• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Wenn jeder Sprinter bei der tdf "um Welten schneller fährt als jeder hobbyfahrer" (Zitat siehe Screenshot), wo landet dann Bernd hornetz?

Das habe ich nicht geschrieben, was nicht heißt, dass ich es zumindest ähnlich sehe.
Ansonsten kannst Du Dir Fragen an mich sparen. Ich wende mich nur an Dich, wenn ich, zumindest mittelbar, von Dir beschuldigt werde, was gesagt oder unterstützt zu haben, was nicht der Wahrheit entspricht.
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Das habe ich nicht geschrieben, was nicht heißt, dass ich es zumindest ähnlich sehe.
Ansonsten kannst Du Dir Fragen an mich sparen. Ich wende mich nur an Dich, wenn ich, zumindest mittelbar, von Dir beschuldigt werde, was gesagt oder unterstützt zu haben, was nicht der Wahrheit entspricht.
Naja, du hattest ja behauptet, niemand in diesem Forum hätte behauptet, hornetz würde als letzter bei einer Bergetappe der tdf ins Ziel kommen.

Darauf habe ich erwidert! Wie man das eben so macht.

Ich könnte noch genug Beiträge posten, die eine Geringschätzung gegenüber Bernd Hornetz enthalten.
 
Was du von Bernd hornetz hältst, wissen wir ja nun zu Genüge

9940bddf58071f3b291d15d6d6f513a3.jpg

Vielen Dank, dass Du mich noch immer zitierst...

Du könntest mal lesen was Du zitierst. Es ist nunmal Fakt, dass man um eine Tour Etappe zu fahren erstmal dort hinkommen muss. Und der Weg dorthin dürfte die größte Hürde des ganzen Vorgangs sein. Eine davon ist es, sich innerhalb des Systems gegen die anderen Bewerber durchzusetzen. Sein RadNetProfil hatte ich verlinkt, seine Ergebnisse kann man da einsehen. Die, die es da gibt sprechen die Sprache, die Du in meinem Zitat findest. Das ist keine Frage was ich von irgendwem halte, sondern ein kurzer Blick auf die Ergebnisse. Und wie hast Du oben geschrieben: wenn ich wissen will wo ich stehe, muss ich Rennen fahren. Und TdF ist Lizenzsport. Und rational betrachtet ergibt sich da das genannte Bild. Und jetzt Du... Da Du mich aber weiterhin zitierst schau ich nicht mehr rein. Du versuchst Leuten das Wort im Mund umzudrehen und blöd daherzulabern. Es macht keinen Spass sich mit solchen Leuten zu unterhalten.
 
Vielen Dank, dass Du mich noch immer zitierst...

Du könntest mal lesen was Du zitierst. Es ist nunmal Fakt, dass man um eine Tour Etappe zu fahren erstmal dort hinkommen muss. Und der Weg dorthin dürfte die größte Hürde des ganzen Vorgangs sein. Eine davon ist es, sich innerhalb des Systems gegen die anderen Bewerber durchzusetzen. Sein RadNetProfil hatte ich verlinkt, seine Ergebnisse kann man da einsehen. Die, die es da gibt sprechen die Sprache, die Du in meinem Zitat findest. Das ist keine Frage was ich von irgendwem halte, sondern ein kurzer Blick auf die Ergebnisse. Und wie hast Du oben geschrieben: wenn ich wissen will wo ich stehe, muss ich Rennen fahren. Und TdF ist Lizenzsport. Und rational betrachtet ergibt sich da das genannte Bild. Und jetzt Du... Da Du mich aber weiterhin zitierst schau ich nicht mehr rein. Du versuchst Leuten das Wort im Mund umzudrehen und blöd daherzulabern. Es macht keinen Spass sich mit solchen Leuten zu unterhalten.
Dann lass doch diese von dir erwähnten Lizenzler mal bei Charly Gaul antreten...
Oder auch beim Ötzi


Bernd Hornetz ist. Marathonfahrer und kein Kriteriumstyp, der 100 mal im Kreis fährt. Sollte man hier berücksichtigen.

Bei Bernd immer beachten: Einstieg mit 32 Jahren in den Radsport! Keine Trainingsplane bis 2013. Wie wäre die Karriere verlaufen bei Einstieg mit 10? Möglicherweise im Team Telekom mit ulle und Co. Man sieht ja, dass er sich trotz zunehmendem Alter immer mehr steigerte, in jungen Jahren wäre dies noch positiver ausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lass doch diese von dir erwähnten Lizenzler mal bei Charly Gaul antreten...
Oder auch beim Ötzi


Bernd Hornetz ist. Marathonfahrer und kein Kriteriumstyp, der 100 mal im Kreis fährt. Sollte man hier berücksichtigen.
Dann google mal nach Maximilian Hornung. A-Klasse.
Fährt meist Lizenzrennen. Wiegt 88kg.
Und schau mal, wo er bei der diesjährigen Tour Trans Alp landete.
 
Keine Ahnung. Is mir auch wurscht. Genauso wurscht, wem er folgen könnte und wem nicht.
Soll nur aufzeigen, dass Lizenzler auch sehr gute Bergfahrer sein können, wenn schon laut Deiner Aussage der Bergfahrer schlechthin aber kein guter Kriteriumsfahrer wäre.
0d5d407e397621d6663d50ed65cdf814.jpg
 
Vielen Dank, dass Du mich noch immer zitierst...

Du könntest mal lesen was Du zitierst. Es ist nunmal Fakt, dass man um eine Tour Etappe zu fahren erstmal dort hinkommen muss. Und der Weg dorthin dürfte die größte Hürde des ganzen Vorgangs sein. Eine davon ist es, sich innerhalb des Systems gegen die anderen Bewerber durchzusetzen. Sein RadNetProfil hatte ich verlinkt, seine Ergebnisse kann man da einsehen. Die, die es da gibt sprechen die Sprache, die Du in meinem Zitat findest. Das ist keine Frage was ich von irgendwem halte, sondern ein kurzer Blick auf die Ergebnisse. Und wie hast Du oben geschrieben: wenn ich wissen will wo ich stehe, muss ich Rennen fahren. Und TdF ist Lizenzsport. Und rational betrachtet ergibt sich da das genannte Bild. Und jetzt Du... Da Du mich aber weiterhin zitierst schau ich nicht mehr rein. Du versuchst Leuten das Wort im Mund umzudrehen und blöd daherzulabern. Es macht keinen Spass sich mit solchen Leuten zu unterhalten.

Interview mit Bernd Hornetz:

Warum hast du dich eher auf die langen Distanzen wie Radmarathons spezialisiert und fährst nur wenig Lizenzrennen?

Wie jeder andere, der auf kurzen Distanzen zu langsam ist, weicht man auf längere Distanzen aus. Nein, mir bleibt neben der Arbeit hauptsächlich das Wochenende zum Trainieren. Also konzentriere ich mich auf weniger Renntage und kann an vielen Wochenenden trainieren, anstatt wegen anderthalb Stunden Kriteriumsraserei den halben Tag bei An-/Abreise im Auto zu sitzen. Ich fahre einfach gerne oft und ausgedehnt rad. Für mich ist das Training gleichzeitig Ausgleich und Entspannung.
 
Keine Ahnung. Is mir auch wurscht. Genauso wurscht, wem er folgen könnte und wem nicht.
Soll nur aufzeigen, dass Lizenzler auch sehr gute Bergfahrer sein können, wenn schon laut Deiner Aussage der Bergfahrer schlechthin aber kein guter Kriteriumsfahrer wäre.
0d5d407e397621d6663d50ed65cdf814.jpg
Mit über 80 kg kann man den Ötzi normal nicht gewinnen, außer man heißt Emanuel Nösig :)
 
@ headless

Hornetz: "Umso überraschender dann schon der Titel als Baden-Württembergischer Zeitfahrmeister Anfang Mai in Forst."


http://pfoka-sport.de/article/amate...ler-bernd-hornetz-vom-rsv-concordia-forchheim

d8360fe1b674e1e6063e4d5b23049b6c.jpg

Die Faszination einer Freakshow ist das mit Dir... Dann mal zu den Fakten: In was genau war Hornetz BaWü Meister? Und wieviel Rückstand hatte er dabei auf die Elite? Und welches Format hatten die Elite Leute? Du bist ja ein richtig Guter, Du findest das raus.

Dein Problem ist, dass Du nicht verstehst, dass hier keiner dem Hornetz abspricht, dass er was kann (in dem Segment des Radsports wo er fährt). Aber zwischen "was können" und ProTour fahren liegen halt Welten. Das ist keine Geringschätzung sondern Realismus. Ich habe auch Respekt vor Leistungen die nicht zum Weltmeistertrikot reichen.
 
Die Faszination einer Freakshow ist das mit Dir... Dann mal zu den Fakten: In was genau war Hornetz BaWü Meister? Und wieviel Rückstand hatte er dabei auf die Elite? Und welches Format hatten die Elite Leute? Du bist ja ein richtig Guter, Du findest das raus.

Dein Problem ist, dass Du nicht verstehst, dass hier keiner dem Hornetz abspricht, dass er was kann (in dem Segment des Radsports wo er fährt). Aber zwischen "was können" und ProTour fahren liegen halt Welten. Das ist keine Geringschätzung sondern Realismus. Ich habe auch Respekt vor Leistungen die nicht zum Weltmeistertrikot reichen.

Hornetz hat aber mittlerweile 10 Seiten Treffer im Forum - Contador z.B. nur 9...
 
Zurück