• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschläger

Speichenstep

Neuer Benutzer
Registriert
28 August 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin, ich bin Stephan und neu hier im Forum und bräuchte mal einige Tipps. Fahrer so ein bis zweimal pro Woche mit meinem Trek zur Arbeit (einfacher Weg 46 km). Heute morgen hat es mir zum 6. mal in diesem Jahr den Schlauch kaputtgehauen. Grund war diesmal die Schwelle zu einer Brückenauffahrt. Meine Frage, gibt es widerstandsfähigere Decken (momentan fahre ich einen Conti), die etwa mehr vertragen und nicht jede Unebenheit an den Schlauch weiterreichen?

Stephan
 
AW: Durchschläger

Ich vermute dass Du mit zu wenig Luftdruck fährst. Schau auf die Flanke des Reifens welchen maximal Luftdruck der verträgt und pumpe den Reifen knapp unter dieser Marke auf.

Pannensichere Reifen gib t es zu Hauf. Für en Einsatz in der Stadt ist der Schwalbe Marathon und der Conti 4 Seasons sehr beliebt, aber auch recht teurer.

Gut rollen tun diese Reifen allerdings nicht gerade.
 
AW: Durchschläger

Hast Du denn genug Druck im Reifen?
Normalerweise gibt's mit richtig aufgepumpten RR-Reifen auf für Rennräder geeignetem Terrain eigentlich keine Durchschläge. Pannen schon, aber dann von Unrat (Scherben, Splitt ...) welcher sich durch den Reifen arbeitet.
Der Schwalbe Stelvio Plus ist ein sehr pannensicherer Reifen, welcher für solche Einsatzbereiche geradezu prädestiniert ist. Natürlich rollt er nicht so gut wie z.B. ein Michelin Pro2 Race, aber auch deutlich spürbar schlechter als ein durchschnittlicher Reifen. Ich verwende den Reifen als "Winterreifen", da ich mit "normalen" Reifen aufgrund des Splitt und Drecks im Winter sehr häufig Pannen hatte. In 2 Wintern und bei 3000 km hatte ich damit keine einzige Panne.
 
AW: Durchschläger

Danke, Jungs. Werd es mal mit höherem Druck probieren! Da muss ich mir aber erstmal ne Pumpe mit entsprechender Anzeige besorgen.
 
AW: Durchschläger

Tankstelle ist aber recht bescheiden, wenn dort so ein toller Automat steht. Die Teile machen entweder zu große Luftimpulse (LKW-Säule) oder können nur max. 5bar... Hier in der Gegend gibt es mittlerweile keine TS mehr mit den alten Handgeräten...
 
Zurück