Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
meine Göttergattin hätte gern auf ihrem Bike ein wenig breitere Reifen. Jetzt fährt sie 25-622 und sie möchte auf 28-622 wechseln. Wenn ich mir die Dura Ace-Bremse so anschaue, ist die ziemlich eng. Hat jemand Erfahrung, ob das noch zusammen passt?
Der Bremse selbst ist das doch egal , es kommt darauf , an wie hoch die Befestigungsbohrung in Gabel und der Bremssteg über den Reifen angebracht sind .
Insofern ist deine Frage etwas dünn formuliert .
Wenn du jetzt oben auf dem Reifen z.B. ein Stück Bowdenzughülle ( = ca 5mm ) noch locker durchstecken kannst , lässt die Anbausituation das Wechseln zu , wenn es klemmt nicht ....
Ich habe eher nicht vor "oben" Angst, sondern vor den Seiten (Siehe Bild). Das Laufrad ist ja nun nicht starr, sondern bewegt sich noch beim Fahren (z. B. in der Kurve o. ä.) Da soll es halt nicht schleifen... . Das Bild unten zeigt die Situation mit dem 25-622.
Tja, da hilft nur ausprobieren. So einen Reifen wirst Du ja auch wieder los (solange Du nicht zu teuer einkaufst) - ich zB. fahre 28er Contis auf mehreren Rädern
Edit: Was hast Du da für eine Maulweite? Kann Dir morgen abend sagen wie breit Contis in 25/28 auf 17C und 19C Felgen ausfallen.
Schon klar, wenn ich es auf die Schnelle irgendwo gefunden hätte, dann hätte ich es auch angegeben ;o). Campa schweigt sich darüber irgendwie auf der Website aus ...
So, ein 25er Conti GP4000SII kommt auf einer 17C-Felge auf ~27mm, ein 28er auf knapp 32mm
Dachte ich hatte auf den 19C Felgen auch einen Mix, aber da sind nur 28er drauf die auch auf 32mm kommen. Brauchst also rechts und links je 2,5mm mehr Platz.