• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dringend: Problem mit Freilauf von "Vision TriMax 30"

Flo82

Neuer Benutzer
Registriert
15 Januar 2008
Beiträge
29
Reaktionspunkte
5
Guten Abend an euch alle,

ich bin ein wenig am verzeweifeln. Ich habe heute festgestellt,, dass der Freilauf an meinem Vision TriMax 30 wie ich finde extrem viel Spiel hat und sich mit der Hand doch recht einfach hin und her bewegen lässt. In einem Akt erster verzweiflung habe ich zum ersten Mal das Ganze auseinandergebaut, finde aber irgendwie nicht den dreh wie ich das Spiel beseitigen kann - eine passende Anleitung habe ich leider ncht im Netz gefunden...

Das Hinterrad selber hat kein Lagerspiel,

Ich habe einmal ein Video aufgenommen - sollte über den folgenden Link zu sehen sein: Video zur Erläuterung

Hoffe jemand kann mir helfen!

Vielen Dank schon mal an euch und einen schönen Abend!

Florian
 

Anzeige

Re: Dringend: Problem mit Freilauf von "Vision TriMax 30"
@tobsn @Low7ander

danker erstmal & ja da habt ihr recht aber es ist leider der Freilauf der mir Spiel hat - das Laufrad selber hat kein Spiel - das "PRA" System kenne ich ;)
 
Kann mich nicht mehr so genau erinnern....aber kann man die Kappe auf der Freilaufseite nicht nachziehen ?
 
Schon mal geprüft ob die Achse fest montiert ist?

Schau mal hier:

Da siehst du wie auf beiden Seiten alles verschraubt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tobsn @Low7ander

danker erstmal & ja da habt ihr recht aber es ist leider der Freilauf der mir Spiel hat - das Laufrad selber hat kein Spiel - das "PRA" System kenne ich ;)
Die Achse hält den Rotor , der nur aufgesteckt ist fest, Low... hat schon recht. Du musst die Achse mehr einschieben bis der Rotor sich nicht mehr abziehen lässt und auf der Nichtantriebsseite kontern.
 
Es ist leider ziemlich zum Heulen mit den Laufrädern, was die Passgenauigkeit der Naben und den Verschleiß der Lager angeht. Ich hab auch schon das vierte Lager auf der Nichtantriebsseite drin (immer SKF -2RS-Lager), der Freilauf hat außen auch schon das zweite.

Nimm mal bitte die Achse raus. Wenn ich mich recht entsinne wird der Freilauf mit Achse gegen die Nabe axial gehalten und zwar am äußeren Lager von rechts. Das innere Lager im Freilauf wird durch einen Simmerring gehalten, das äußere Lager "schwimmt" (kein Axialanschlag) meiner Erinnerung nach im Freilaufgehäuse und wird auf der Achse mittels einer Distanzhülse auf Abstand gehalten. Hypothese: Simmering, Hülse oder Konter hat es zerlegt.
 
Danke erstmal an euch ...
@pepperbiker : das schaue ich mir nachher noch einmal an ...

Wenn sich das bestätigt wird wohl leider ein neuer Freilauf nötig ?
 
Guten Morgen!

So ich habe jetzt nochmals die Freilaufseite inkl. Achse demontiert... Hänge mal ein Foto von den dort zu findenden Teilen an...

Der Freilauf wird also komplett autark festgeschraubt und hat also auch nichts mit der nicht-Antriebs-Seite zu tun. Ich kann auch nur soviel feststellen, dass ich das Ganze garnicht so stark fixiert bekomme, so dass der Freilauf kein Spiel hätte ?

Also wenn dann wäre nur eine Erklärung, dass bei mir noch ein Distanz Ring auf der Achse hin zur End-Nuss fehlt oder das äußere Lager irgendwie sich weiter reingedrückt hat ...

Schönen sonnigen Sonntag erstmal & danke für jede weitere Antwort ?

Mfg Flo IMG_20200411_075117.jpg
 
Hatte ich es doch noch richtig in Erinnerung;) Was ist kein Spiel ? Denke mal so 1 - 2/10mm sind es schon. Und gem. Vision Zeichnung sollte da noch so etwas wie eine Scheibe vorhanden sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind im Freilauf alle Teile noch in Ordnung (Lager innen, Aluhülse, Lager außen)? Die Achse ist wirklich unauffällig, die Anschläge sehe ja soweit gut aus. Nur die Lauffläche rechts hat doch schon Spuren.
 
@pepperbiker
ja schaut soweit (leider) alles gut aus... auch die Lager sowohl im Laufrad als auch im Freilauf drehen sich auch "weich" ohne irgendeinen merklichen rauhen Widerstand oder so ... das ist alles wie ich finde sehr mysteriös

@Maxxi
1586623102359.png

Dieses Bild meinst Du bestimmt(Nummer 13+14) - habe ich auch schon gefunden gehabt vllt. fehlt bei meinem tatsächlich ein "Distanzstück" - wobei es auch sein könnte, dass 13 das auch bei mir vorhandene Teil ist und 14 die dünne Gummilippe die um 13 herum ist ?
Das Spiel des Freilaufes ist bei mir eher so locker +/- 3 mm

Alles komisch ... Ich habe jetzt einen Freilauf inkl. Achse bestellt - das wird hoffentlich Klärung verschaffen woran es bei mir liegt ...

Danke Euch und schöne Ostern!!! ... berichte dann gerne für spätere Frager woran sowas liegt ...
 
Hallo nochmal,

Eine Rückmeldung zu dem von mir aufgeworfenen Thema: der neu bestellte Freilauf hat das Problem gelöst. Dieser sitzt nahezu fest auf der Achse und hat nur das zu erwartende minimale Spiel... Meine Vermutung daß vllt. bei meinem ein Distanzstück oder so fehlte kann ich beim Vergleich nicht erkennen. Ich gehe eher dahin aus, dass sich warum auch immer das äußere Kugellager im Sitz verschoben haben muss und dadurch das Spiel zu Stande kommt. Wenn ich mal abends nach Feierabend Muße hab baue ich das alte mal auseinander ...

Schönen Sonntag
Flo
 
Zurück