• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

So etwas kann nur aus Ländern kommen, wo nicht jedes Jahr Neuwahlen fällig sind!:D
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

Hier gibts erste "echte" Fotos der Serienversion der neuen Dura Ace (mechanische Version):


Dura Ace 2009


Leider ist die Qualität (bes. die Farben) der Fotos nicht optimal, aber das was man erkennen kann, gefällt mir persönlich gut.

Scheint an das zweifarbige Design der aktuellen XTR angelehnt, und die schaut live wirklich top aus!
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

Hier gibts erste "echte" Fotos der Serienversion der neuen Dura Ace (mechanische Version):


Dura Ace 2009


Leider ist die Qualität (bes. die Farben) der Fotos nicht optimal, aber das was man erkennen kann, gefällt mir persönlich gut.

Scheint an das zweifarbige Design der aktuellen XTR angelehnt, und die schaut live wirklich top aus!

Da gibt es wieder eins auf die Nase für die Konkurrenz:dope::aetsch:
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

das mit dem akku ist so einfach der hält so lange ich ken jemand der bei shimano arbeitet und die hatten eine schulung über 2009 und der akku hält so lange man könnte damit zwei-dreimal die tour de france fahren und dann würde er so langsam leer werden... und der rest ist gut ich find es ne gute idee die 3 varianten der dura ace anzubieten für jeden was dabei .. und leichter als die red ist sie auch noch ...
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

wirkt sehr billig, wie ich finde, und die Kurbel wurde noch mal hässlicher...
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

wirkt sehr billig, wie ich finde, und die Kurbel wurde noch mal hässlicher...

Da würde ich mal den "Live-Eindruck" abwarten; die Qualität der Fotos ist ja leider ziemlich schlecht.

Die aktuelle XTR schaut mit ihrem zweifarbigen Design jedenfalls nobel aus (ist aber natürlich Geschmacksache ;))
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

Da würde ich mal den "Live-Eindruck" abwarten; die Qualität der Fotos ist ja leider ziemlich schlecht.

Die aktuelle XTR schaut mit ihrem zweifarbigen Design jedenfalls nobel aus (ist aber natürlich Geschmacksache ;))

Die zweifarbige XTR find ich nicht mehr so schön. Die alte hatte da noch mehr Klasse. Weis jetzt nicht die Baureihennummer aber ich meine die noch eckiger war.
Die schönste Dura Ace-Kurbel war noch immer die neunfach mit Octalink-Innenlager.
Bei der Dura Ace Carbonkurbel fand ich die KB's eigentlich ganz schon, aber daraus wurde ja nix.
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

Ich hab's mit Analog aufgegeben als Kodak den Kodachrome Diafilm (entwickelt nach K-14) eingestellt hat. :(
Vorbei ist's mit den gelben Tütchen, die zum Entwickeln in die Schweiz geschickt wurden.
Der Film war 70 Jahre! am Markt und ist, was die Schärfe angeht, immernoch ungeschlagen. Die Digicams kommen da eh bei weitem noch nicht heran. Oder gibt es schon bezahlbare Digicams, die 140 MegaPixel liefern können? ;)

Ciao

PS: Wenn die Digicams den Film abgelöst hätten, weil die Bildqualität besser wäre, wäre es ja kein Thema, aber so ist das nur noch zum Heulen. :crying:
Wer braucht denn schon 140MP? *hm* Und wenn Du mal wirklich scharfe Digi-Bilder sehen willst, dann schau Dir mal Bilder von einem 85/1.2LII (Canon) an; wie reingemeißelt, schärfer geht's nicht mehr. ;)

Topic:

Habe gehört, daß die unteren Gruppen, also die für den Hobbyradler, etwas schwerer sein sollen, weil da im hinteren LR noch ein Nabendynamo eingebaut wird. Dann bräuchten, der Umwelt zu Liebe, auch keine Akkus mehr entsorgt zu werden, und zusätzlich kann dann auch noch ein winziges LED, jeweils vorne und hinten, betrieben werden, welche für die Beleuchtung bei Nachtfahrten völlig ausreichend sein sollen. :D ...und die Profis nehmen dann solche Räder für ihr tägliches Krafttraining. :p
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

Gefällt mir gut. Und wenn man bedenkt, dass die Fotos sehr schlecht und mit Blitz sind, werte ich das mal als positives Zeichen. Die STIs waren ergonomisch schon immer die Referenz - jetzt sehen sie auch noch gut aus.

Inzwischen gibts weitere, bessere Fotos unter dem gleichen Link:

klick
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

nicht bloss optisch sonder auch Gewichtsmässig eine grandiose Entäuschung:
 

Anhänge

  • weight_diff.jpg
    weight_diff.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 129
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

Ich warte und hoffe lieber auf den Einzug der Feinhydraulik in der Schaltungstechnologie. In der Bremsentechnik ist das alles doch mit allen bekannten Vorteilen schon umgesetzt: klein, leicht kraftvoll, wartungsarm, definierter Druckpunkt, praktisch wartungsfrei. Entsprechende Pläne hat doch jeder namhafte Getriebehersteller bestimmt schon in der Schublade.

mit fortschrittlichen Grüßen,
Eisbrecher
 
AW: Dura Ace 2009: Wahlweise mit Elektronikschaltung

Ich warte und hoffe lieber auf den Einzug der Feinhydraulik in der Schaltungstechnologie. In der Bremsentechnik ist das alles doch mit allen bekannten Vorteilen schon umgesetzt: klein, leicht kraftvoll, wartungsarm, definierter Druckpunkt, praktisch wartungsfrei. Entsprechende Pläne hat doch jeder namhafte Getriebehersteller bestimmt schon in der Schublade.

mit fortschrittlichen Grüßen,
Eisbrecher
Wenn die so klein und leicht sein soll, warum gibt's denn noch keine hydrauliche RR-Bremse?
 
Zurück