal mit fast allem, was meine Aero-Kiste hergibt:
- Cube Agree mit Auflieger, ein windschlüpfrigeres Rad habe ich nicht.
- Einteiler
- TT-Helm
- Aero-Socken und Velotoze
- Aber: Normale Trinkflaschen, Mini-Satteltasche und kleine Pumpe am Flaschenhalter (Pfui!). Ich wollte nicht riskieren abgeholt werden zu müssen. Ist ja kein Wettkampf. Also nicht so richtig.
Meine Frau konnte sich ein lautes Schmunzeln nicht verkneifen, als sie mich in dem Aufzug gesehen hat. Das konnte ich aber weglächeln, denn sie ist viel langsamer als ich und darf sich daher keine Bewertung erlauben. Fährt ja nichtmal Rennrad...
Ich habe die flachste Pendelstrecke rausgesucht, die mir ab Haustür zur Verfügung steht: Knapp 52 km mit 140 hm. Wind unter 10 km/h, also habe ich den ignoriert, was sich als Fehler herausstellen sollte. Das Ziel war nicht nur ein 40er-Schnitt, sondern >42 km/h über die gesamte Fahrt. Ziemlich ambitioniert für mich und als Solofahrt über min. eine Stunde bisher noch nicht erreicht.
Die erste halbe Stunde lief gut. Wann immer ich geschaut habe, lag ich über den 42 km/h und beim Wendepunkt waren es Zweiundvierzigeinhalb bei 300 W, so dass ich motiviert in den Rückweg gestartet bin. Es war zunächst ein bisschen wellig, so dass ich hier etwas langsamer war und aufpassen musste nicht zu viel zu investieren.
Nach 5 km dann 90°-Kurve in Richtung Norden. Hoppla, es ist ja doch etwas windig. Uff, die 42 zu halten fühlt sich jezt nicht mehr so vergleichsweise einfach an. Habe ich mich völlig verschätzt und hatte auf dem Hinweg schon Rückenwind? Die nächste Welle: Speed runter auf 38 km/h, dann wieder höher, aber zur Kompensation reicht das nicht. Der Gedanke kommt auf, dass es verdammt schwer wird. 41,5 im Schnitt auf dem Rückweg sind nötig, aber ich halte gerade die 41. Zu den Zweifeln kommen schwerer werdende Beine, 300 W zu halten wird immer härter. Ist der Puls nicht auch viel zu hoch? Ja, ist er. Wahrscheinlich noch derJetlag. Oder das Wetter. Oder die Uhrzeit. Ok, durchbeißen, vielleicht ist der Streckenabschnitt einfach nicht optimal.
Ich fahren also stoisch mit gesenktem Kopf weiter, staunend und kopfschütteln von den E-Bikern beäugt, die sich kaum zu bewegen scheinen mit ihrer 10er Kadenz. Eine Stunde ist nun vergangen, der Gesamtschnitt ist mittlerweile auf 42,0 gesunken und 10 km mit diesem leichten Gegenwind und überproportionaler Steigung stehen noch aus. Ich versuche mir nichts anmerken zu lassen - vor mir selbst - aber die Stimme im Hinterkopf wird immer lauter: 'Vergiss es, du Lusche. Die 42 kannst du abschreiben. Wozu hast du Trottel denn diese blöden Gummiüberzieher auf die Schuhe gewürgt? Als ob das es rausreißen würde..."
Jetzt merke ich auch noch, dass nicht nur die Beine schwer werden, sondern mir auch einfach die Energie ausgeht. 1:14 h ist nicht lang, aber bei über 300 W verbrennt man doch einiges. Ein Gel wäre gut oder etwas Malto in der Flasche. Hätte, wäre, wenn.
300 m vor mir rangiert ein LKW und blockiert die Straße. Mist, anhalten und wieder beschleunigen, das kann ich mir nicht leisten. Aber ok, das ist höhere Gewalt: dann kann ich auch eine Minute stehen bleiben, in Ruhe trinken, etwas Wasser zur Kühlung über den Rücken kippen und den Puls runter bringen. Eine Minute reicht. Dann habe ich bestimmt Reserven mobilisiert für die restlichen paar Meter.
Voll motiviert starte ich wieder. Verdammt, wie langsam beschleunige ich denn, ich muss doch 42 fahren! Und warum ist der Puls schon wieder über 170? Ich hatte doch eine Pause? Ist der Gurt defekt oder explodiere ich gleich? Hochschalten, wieder runterschalten. Die Leistung springt von 270 auf 320 und wieder zurück, die Kadenz wird unruhig, es ist auf einmal unbequem auf dem Rad und ich rutsche auf dem
Sattel umher. Ein letztes Aufbäumen, ich komme nochmal auf Speed, aber kann das nicht lange halten. Ein Auto überholt mich auf Höhe eines Ortseingangs, um dann 100 m weiter als Linksabbieger bei Gegenverkehr anzuhalten, was wieder Energie kosten wird. Idiot. Der Autofahrer? Ja, der auch.
Ich trete wieder an, aber mein Körper zeigt mir den Mittelfinger. Game over, das Ziel ist nicht mehr erreichbar. Ich strecke die Waffen, nehme 30 W raus und rolle zügig, aber unterhalb der 40er-Marke nach Hause. Mission failed.
Gutes Training war es trotzdem. 51,7 km; 41,5 km/h; 291 W; CdA ca. 0,248 m²