schwergewicht
Rennradfahrer
PSTAR schrieb:Das ist nicht lächerlich, sondern ärgerlich. Selber Schuld muss man leider sagen, denn: Dürfte man Bienenstiche mit Medikamenten behandeln, die nach der WADA "leistungssteigend" sind, so hätten bestimmt einige Fahrer vor der Königsetappe das Pech, von einer Biene gestochen worden zu sein.![]()
Na das ist ja jetzt wohl ausgemachter Nonsens.
Die Möglichkeit sich z.B. wegen Allergien ein Attest geben zu lassen besteht ja, und es besteht zu Recht. Solch ein Attest ermöglicht es dem Fahrer einerseits beschwerdefrei seinen Sport/Beruf auszuüben, andererseits eventuell die Einnahme von Wirkstoffen die leistungsfördernd sind.
Eine Tatsache ist: auch Radprofis sind Menschen, die sich mit solch profanen Dingen wie Bienenstichen, Erkältungen u.s.w. rumschlagen müssen, die aufgrund der Dopingliste nicht so therapierbar sind, wie das bei Nichtsportlern der Fall ist.
Keine kortisonhaltigen Cremes, kein Wick Medinait, keine Nasentropfen.
Stattdessen Bettruhe und Tee mit Honig.
Und das ist wirklich lächerlich!
Such dir mal die Dopingliste der WADA raus, du wirst begeistert sein, wieviele Medikamente da drauf sind, die du bedenkenlos schlucken würdest.
Gruß Frank
er träumt davon, bei einem Bayern kaufen zu können, mit dem er die Preise bei ein paar Maß Bier aushandeln kann. den säuft er doch locker untern Tresen - hehehe