• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Frisch war es gestern morgen. Wären für 30 nicht gefallen, hätte ich es auf die dicke Luft schieben können.
1000022567.jpg
 
wie planst du eigentlich deine Strecken?
Eigentlich überhaupt nicht, das waren ja RTF´s wo die Strecke ja vorgegeben ist. Ich lasse mich aber auch gerne führen. Wenn ich alleine unterwegs bin, fahre ich meist die gleich Strecken, je nachdem was ich machen will und wie lange die Fahrt werden soll.
 
Ich dachte ich packe heute den 35ger, aber es waren ein paar so fiese Rampen und schlechter Straßenbelag dabei, dass dieses Ziel noch warten muss.

Aber die 50kmh auf der Geraden habe ich heute zum ersten Mal geknackt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250827_201135_Garmin Connect.jpg
    Screenshot_20250827_201135_Garmin Connect.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 65
☺️

Ist nicht anders als beim RR - Streckenwahl ist entscheidend. Die Strecke hier ist einfach sauschnell. Keine Ampeln, gut einsehbare Kreuzungen und keine technischen Schwierigkeiten.

Die eine Seite vom Albtal ist asphaltiert, die andere Schotter. Überraschenderweise fahre ich Asphalt hoch und Schotter runter deutlich schneller als andersrum.

Die Reifen rollen auch mal extrem gut. Negative Aero-Effekte merkt man schon, aber gefühlt ab 35km/h+.
 
326 Watt im Durchschnitt ist schonmal eine Ansage oder bei recht flachem Profil?!
Es geht das Tal hoch und wieder runter, mit wenigen Rampen. Ich fahre das gern als Trainingsrunde, weil ich da nicht nur stumpf eine Wattzahl treten kann, sondern bissl variieren muss. 326W bei 97Kg ist nicht sooo eine Ansage.

1000006445.png
 
☺️

Ist nicht anders als beim RR - Streckenwahl ist entscheidend. Die Strecke hier ist einfach sauschnell. Keine Ampeln, gut einsehbare Kreuzungen und keine technischen Schwierigkeiten.

Die eine Seite vom Albtal ist asphaltiert, die andere Schotter. Überraschenderweise fahre ich Asphalt hoch und Schotter runter deutlich schneller als andersrum.

Die Reifen rollen auch mal extrem gut. Negative Aero-Effekte merkt man schon, aber gefühlt ab 35km/h+.
Die Geschwindigkeit meinte ich gar nicht, aber die 326Watt über die Zeit machen schon was her. Das können bestimmt nicht viele hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück