• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

doping, doping und kein ende....

In Italien sind doch schon welche erwischt worden mit Epo,Deca und Spiropent.Also bringts wohl im Fußball was.:cool:
 
in j e d e r Sportart wird gedopt auch beim Schießen und beim Schachspielen, der eine dopt mit Zahnpasta, der andere mit Haarwuchsmittel, der andere mit Tierarznei und wer weiß mit sonst was. Und seit wann dürfen 16 Mann beim Fußball für eine Mannschaft auf den Platz, ist das neu?? :dope:
 
toby99 schrieb:
Weil ich voigte glaube dass er er ned dopt und raisin sagt lieber tot als gedopt
ausserdem hat voigt immer gute argumente bzw. sätze parat

Naja, aber Voigt fährt bei Riis, darüber solltest du mal nachdenken.
 
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen:
Ab wann ist Doping denn Doping? Keiner der Profis fährt eine Rundfahrt mit Orangesaft und Müsli.
Was die Radprofis "legal" an Zusatzpräparaten zu sich nehmen könnte durchaus morgen schon auf der Dopingliste stehen. Diese Präparate sind heute de facto legal, also kein Doping. Wird die Dopingprobe jetzt eingefroren, in 6 Jahren wieder aufgetaut und erneut getestet kann die Probe also durchaus positiv sein. Das ist doch ein Witz!

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Wird die Dopingprobe jetzt eingefroren, in 6 Jahren wieder aufgetaut und erneut getestet kann die Probe also durchaus positiv sein. Das ist doch ein Witz!

Gruß Frank
Ganz so funktioniert das dann doch nicht. Man kann jemanden nur dann bestrafen, wenn das Präparat zum Zeitpunkt des Tests illegal war.
 
Pave schrieb:
Und seit wann dürfen 16 Mann beim Fußball für eine Mannschaft auf den Platz, ist das neu?? :dope:



Ersmal musst du ja die 11 in der startelf dopen und dann midestens 3 die du einwechseln willst und dann noch 2 die du für einen verletzten einwechseln kannst aber egal vergessen wirs
 
schwergewicht schrieb:
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen:
Ab wann ist Doping denn Doping? Keiner der Profis fährt eine Rundfahrt mit Orangesaft und Müsli.
Was die Radprofis "legal" an Zusatzpräparaten zu sich nehmen könnte durchaus morgen schon auf der Dopingliste stehen. Diese Präparate sind heute de facto legal, also kein Doping. Wird die Dopingprobe jetzt eingefroren, in 6 Jahren wieder aufgetaut und erneut getestet kann die Probe also durchaus positiv sein. Das ist doch ein Witz!

Gruß Frank
jetzt übertreibst Du's aber mit dem Witz ;) .

Wenn Du auf LA anspielst, war EPO damals durchaus verboten, lediglich noch nicht auf der "Nachweisbarkeitsliste" (was wohl Einige verwechseln :rolleyes:)

Wenn erst dieses Jahr ein Zusatzpräparat auf der Dopingliste steht, ist die diesjährige Probe damit positiv, die Probe damit vom letzten Jahr negativ. Ich wüßte auch nicht, daß dies jemals anders entschieden worden wäre (??). Wo ist das Problem für den Profi, ausser, daß man sich informieren muß?

Pfeffer und Salz
der beim Brötchen verdienen auch immer die Heute geltenden Normen einhalten muß und nicht die von Gestern
 
toby99 schrieb:
man schreibt muss mit doppel "s"
:D

Bekomme ich jetzt 2 (4) Jahre Sperre und wie werden dann die bestraft, deren Texte voller Rechtschreibfehler kaum noch lesbar sind?

Pfeffer und Salz
Und ich verwende weiterhin mein schönes "ß"
 
das ist alte rechtschreibung!!!

blos nich guck die meine texte an da sind nochmehr rechtschreibfehler aber ich hasse es wenn leute in alter RS schreiben
 
pepper.salt schrieb:
jetzt übertreibst Du's aber mit dem Witz ;) .

Wenn Du auf LA anspielst, war EPO damals durchaus verboten, lediglich noch nicht auf der "Nachweisbarkeitsliste" (was wohl Einige verwechseln :rolleyes:)

Wenn erst dieses Jahr ein Zusatzpräparat auf der Dopingliste steht, ist die diesjährige Probe damit positiv, die Probe damit vom letzten Jahr negativ. Ich wüßte auch nicht, daß dies jemals anders entschieden worden wäre (??). Wo ist das Problem für den Profi, ausser, daß man sich informieren muß?

Pfeffer und Salz
der beim Brötchen verdienen auch immer die Heute geltenden Normen einhalten muß und nicht die von Gestern

LA? Wer oder was ist das ... ich hab das/den schon aus meinem Gedächtnis gestrichen .... :D
In diesem Fall würde ich, sofern noch eine 2te Probe vorhanden wäre, rückwirkend sperren.

Ich sehe das im Grunde genau wie du, was heute auf der Liste steht ist illegal, was nicht auf der Liste steht eben legal.
Der WADA traue ich allerdings zu, daß die das eben nicht so sieht. Wie auch der aktuelle "Fall Hondo" zeigt, schreckt die WADA vor einer sehr skurrilen Auslegung "geltenden Rechts" nicht zurück. Daher meine Befürchtung.

Zum Thema Information: wie das aussehen kann, wenn sich ein Profi informiert und das betreffende Medikament, das er einnehmen will, sogar dem zuständigen Verband meldet, zeigt der "Fall Schumacher".

Ich sehe eine Organisation wie die WADA als nicht geeignet an das Doping zu unterbinden. Die Konstellation der WADA, gleichzeitig als ermittelnde UND als bestrafende Institution aufzutreten, halte ich für äusserst fragwürdig. Übertragen auf das "normale" Leben hieße das, daß die Polizei die dich festnimmt auch gleichzeitig deine Verurteilung übernimmt. Das mag in einigen Ländern bestimmt so sein, für demokratische Gesellschaftsformen scheint mir diese Verfahrensweise allerdings ungeeignet.

Gruß Frank
 
ich finde das eh einen Witz, wenn jeder Berufsstand seine eigene Rechtssprechung macht. Entweder ist das nach geltenden Gesetzen strafbar oder auch nicht. Gesetze ändern, notfalls ALLE Kiffer und Spritzer und Schnupfer bestrafen, einsperren, Berufsverbot. So steht es ja im Grundgesetzt: gleiches Recht für ALLE und nicht ein Recht für Bäcker, ein Recht für Metzger und ein Recht für Fußballer und ein Recht für Berufsradfahrer.. :dope:
 
Pave schrieb:
ich finde das eh einen Witz, wenn jeder Berufsstand seine eigene Rechtssprechung macht. Entweder ist das nach geltenden Gesetzen strafbar oder auch nicht. Gesetze ändern, notfalls ALLE Kiffer und Spritzer und Schnupfer bestrafen, einsperren, Berufsverbot. So steht es ja im Grundgesetzt: gleiches Recht für ALLE und nicht ein Recht für Bäcker, ein Recht für Metzger und ein Recht für Fußballer und ein Recht für Berufsradfahrer.. :dope:
Kommt das gut? Dann muss ich vom Arzt eine Genehmigung haben das ich MediNite nehmen darf, damit ich am nächsten Tag im Office nicht als gedopt eingestuft werde? Wer zahlt den das? Wer mehr als drei Kaffee's trinkt ist gedopt? Meines Wissens ist Koffein doch in der Liste, oder?

Wohl kaum ein realistischer Ansatz! ;)

Gruss, Bidonvergesser
 
toby99 schrieb:
das ist alte rechtschreibung!!!

blos nich guck die meine texte an da sind nochmehr rechtschreibfehler aber ich hasse es wenn leute in alter RS schreiben

Das soll jetzt ein Witz sein oder? Viele hier sind "Nett und Freundlich" und schreiben nix dazu.Bevor DU die Welle machst, sollteste bei dir mal anfangen, da haste genug zu tun.:dope:
 
Nein, Coffein ist nicht mehr in der Liste.
Allerdings hätte auch nicht gereicht, selbst als es noch auf der Liste stand, ein paar Kaffee zu trinken um positiv zu sein.
Da mußte man schon mit reichlich "Hallo-wach" Pillen nachhelfen um so ein Testergebnis zu erzielen.

Aber für alle die es interessiert: Liste der Verbotenen Stoffe und Methoden
 
Zurück