• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Anzeige

Re: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Mein Weib:" Kein Mensch kauft sich zwei neue Fahrradketten pro Jahr!"
:ka: :eyes:
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Ich habe mich nach einer Tour noch locker ausgefahren, da ich nicht allzu schnell war fuhr ich dazu auf den Radweg.
Auf der Straße zog dann eine Truppe Rennradfahrer vorbei, ich rief noch freundlich "guten Morgen", einer davon rief mir zu "immer schön auf dem Weg bleiben" ...
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Ich habe mich nach einer Tour noch locker ausgefahren, da ich nicht allzu schnell war fuhr ich dazu auf den Radweg.
Auf der Straße zog dann eine Truppe Rennradfahrer vorbei, ich rief noch freundlich "guten Morgen", einer davon rief mir zu "immer schön auf dem Weg bleiben" ...


Du hast ihnen hoffentlich den Smiley hier gezeigt: :spinner:
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Ich:"Ich brauch´ einen 12-27er Kassette!"

Sie:"Wozu?"

Ich:"Das letzte Ritzel hat 27 Zähne!"

Sie:"Du hast 28 im Mund, das reicht ja wohl!"

:ka: :love: :dope:
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Ich käme nicht auf die Idee zum trainieren in den Kessel reinzu fahren (oder auf den Münchner Ring), muss ich ja auch nicht.
Da beneide ich Leute die in Stuttgart wohnen auch kein bisschen, soweit ich weiss ist der weg raus aus der Innenstadt erst mal recht blöd - vor allem in Richtung Degerloch.

An Altags-/arbeitswege habe ich andere Ansprüche, da nehme ich einen städtischen Radweg (naja "Stadt" ist für Nürtingen eigentlich nicht das richtige Wort) auch mal in Kauf und Einkaufsrad-Omas stören dann nicht so sehr.
Das Gefahrenpotential schlecht angelegter Radwege bleibt aber.
Speziell für Stuttgart: Die Initiative Cyckleride hat 2007 eine Erkundungstour von Nürtingen nach Stuttgart gemacht und den Streckenverlauf dokumentiert (das Ergebniss war zum Teil gar nicht so schlecht http://cycleride.de/ic/bericht-tour-stuttgart-2007.pdf).

2006 wurden 2 Stelln in Stuttgart für den Pannenflicken nominiert


Hallo Katsche,
danke für den cycleride link. Hab mir das gleich mal angeschaut. Interessant.
Interessant deshalb, weil ich in Fellbach wohne. Durch Nürtingen bin ich schon ein paar mal gefahren (Ziel war Beuren) Neckartalradweg ist prima.
In Stuttgart bin ich mit dem Rad auch recht schnell, aber der Weg raus nach Degerloch ist eine Katastrophe. Würde so gerne mit dem Fahrrad ins Geschäft fahren, aber nach Degerloch hoch macht es keinen Spaß (nicht wegen der Steigung) Zu Stuttgart: Schloßgarten kannst Du mit dem Rad bei schönem Wetter natürlich vergessen, aber das weiss man ja, also mit dem Rennrad ist man dort wirklich schlecht aufgehoben. Radwegetechnisch gibt's in und um Stuttgart leider noch viel zu tun.
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Der dümmste Spruch kam bisher von meiner Oma:

"Sag mal, du fährst doch immer mit deinem Rennrad, sogar bei Regen? Wie fährst du dann ohne Schutzblech durch den Wald?"


:D
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Neulich erste Testrunde mit halbwegs fertigem Renner bei uns aufm Hof.
Blieben 2 Jungs, schätzungsweise so 10-12 Jahre alt, bei uns am Zaun stehen und meinten "Boah geil, ist das nen Profirad?" Einer meinte er sei auch schon mal mit sowas gefahren :D :D

Meine Mutter: "Gib nicht so viel Geld für die Räder aus. Irgendwann müssen die doch mal fertig sein."

Mein Liebster: "Was kosten die Reifen denn schon wieder?" Anm. Meinte natürlich mein Laufräder. Hat eben so keine richtige Ahnung von technischen Bikebauteilen.
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern


Hatte vor zwei Jahren einen Bandscheibenvorfall. Die Warnungen und "Tips", die ich diesbezüglich erhalten habe, wurden hier bewußt nicht erwähnt.
Dies ist der einzige Punkt, vor dem ich selbst ein bißchen Angst habe!
Vielleicht kann mir da jemand von Euch ein wenig Mut zusprechen (Bandscheibe + Rennrad)!!


Hi Holgi

ich - demnächst 49 - war als junger mensch begeisterter läufer (damals 800m in 1:50 zb) erlitt mit 21 einen bandscheibenvorfall (damals nicht diagnostiziert - erst nach 14 jahren). Hatte ein vierteljahrhundert lang höllische schmerzen, hab aber irgendwann einen homeopathen/orthopäden gefunden, der mir das leben wieder lebenswert machte. dann vor 2 jahren passierte es - eine von 2 kaputten bandscheiben flutsche raus. innerhalb von 6 tagen gelähmt/gefühllos von der blase (und alles was direkt darunter liegt!!) bis in die rechte fussspitze.
ich musste notoperiert werden.
erst 6 monate später als ich wieder halbwegs richtig laufen konnte, hab ich mit dem radsport angefangen. 9 monate später fuhr ich dann rund um den henninger turm (75 km jedermann rennen) mit einem schnitt von 30 kmh.
Mittlerweile fahre ich oft 150 km und mehr am stück.

rückenschmerzen? manchmal - die vergehen aber.
sorgen, dass ich etwas "kaputt" mache - nie.

hab' keine angst - fahr' einfach.
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Mein Vater als ich mich für ein CC-Rennen warm fuhr: willst Du Dich nicht lieber ins Auto setzen und ausruhen bis es losgeht
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Meine Mutter, als ich mich zu einen MTB Rennen verabschiedet hab: " Fahr nicht so schnell " :confused:
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Als ich das RR zwei Wochen hatte, mit Turnschuhen und Goretex Windjacke (unprofessionel!!!) auf einer viel befahrenen Straße durch die Stadt gefahren bin fuhr ich auf eine Bushaltestelle zu. Ich schon bammel vor den Spurrillen (newbie!!) total langsam gekrochen, hab mich auf das Gelächter der wartenden Fahrgäste vorbereitet. Dann fuhr ich vorbei und die grölen los
"ooooah geil Tour de Fraaaaance!" :D
 
AW: Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Ich hab überlegt mein Stadtrad zur Fixie umzubauen, meine Mutter daraufhin:

"aber das ist doch das Problem, dass man keinen Freilauf hat" :rolleyes:
 
Zurück