• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

doping, doping und kein ende....

War früher so unser Startmenue: 1/2 Liter guter Rotwein, 5-6 frische Eidotter (ohne Eiweiß, denn Eiweiß macht langsam), 150g Zucker, verrührt mit dem Zauberstab und dann weggezischt. Da brauchst so bis 130km nichts essen. Da fährst wie die Feuerwehr... :dope:

@Frank:
da hast schon einige Sportarten vergessen:
Schach
Autorennen
Schießen
Schwimmen
Triathlon
Bowling
 
wenns einer mit flachen LCD Bildschirm ist hole ich ihn mir ab, ich seh das nicht so eng.. :p schick mir eine p.m.
 
schwergewicht schrieb:
Doping ist doch kein Phänomen des Profiradsports.

aber sie waren die ersten die systematisch damit angefangen haben.
ist radfahren nicht der erste sport bei dem es profis gab.

bei dart-werfern und sportschützen gabs auch schon positive dopingproben

@kabelbinder: asthma spray bringt eine bronchienerweiterung
 
GulliDeckelHüpfer schrieb:
aber sie waren die ersten die systematisch damit angefangen haben.
ist radfahren nicht der erste sport bei dem es profis gab.

Richtig, die haben systematisch damit angefangen. Vielleicht weil es eben, neben dem Berufsboxen vielleicht, lange Zeit der einzige Sport war den man nicht nur zur Leibesertüchtigung, sondern zum Geld verdienen ausgeübt hat (und immernoch tut).
Und, wie Pave weiter oben schon erwähnt hat, in anderen Berufsgruppen gehört "Doping" teilweise zum guten Ton, keiner regt sich drüber auf, und Dopingkontrollen gibts auch keine. :D

Gruß Frank
 
in anderen Berufsgruppen die Dopen, z. B. Anwälten da setzen sich sogar Bundeskanzler, Bundespräsident und wer weiß sonst noch für diese Doper ein.. und da geht man noch her und nimmt als Maßstab für die Geldstrafe (weil er das Dopingmittel an Dämchen weiter gegeben hat) einen Tagessatz von 100 EUR an, ein Anwalt der mindestens 300 bis 500 EUR Stundensatz !!! hat.. und bei seinen Fernsehauftritten noch mindestens das 10-fache an Stundensatz!!

Schon im antiken Griechenland und dem alten Rom wurde bei den Berufssportlern, Ringern, Faustkämpfern usw. gedopt auf Teufelkommraus. Auch bei den Boxern vor 70 - 80 Jahren wurde schon gedopt, auch bei den Leichtathleten bei den diversen Olympiaden vor 100 Jahren!!
 
also im hobbybereich geht mehr ab als man denkt.
2 gründe, die mich dazu bringen das zu behaupten:
1. liegt das problem im kopf und nicht in der geldbörse.
wenn ich bereit bin, (selbst erlebt, habe im winter mal grundlagen in einer muckibude gemacht) in einer unteren stadtliga für einen sieg im bodybuilding-posing zeug intramuskulär zu spritzen, finde ich auch geld dafür.
was da in der umkleide gehandelt wurde - und mit welcher selbstverständlichkeit!!!!!:eek:
2. wurde einmal bei einem jedermannrennen eine freiwillige dopingkontrolle ohne konsequenzen durchgeführt. das resultat war erschreckend! ich habe da etwas von 40%, die nach geltendem recht der wada gesperrt worden wären in erinnerung. leider weiss ich auch nicht mehr so genau, wo dieser bericht war. werde mal recherchieren.
meine eigenen erfahrungen bei jedermann sind auch zwiespältig. da geben leute leistungen ab, da fragt man sich, wie die die dafür erforderlichen 30tkm im jahr trotz arbeit zusammenbekommen :eek:
nicht wenige messen ihren menschlichen wert und ihr selbstgefühl an erfolg und misserfolg bei rennen. da wird dann oft nachgeholfen. trotz des totalen selbstbetruges. man kann ja dann mal protzen.

das problem ist der kopf und nicht der geldbeutel! doping fängt im kopf an.
junkies bekommen auch zig kiloeuro für ihre sucht als hartzIVler zusammen.
ok, krasser vergleich.

mein kommentar über phonak und gutierrez war auch eher sarkastisch gemeint.
mich würde auch freuen, wenn phonak mal wieder aus den dopingschlagzeilen kommt und saubere erfolge feiern kann.
 
Pave schrieb:
Schon im antiken Griechenland und dem alten Rom wurde bei den Berufssportlern, Ringern, Faustkämpfern usw. gedopt auf Teufelkommraus. Auch bei den Boxern vor 70 - 80 Jahren wurde schon gedopt, auch bei den Leichtathleten bei den diversen Olympiaden vor 100 Jahren!!

und noch frueher saszen wir in hoehlen, haben dem anderen aus spass eins mit der keule übergezogen und die frauen an den haaren hinterhergezogen.
nur weils frueher ueblich war braucht man das heutzutage nicht auch tun.
aber ich weiss, die gute alte zeit, als maenner noch maenner waren.

grunz aehh grusz
 
wenn du PC und TV wegläßt hast genügend Zeit neben der Arbeit für das erforderliche Training.. Ich bin oft erst abends 19 Uhr nach Hause gekommen und habe dann noch 2-3 Stunden trainiert, am WE dann eben Samstag 3-5 Stunden und Sonntag 3-5 Stunden oder bin dann 6-8 Stunden Marathons gefahren. Und 30.000km brauchst da nicht, da reichen 15000km richtig trainiert auch.. :)

Und die Mittel die bei der WADA draufstehen sind teilweise auch Humbug. Wenn ich als Profisportler bei der TdF dann nicht mal gegen einen Bienenstich behandelt werden darf und eben wegen diesem Bienenstich aussteigen muß ist das lächerlich!!
Wenn du als Hobbysportler 1 oder 2 Tage vor einem Rennen eine Kopfschmerz oder Rückenschmerztablette genommen hast oder Nasentropfen mit Ephedrin oder eine kortisonhaltige Salbe bist einfach positiv.

Naja und so schlecht war das mit dem hinterherziehen ja auch nicht :-))
 
GulliDeckelHüpfer schrieb:
aber sie waren die ersten die systematisch damit angefangen haben.
ist radfahren nicht der erste sport bei dem es profis gab.

bei dart-werfern und sportschützen gabs auch schon positive dopingproben

@kabelbinder: asthma spray bringt eine bronchienerweiterung

Beim Dart und Schießen, Alkohol beruhigt ungemein. Dann trifft auch der Blindeste.Grus Alfri:bier:
 
Pave schrieb:
Alle Drogendealer die verhaftet werden schon beim ersten Mal rausschmeissen aus Deutschland, aber ganz schnell ab in die Heimat! Wenns sein muß mit dem Fallschirm überm Heimatland runterschmeissen.. :dope:

Verstehe ich dich jetzt richtig? Du bist der Meinung, dass es nur die „bösen” Ausländer sind, die mit Drogen dealen? :confused:
 
Frag doch mal jemand von der Drogenfahndung in HH oder B oder H oder K wer da so überwiegend dealt?? Über 90% sind da fest in ausl. Hand!! Aber Augen zu, wird sich schon wieder von selbst geben... :dope: Ach ja, die Grundstoffe wachsen ja überwiegend hier in Deutschland, hatte ich ganz vergessen..
 
toncoc schrieb:
also im hobbybereich geht mehr ab als man denkt.
2 gründe, die mich dazu bringen das zu behaupten:
1. liegt das problem im kopf und nicht in der geldbörse.
wenn ich bereit bin, (selbst erlebt, habe im winter mal grundlagen in einer muckibude gemacht) in einer unteren stadtliga für einen sieg im bodybuilding-posing zeug intramuskulär zu spritzen, finde ich auch geld dafür.
was da in der umkleide gehandelt wurde - und mit welcher selbstverständlichkeit!!!!!:eek:

Okay Bodybilder sind auch hinsichtlich des selbstwertgefühls wohl ls eine gesonderte Gruppe anzusehen. :-D


toncoc schrieb:
2. wurde einmal bei einem jedermannrennen eine freiwillige dopingkontrolle ohne konsequenzen durchgeführt. das resultat war erschreckend! ich habe da etwas von 40%, die nach geltendem recht der wada gesperrt worden wären in erinnerung. leider weiss ich auch nicht mehr so genau, wo dieser bericht war. werde mal recherchieren.
meine eigenen erfahrungen bei jedermann sind auch zwiespältig. da geben leute leistungen ab, da fragt man sich, wie die die dafür erforderlichen 30tkm im jahr trotz arbeit zusammenbekommen :eek:
nicht wenige messen ihren menschlichen wert und ihr selbstgefühl an erfolg und misserfolg bei rennen. da wird dann oft nachgeholfen. trotz des totalen selbstbetruges. man kann ja dann mal protzen.
Ja recherchier mal - würd mich auch mal interessieren

@GullyDeckelHüpfer: Was Astma Spry macht, weiß ich. Aber was macht Kortison?
 
Pave schrieb:
Und was ist daran neu?? Neu ist nur, dass man versucht Doping im S P O R T zu bekämpfen. Gedopt wird doch tagtäglich in jedem Büro, in jeder Firma und zuhause, bei Sängern, Schauspielern, Musikern, Managern, Malern, Rechtsanwälten, Politikern, eigentlich überall und keiner will was daran ändern. Die Arzneimittelindustrie und die Chemische Industrie mischt doch da mit in diesem zig Milliarden EUR/$ Markt. Die sollen mal da anfangen und richtig aufräumen, Vorstände und Aufsichtsräte hinter Gitter wegen Handel mit Drogen/Dopingmitteln, dann hört das von alleine auf. Alle Drogendealer die verhaftet werden schon beim ersten Mal rausschmeissen aus Deutschland, aber ganz schnell ab in die Heimat! Wenns sein muß mit dem Fallschirm überm Heimatland runterschmeissen.. :dope:

Ich höre schon das Gejammer, wenn dann in Hamburg , Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern die Einschläge überhand nehmen. :rolleyes:

Back on topic: Ich kann nicht verstehen, daß man noch über Doping -Verdachtsfälle im Radsport staunen kann und das nicht glauben mag. Es gibt reichlich Belege dafür, daß hoch professionell in großem Stil, mit viel Geld und über echte Netzwerke gedealt wird. (siehe Festina., siehe Cofidis, siehe Kelme, siehe Vandenbroucke, siehe....)
Das heißt nicht, dass jeder Profi ein Doper ist (obwohl das Gegenteil schwer vorstellbar ist). Es heißt auch nicht, dass jeder, der verdächtigt oder verknackt wird, tatsächlich gedopt hat. Es heißt auch nicht, dass der Radsport "verseuchter" wäre als andere Sportarten(schwer zu belegen. und eigentlich auch völlig egal).

Man muß einfach als Fakt anerkennen, dass der Radsport insgesamt nicht 100 % sauber ist und Profisport generell vielleicht überhaupt nicht sauber sein kann. Wenn's kein Doping ist, dann ists halt die im Training einstudierte Schwalbe im Strafraum, oder gleich der Wettbetrug (siehe Juve) oder verbotene Motorelektronik (siehe Ferrari). Je mehr Geld im Spiel, desto größer der Druck, mit bösen Tricks nachzuhelfen und auf die "sportliche moral" zu pfeifen.

Wer zuhause noch einen Heiligenschein rumstehen hat, kann in Zukunft gerne darauf verzichten, dem Sport als Zuschauer anzuhängen. Ich allerdings kann mir nicht helfen: Ich find's einfach irre und kann nicht wegschauen, wenn Basso Simonis Attacke kontert. Auch wenn in mir die traurige Befürchtung rumort, dass ich - unahängig von Sympathie und Leistung - doch erwarten muss, dass jeder von denen, deren Leistungen mir so imponieren, irgendwann mal erwischt werden könnte.
 
Balai schrieb:
Ich höre schon das Gejammer, wenn dann in Hamburg , Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern die Einschläge überhand nehmen. :rolleyes:
… nicht zu reden von Hessen, Rheinland-Pfalz, Meckpomm und Bawü. Fallschirme werden den Himmel verdunkeln, wenn die Vorstände abgeworfen werden!
 
Kabelbinder schrieb:
@GullyDeckelHüpfer: Was Astma Spry macht, weiß ich. Aber was macht Kortison?

Fördert die Glycogenmobilisierung und verbessert damit den Abbau körpereigener Energiereserven in Form von Fett und Zucker.
Da es aber zur Behandlung von lokalen Entzündungen dient, darf man es mit ärztlichen Attest benutzen, wie zB Kortisonspray, den Jan Ullrich uva wegen allergischem Belastungsasthma benutzen.

edit: achso bei zu hoher Dosierung hat Kortison als Nebenwirkung Muskelabbau zur Folge, musst dann als Gegenmittel Anabolika holen.
Wie heisst es so schön "Support your local Dealer" :D
 
Pave schrieb:
Wenn ich als Profisportler bei der TdF dann nicht mal gegen einen Bienenstich behandelt werden darf und eben wegen diesem Bienenstich aussteigen muß ist das lächerlich!!

Das ist nicht lächerlich, sondern ärgerlich. Selber Schuld muss man leider sagen, denn: Dürfte man Bienenstiche mit Medikamenten behandeln, die nach der WADA "leistungssteigend" sind, so hätten bestimmt einige Fahrer vor der Königsetappe das Pech, von einer Biene gestochen worden zu sein. :cool:

Und mit etwas "Entwicklungsarbeit" seitens der Mediziner die von Radteams "gut bezahlt werden" gibt es dann recht schnell die Möglichkeit, einen Bienenstich zu simulieren - einen von der Sorte, die übel aussehen, aber nicht die Leistungsfähigkeit einschränken. Damit ab zum Tourarzt, etwas jammern, und dem Mittelchen steht nichts im Wege. Klingt albern, aber was haben wir im Profisport schon für absurde Methoden gesehen, um Doping-Recht zu biegen statt zu brechen ...

Aber die anderen Mediziner (die aus den WADA-Laboren) können ja einen Test entwickeln, mit dem sich nachweisen lässt, ob ein Bienenstich vorsätzlich "gesetzt" wurde ... :spinner:

usw ...

PSTAR
 
Pave schrieb:
Frag doch mal jemand von der Drogenfahndung in HH oder B oder H oder K wer da so überwiegend dealt?? Über 90% sind da fest in ausl. Hand!! Aber Augen zu, wird sich schon wieder von selbst geben... :dope: Ach ja, die Grundstoffe wachsen ja überwiegend hier in Deutschland, hatte ich ganz vergessen..


Über 90% sind ja nicht alle! Wobei ich diese Zahl mal stark anzweifel – bei uns in der Nähe ist zuletzt mal ein Dealerring hochgenommen worden und dabei sind ausnahmslos deutsche Staatsangehörige festgenommen worden (ich glaube es waren 25).
Und nur weil die Grundstoffe nicht in Deutschland wachsen, sind deutsche auch keine besseren Menschen, oder?
 
Pulheim ist auch gefährliches Pflaster, mit vielen Dealerringen und um einige fahre ich immer rum,ach ne das sind wieder andere:D :D
 
Pave schrieb:
:D :D :D die haben einen deutschen Pass gehabt, aber das sagt ja nicht aus dass die Deutsche waren... wer läuft hier nicht alles rum mit deutschen Pass, den kriegt doch jeder der nicht schnell genug zurück ins Beduinenzelt gekommen ist..

so hat sich das letzte Woche in der Zeitung gelesen als eine 16-jähre Schülerin vergewaltigt wurde:
"Jugendliche
- deutsch Kongolese
-2 deutsch Türken
-1 deutsch Russe
vergewaltigten 16-jährige Deutsche"

:dope: Frag doch nur mal deinen localen Dealer wo das Zeugs herkommt...

Mußt Du eigentlich JEDEN fred nutzen, um Deine Anti-Ausländer-Tiraden abzulassen? Oder geht auch mal was on topic?:mad:
 
Zurück