KoalaAUFBike
Mitglied
- Registriert
- 20 Mai 2025
- Beiträge
- 97
- Reaktionspunkte
- 88
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Braucht man einen Leistungsmesser für.Wieso steht bei euren garmin Aufzeichnung "weniger - mehr Leistung" und bei mir "langsam - schnell", kann man das einstellen?
@solution85 ...meinte dich ;-)wie planst du eigentlich deine Strecken?
Eigentlich überhaupt nicht, das waren ja RTF´s wo die Strecke ja vorgegeben ist. Ich lasse mich aber auch gerne führen. Wenn ich alleine unterwegs bin, fahre ich meist die gleich Strecken, je nachdem was ich machen will und wie lange die Fahrt werden soll.wie planst du eigentlich deine Strecken?
Das ist Protzen.
Das ist Protzen.![]()
326 Watt im Durchschnitt ist schonmal eine Ansage oder bei recht flachem Profil?!
Es geht das Tal hoch und wieder runter, mit wenigen Rampen. Ich fahre das gern als Trainingsrunde, weil ich da nicht nur stumpf eine Wattzahl treten kann, sondern bissl variieren muss. 326W bei 97Kg ist nicht sooo eine Ansage.326 Watt im Durchschnitt ist schonmal eine Ansage oder bei recht flachem Profil?!
Die Geschwindigkeit meinte ich gar nicht, aber die 326Watt über die Zeit machen schon was her. Das können bestimmt nicht viele hier.
Ist nicht anders als beim RR - Streckenwahl ist entscheidend. Die Strecke hier ist einfach sauschnell. Keine Ampeln, gut einsehbare Kreuzungen und keine technischen Schwierigkeiten.
Die eine Seite vom Albtal ist asphaltiert, die andere Schotter. Überraschenderweise fahre ich Asphalt hoch und Schotter runter deutlich schneller als andersrum.
Die Reifen rollen auch mal extrem gut. Negative Aero-Effekte merkt man schon, aber gefühlt ab 35km/h+.