• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dumme Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Jaja... ich habe auch einen Kollegen der den Schnitt mal gerne mit der Momentangeschwindigkeit verwechselt. Der will mir immernoch ernsthaft weiß machen, dass er mit nem 35er Schnitt zur Arbeit kommt. Selbstverständlich auf nem normalen Trekker und Baumwollklamotten (wobei das ja nichts heißen muss).
 
Ohjeeee ist ja voll langsam, 30 schaff ich ja ohne Probleme auf meinem alten Rad, was geht mit dir trainierste falsch oder was?
Mich hat mal so jemand noch kurz vor einer roten Ampel wild strampelnd überholt um mich dann an der Ampel stehend ganz breit anzugrinsen.
Mein Kommentar: "Ich fahr das Tempo seit drei Stunden, fährste noch ein Stück mit?"
Sein Gesichtsausdruck: :eek:
 
beste ist ein ganz alter Bekannter auf Facebook, wiegt wirklich einiges und fährt seit 3 wochen Rennrad...
ganz lapidar wird dann immer wieder mal gepostet, 70 km, 35 km/h, etwas geschafft, aber top fit und ähnliche Dinger, den würde ich gerne mal auf ne Tour einladen und mich versägen lassen :)
 
neulich im Reise Infocenter.....nach Berlin ?? wieviel Tage haben sie denn da eingeplant ??? ( 150 km )
als ich sagte 4,5 bis 5 Stunden war sie komplett sprachlos.....

auf dem Sattel würde ich keine 20 km fahren

150km ??? was hast du da genommen um das durchzuhalten

du bist doch total der Freak

nimmst bestimmt ganz schön ab dabei.....nu ist an dir ja schon nicht viel vorhanden....
soviel Kalorien würde ich ja auch gerne mal verbrennen....

bei der Hitze ....???

2000 € ??? da ist doch nischt dran an dem Rad.....??
 
Ich hab da auch einen "netten" Aufreger.

Ich bin übergewichtig, was nicht schön ist und wogegen ich auch was tue, aber es ist zZ halt so. Was ich aber besonders ätzend finde ist, dass man einerseits angemacht wird mit "Mach doch mal Sport" und das in der Regel von Leuten, die GARANTIERT weniger Sport machen als ich.
Gleichzeitig wird man - gerne auch von den gleichen Leuten - blöde angemacht, wenn man auf dem Rad unterwegs ist und zwar nicht in Jeans sondern in Radsport-Klamotten, Helm und Brille (nach Augenverletzung durch Zweig im letzten Sommer NIE mehr ohne). Und wie ich jetzt als Rennrad Frischling neu erleben mußte ist es auf dem Rennrad noch schlimmer. "Wuchtbrumme auf dem Weg zur Tour de France" ist da noch das Freundlichste.

Was denn nu? Da macht die "Dicke" nun schon Sport und dann ist es auch wieder nicht recht?

Ich sollte drüber stehen, denn ich bin ziemlich sicher, dass ich die allermeisten davon, die selber nur vor der Bundesliga-Übertragung auf der Couch trainieren, locker stehen lassen kann besonders wenn die erste leichte Steigung kommt, aber man ist ja nicht aus Beton gegossen.

Ich bin froh und dankbar einen Sport gefunden zu haben, den ich in meinem Arbeitsalltag mit locker 12 Stunden am Tag unterbringen kann, bei dem ich frische Luft abkriege und der mir Spaß macht. Wäre schön wenn einen die Leute einfach in Ruhe lassen könnten.

Ansonsten die Klassiker:

"Was willst Du denn mit ZWEI verschiedenen Fahrrädern?"

"Kann man auf den dünnen Reifen überhaupt fahren?"

"Nimmst Du jetzt auch EPO?"

"So viel Geld für ein FAHRRAD?"

"Wieso bist Du nicht auf dem Radweg?" (Gemeint war ein Schotterweg neben der Strasse)

"Wie Du kannst da mit dem neuen Rad nicht lang fahren?" (Isar-Radweg bei München ... Schotter)

"Mußt Du das ganze alberne Zeug anziehen?" (Radbermudas und Sommer-Trikot von Gonso, Klickschuhe von Scott, Bontrager-Handschuhe, Giro Helm, Sportbrille)

Ja, ja .... ;)
 
Wie du schon selber sagst: einfach drüber stehen und beim biken an die faulen Sprücheklopfer denken, die mir Chips und Bier vorm Fernseher sitzen.
So mache ich das auch und meistens motiviert es mich weiter, schneller und mehr zu fahren!
 
Ich kenne welche, die sind etwas fülliger, aber die hängen mich am Berg ab. Körpervolumen muss nicht unbedingt was mit Fitness zu tun haben.

Einfach nicht beirren lassen. ;)
 
Hallo Tikap

willkommen in unser Welt (bin auch übergewichtig)

Aber wenn ich dann auf einem Radweg einen Roller (25km/h) überhole und dem zügig davon fahre, ist die Welt doch wieder in Ordnung:)
Und führe Dir mal vor Augen: Auch ein Jan Ullrich hatte zu seiner aktiven Zeit ebenfalls immer mal Gewichtsprobleme.;)

Und ja, man MUSS das alberne Zeug anziehen: Ein Bergsteiger geht auch nicht mit Adiletten los! Und Helm und Radbrille dienen der Sicherheit
 
parasonic997

Danke - das ist in der Tat sehr aufbauend. Und obwohl ich noch Anfängerin bin, lassen sich in der Tat diese 25 km/h Roller relativ leicht abhängen :D

Klamotten: Ja, da mach ich eh keine Kompromisse wegen Sicherheit und Gesundheit
 
Leute , die solche Kommentare ggü. sportelnden Übergewichtigen abgeben haben das Problem , daß sie sich selbst NICHT dazu aufraffen können
etwas Sport zu treiben . Nun sehen sie Dich , wie du trotz deines Gewichtes etwas tust .
Ihr schlechtes Gewissen tut sich mit ihrem nun angeknaksten Ego zusammen und läst solche Sprüche los zur Wahrung ihres eigenen Selbstbildes .
 
Ich hab da auch einen "netten" Aufreger.
Was ich aber besonders ätzend finde ist, dass man einerseits angemacht wird mit "Mach doch mal Sport" und das in der Regel von Leuten, die GARANTIERT weniger Sport machen als ich.
Gleichzeitig wird man - gerne auch von den gleichen Leuten - blöde angemacht, wenn man auf dem Rad unterwegs ist und zwar nicht in Jeans sondern in Radsport-Klamotten, Helm und Brille (nach Augenverletzung durch Zweig im letzten Sommer NIE mehr ohne).

Das kann ich so bestätigen! Ich war 2008 noch fit, bin 2006 und 2007 auch noch Marathons gelaufen und hatte dann Probleme mit dem linken Knie (was nicht am Sport lag, sondern so eine Rheuma Sache war). Ich habe danach enorm zugenommen, und jetzt meinen Leute ihre Meinung kundgeben zu müssen, die in ihrem Leben nicht so viel Sport gerieben haben wie ich in einem Jahr!

Aber das muss man wohl einfach überstehen und aus Liebe zum Sport ignorieren! ... was für mich auch der einzige Grund ist, am Ball zu bleiben: Ich fahre kein Rad, um abzunehmen, sondern, weil es mir immer schon Spaß gemacht hat! Dass man dabei abnimmt, versteht sich von selbst, aber nicht, damit man denen wieder optisch besser gefällt. Und das hasse ich echt.... Weil es zeigt, wie deren Einstellung zum Sport ist: Dass man Sport nur dann treibt, wenn man abnehmen will.

Ich weiss auch noch nicht, wie ich reagieren werde, wenn ich irgendwann wieder in Form bin, und mir mal jemand sowas sagt wie "Ich habe dir doch gesagt, dass man sich besser fühlt, wenn man schlank ist". Dann schlage ich ggf. um mich ;)

Zur Brille: Ich fahre auch NIE wieder ohne! Egal, wenn man mal doof angeguckt wird.... Das beweist nur, dass die noch nie sportlich bei Dämmerung durch einen Wald oder an einem Fluss entlang samt Insektenschwämen gefahren sind!
 
Leute , die solche Kommentare ggü. sportelnden Übergewichtigen abgeben haben das Problem , daß sie sich selbst NICHT dazu aufraffen können
etwas Sport zu treiben . Nun sehen sie Dich , wie du trotz deines Gewichtes etwas tust .
Ihr schlechtes Gewissen tut sich mit ihrem nun angeknaksten Ego zusammen und läst solche Sprüche los zur Wahrung ihres eigenen Selbstbildes .
Ganz genau o_O.
Man kann sich alles schön reden, vielleicht sind solche Leute gar nicht so unsportlich, bzw. irgendwas machen die ja schon richtig, wenn die bei weniger Sport nicht dick sind. Und die Kommentare kommen daher, weil die das sagen, was die denken, und nicht weil deren Selbstbild gewahrt werden muss.
 
Darth Timo

Ich komm dann und halte die Leute fest, denen Du was verpasst :D

Und was den Spaß angeht: Ganz genau ... ich hab mich in meinem Office am Schreibtisch eingesperrt gefühlt und wollte raus und Luft und Bewegung und das macht mir auf dem Rad am meisten Spaß. Die Tatsache, dass das eventuell auch noch bei dem Kampf gegen das Übergewicht hilft ist ein zusätzlicher Vorteil, aber die Freude an der Bewegung draußen ist mir erstmal wichtiger.

Ich hatte auch relativ schwere gesundheitliche Probleme, die erst nach Jahren bis zur richtigen Diagnose und einer großen OP besser geworden sind, die mit mehreren Faktoren zur Gewichtszunahme beigetragen haben. Aber da fragt ja eh keiner nach, wenn sie einem Sprüche reinreichen.
 
Später:
Ich am radeln, vor mir 3 ältere Herren in einer Reihe - Ich höre auf zu treten, um auf mich aufmerksam zu machen.
Einer der Herren dreht sich um.... schaut iwi entsetzt....brüllt seine Kollegen an.... VORSICHT, DA KOMMT JAN ULRICH

:bier:

Einfach locker umdrehen und erwidern: "Den hab ich vorhin überholt. Der braucht noch 5Minuten!" :D
 
Als mein Triathlonrad gerade frisch aufgebaut war, bin ich mal Vollgas über Landstraßen von Bonn nach Köln geradelt (25 km oder so). Dort angekommen, rollte ich gemütlich das Rheinufer entlang, wo ich dann auch später umgedreht habe.
Auf einer Bank saßen zwei ~20jährige, die das Lachen anfingen, als ich von einem Hollandrand "überholt" wurde.
Normalerweise verstehe ich Spaß, aber das war mir schon ein wenig zu hohl (Vielleicht hatten die ein paar Kölsch intus? ^^). Es fühlte sich schon ein wenig an, als hätte man damals M. Schumacher in der Ehrenrunde ausgelacht ^^
 
Noch einer, auch wenn nicht wirklich "dumm", sondern einfach unwissend....

Als ich einem meiner Onkel, den ich nicht allzu oft sehe, mal meine Fahrräder im Keller zeigte, fragte mich dieser, ob die nicht unglaublich schwer seien. Er hatte halt keine Vorstellung, wie dünnwandig so Rahmen sind, und hielt die ganzen großvolumigen Rohre für Vollmaterial :)

(Der Coladosen-Vergleich hat da aber geholfen, glaube ich)
 
Ganz genau o_O.
Man kann sich alles schön reden, vielleicht sind solche Leute gar nicht so unsportlich, bzw. irgendwas machen die ja schon richtig, wenn die bei weniger Sport nicht dick sind. Und die Kommentare kommen daher, weil die das sagen, was die denken, und nicht weil deren Selbstbild gewahrt werden muss.

Ja, vieleicht sagen die was sie denken, aber wieso denken die was sie sagen ? :idee:
 
Zurück
Oben Unten