pepper.salt schrieb:
Eine andere Fahrzeugnummer, ein Marker ist wohl eine Änderung des Fahrzeugs #wunder# ??
....
Warum? Warum gibt's dann Fahrzeugnummern? Jedes Unterhemd bekommt bald einen Chip. Sehr wohl können und sollen die Hersteller in den notwendigen und vertretbaren Fällen das.
....
(ich habe übrigens nichts von Umkonstruktion/Änderung gesagt, sondern von Markern zur Wiedererkennung (Autos haben Nummernschilder, die das Gröbste verhindern, schon gemerkt?))
...
Kommt mir nicht mit der Burokratie, es fehlt der Wille.
Eine Nummer auf irgendeinen Gegenstand zu pinseln, oder die molekulare Struktur eines Medikaments zu verändern sind 2 paar Schuhe. ICh kenne Deinen Wissensstand bezüglich Chemie nicht, aber Moleküle markieren heisst nicht, man malt sie rot oder grün an, es bedeutet, dass man am Molekül (Medikament) eine neue Molekülgruppe dranhängt, die ganz spezielle Eigenschaften hat. Leider hat diese Markergruppe manchmal auch die Eigenschaft, pharmakologisch aktiv zu sein. Darum die neuen klinischen Tests. Das hat nichts mit Bürokratie zu tun, sondern einfach mit ein bisschen Vorsicht. Bevor man Menschen Medikamte zu schhlucken gibt, sollte man abklären, ob sie auch verträglich sind.
Beispiel Contergan: Es gibt 2 Formen von Contergan, die sogenannte R- und die S-Form. Die eine Form ist das Spiegelbild der anderen, chemisch gesehen also sehr ähnlich. Dumm nur, dass R-Contergan wie gewünscht als Beruhigungsmittel wirkt, S-Contergan allerdings schwerste Missbildungen an Embryos verursacht. Hat man leider erst zu spät gemerkt, deshalb wird mittlerweile JEDES neue Medikament, egal wie sehr es mit bereits existierenden Medikamenten verwandt ist, durch die klinischen Tests geschleust. Keine Bürokratie, sondern reine Vorsicht. So ein Verfahren zeugt von sehr viel Verantwortung, wie ich finde.
pepper.salt schrieb:
Zu den produzierten Mengen: ...
Auf das Beispiel von dem überdimensionierten ausgeraubten Lager seid Ihr leider nicht eingegangen.
...und? Wer hat das Lager ausgeraubt? Etwa die Pharmaindustrie?
Was soll daran eigentlich übersdimensioniert sein? Zugegebenermassen eine ganze Menge, aber solange das Zeug haltbar ist und die Marktanalysen eine solche Menge als realistisch einstufen, ist es doch völlig legitim. Was wissen die meisten von uns hier schon über Anlagenauslastung und Produktionspläne von verschiedenen Pharmabetrieben?
pepper.salt schrieb:
Freie Marktwirtschaft haben wir in Russland auch....
Sorry, aber damit kann ich leider überhaupt nichts anfangen... Du wirst ja wohl nicht abstreiten, dass Angebot und Nachfrage den Markt regulieren. Genau das habe ich mit meiner Aussage über die freie Wirtschaft gemeint.
Bevor hier einer was in den falschen Hals kriegt:
Ich selbst bin Chemiker mit engem Bezug zur Pharmabranche. Daher stehe ich eindeutig deren Seite. Mir ist es wichtig, einfach mal dieses Halbwissen und diese Verschwörungsgerüchte zu entkräften. Die Pharmaindustrie ist keine Ansammlung von Dealern!
Ich bin auch dafür, Doping aufs schärfste zu verfolgen und zu bestrafen, gar keine Frage. ICh bin selbst bis vor ca. 4 JAhren noch Rennen (Amateur) gefahren und habe mit angesehen, wie sich Fahrer vor dem Start ein Asthmaspray reinblasen. Sicherlich nicht allzu effektiv im Vergleich zu den Methoden im Profisport, gleichwohl gesundheitlich fragwürdig. Und das auf einem sportlichen Niveau, auf dem keiner finanziell gross irgendwas gewinnen konnte!
EDIT: @Balai: Da warst Du wohl schneller, was das Contergan betrifft
