• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drik 17 Carrier: Trinkflasche mit integriertem Tool-Fach

Und dann bei jedem Schluck aus der Pulle das ganze Werkzeug mit hochheben? Hätte ich kein Bock drauf.
6-Le-12-fatiche-di-Asterix.jpg
 
Was man nicht alles so kaufen kann 🥸 Und auch ich würde dieses Dingens völlig ausschließen. Klingt praktisch aber die Handhabung ist für mich ausschlaggebend. Viel zu unhandlich mit gefüllten Boden. Auch das ich meine Flaschen als Vielfahrer doch lieber häufiger wechsle oder austauschen muss weil weich geworden, undicht am Verschluss, Mundstück defekt oder Undicht, Flasche unschön verschlissen oder einfach mal von innen gesehen - mistig ist. Dann ist mir der 40euro invest zu viel. Aber möglicherweise für Tourenfahrer, Freizeitradler... aber die haben ihr Gerödel auch in den Satteltaschen 🤔
 
Ich finde die Idee ganz smart, habe mich gleich mal beim Newsletter angemeldet.
Sollen dann zum Stichtag ja "nur" 30 € sein - ähnliche Größenordnung wie etwa bei ner Fidlock-Buddel - was "besonderes" hat dann halt einen anderen Preis als eine Standard-Buddel.

Wäre bei mir in Kombination mit einer weiteren 750 ml am Rad, d.h. wenn die leer ist, geht's für den Verzehr weiterer 0.4 l ans "Gewichtheben" 😉
Wie smart die Flasche sonst so ist (Verschluss/Mundstück, Dichtigkeit etc) muss man halt sehen.
 
Die Flasche kenne ich.
Ich war einer der jenigen, die sich sowas gewünscht haben.😅
Oft wird das Potential nach oben bzw. nach unten hin nicht ausreichend genutzt, so das sehr viel Platz im Rahmen ungenutzt übrig bleibt.

Ist Emma Ehrenberg die EVA von Wienerverkehr?
Ich bin so schlecht im Gesichter erkennen.

Die Flasche kam unter anderem bei Felix testet Räder zum Einsatz.

Ich finde die Umsetzung leider nicht so gut.
Nun hat die Flasche zwar eine Tool Box aber das Wasservolumen ist auch kleiner geworden.
750ml + Tool Box wäre cool.
1000Ml + Tool wärn auch cool.
Das bitte als Fidlock.

Eine Flasche mit einer kleinen Espressomaschine unten drann wäre auch genial.
Sowas in der Art.

1754402782945.png
 
Ich finde die Umsetzung leider nicht so gut.
Nun hat die Flasche zwar eine Tool Box aber das Wasservolumen ist auch kleiner geworden.
750ml + Tool Box wäre cool.
1000Ml + Tool wärn auch cool.
Das bitte als Fidlock.

Eine Flasche mit einer kleinen Espressomaschine unten drann wäre auch genial.
Sowas in der Art.
Und für E-bikes ein SMR für endlose Energie, drunter wollen wir das Teil nicht.
 
Auch das ich meine Flaschen als Vielfahrer doch lieber häufiger wechsle oder austauschen muss weil weich geworden
Siehste und ich muss als "Vielfahrer" keine Flaschen tauschen, weil ich gleich was anständiges kaufen. ;-)

Eigentlich ist das ja keine neue Idee.
Kennt man ja bereits aus dem Gym Sport.Hust🥲
1754405048589.png
 
...
Oft wird das Potential nach oben bzw. nach unten hin nicht ausreichend genutzt, so das sehr viel Platz im Rahmen ungenutzt übrig bleibt.
..
750ml + Tool Box wäre cool.
1000Ml + Tool wärn auch cool.
...
Dann braucht es aber schon große bzw. zumindest ungeslopte Rahmen - bei den meisten meiner Räder ist am 2. Halter mit einer normalen 750er schon Schluss.
Aber wenn´s mit der 1. Version läuft, folgen vielleicht später ja noch weitere Versionen, geht ja erst los mit der Unternehmung.
 
Dann braucht es aber schon große bzw. zumindest ungeslopte Rahmen - bei den meisten meiner Räder ist am 2. Halter mit einer normalen 750er schon Schluss.
Aber wenn´s mit der 1. Version läuft, folgen vielleicht später ja noch weitere Versionen, geht ja erst los mit der Unternehmung.
Stimmt, es gibt sogar Räder wo nicht mal eine Flasche reinpasst, sowas finde ich viel schlimmer.🥲;)

Das die Flasche nachher nicht in jeden Rahmen passen könnte, finde ich nicht schlimm, dass ist ein Problem vom Fahrradhersteller und keins der Flasche. An meinen 10 Jahre alten Defy RH:M/L passen locker 2 x 1 Liter Flaschen rein und dass war einer der ersten Endurance Sloop Rahmen. Für lange Touren habe ich einen BeFree Wasserfilter dabei, so kann ich an jeder nicht Industriellen oder Landwirtschaftlichen Wasserquelle unbedenklich abzapfen.

Ich sehe vorallem Bedarf bei Rädern ohne Tool Box, wie im Gravel Bike Bereich.
An meinen 3 Favoriten würden jeweils 2x1 Liter in die RH:M reinpassen.
Also da wo Platz im Rahmen ist. Ich würde auch mehrere Größen anbieten.

Der Ansatz ist gut, aber nicht gut zuende gedacht.
Das Gewinde steht über und der Behälter ist offen.
Das nervt mich auch bei meinen Shakern, der Behälter muss halt immer an der Flasche drann bleiben.
Besser wäre es, wenn der Behälter verschlossen entnommen werden kann und kein ungenutzes Gewinde Überstehen würde.

1754416557320.png
Die eckige Form finde ich auch schwierig, wenn die nicht richtig zusammen gedreht ist, siehts gleich wieder unschlüssig aus.
Ach das ist alles noch nicht rund und überzeugt mich noch nicht 100%.

Die ganzen Kommentare über das Gewicht in der Flasche finde ich schwachsinnig, schließlich wiegt die Flasche mit Wasser auch was und der Tool Inhalt oder was auch immer da rein kommt, wird nur ein Bruchteil davon wiegen.
Ist für mich aber kein Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück