• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dominatoren, Doping usw. usf.

Anzeige

Re: Dominatoren, Doping usw. usf.
Ich möchte jetzt keine Parallelen herstellen, aber wenn man dem Bericht glauben darf, dann wage ich zu bezweifeln das im Profisport nicht gedopt wird, da geht es schließlich um deutlich mehr Geld als im Hobbybereich.
Gibt unterschiedliche Berichte dazu, nicht nur auf den Radsport bezogen Link
Hat hier jemand behauptet, daß im Profisport nicht gedopt wird? Muß ich überlesen haben.
 
Irgendwie ausschließlich Allgemeinplätze. Inwiefern sind die Labors denn veraltet? Welche Ausstattung fehlt Boyer? Und wo zieht er die Grenze seiner Verdächtigungen? Hörts bei Pogacar und UAE auf oder ist Vinegaards Leistung auch schon verdächtig?

Ich weiß nicht ob msn.com so die richtige Quelle für substanzielle Informationen ist....
 
Irgendwie ausschließlich Allgemeinplätze. Inwiefern sind die Labors denn veraltet? Welche Ausstattung fehlt Boyer? Und wo zieht er die Grenze seiner Verdächtigungen? Hörts bei Pogacar und UAE auf oder ist Vinegaards Leistung auch schon verdächtig?
Na ja, so kommt man halt in die Medien. Kann ja alles sein, aber es ist genau, wie du sagst - wenn ich Pogacar verdächtige, müsste ich auch Vingegaard verdächtigen oder wo ist die Grenze?
Ich weiß nicht ob msn.com so die richtige Quelle für substanzielle Informationen ist....
MSN macht fast nichts - das sind immer Artikel von anderen Seiten, die dort verlinkt werden, hier Sport1. Aber meistens ist die Qualität eher so semi, ja.
 
Irgendwie ausschließlich Allgemeinplätze. Inwiefern sind die Labors denn veraltet? Welche Ausstattung fehlt Boyer? Und wo zieht er die Grenze seiner Verdächtigungen? Hörts bei Pogacar und UAE auf oder ist Vinegaards Leistung auch schon verdächtig?

Ich weiß nicht ob msn.com so die richtige Quelle für substanzielle Informationen ist....
Verstehe grundsätzlich nicht, wie man Vingegaards und Pogacars Leistungen immer - mehr oder weniger - vergleicht, gleichsetzt, hinterfragt, ggf. verdächtigt 🤔

Der eine performt von März bis Oktober, gewinnt dabei (fast) alles spielerisch (wenn man ne 100km Flucht durchziehen kann, kann man das nur so sehen), selbst gegen jemanden der "nur" die Tour im Auge hat, sich ausschließlich dafür vorbereitet, alles dem unterordnet, genau dort seinen Peak haben wird.
Das sind doch KOMPLETT andere Voraussetzungen, das ist NICHT zu vergleichen!

Nein, ich lege meine Hand auch nicht für Vingegaard ins Feuer....aber so argumentieren:" Wenn Pogacar MUSS Vingegaard genauso...." sehe ich allein schon aus den oben erwähnten Zeitraum mal so gar nicht automatisch...das sind mal 2 krasse, verschiedene Paar Schuhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
...das sind mal 2 krasse, verschiedene Paar Schuhe.

Nein, sind es nicht. Vingegaard fährt trotzdem auch im Februar schon mit >7W/kg in Portugal die Berge hoch und wird das am Ende der Saison auch bei der Vuelta machen. Der hat auch das ganze Jahr über eine enorme Leistungsfähigkeit, zeigt die nur nicht so oft bei Rennen.

Plateau de Beille fahren Pogacar, Vingegaard und auch Evenepoel schneller als Pantani. Den Vergleich kann man dann aber ziehen und der wird gerne als Beleg dafür genommen, dass Pogacar auf keinen Fall sauber sein kann. Vingegaard und Evenepoel redet keiner drüber. Die gewonnen ja sonst nicht so viel, dann sind die bestimmt nicht dedopt.

Da sind man mal wieder wie beliebig diese Anschuldigungen sind.
 
Aha. Wird jetzt Armstrong nachträglich rehabilitiert. Weil der war ja nur immer zur Tour gut. Witzigerweise wurde das damals auch immer als auffälligkeit genannt. Wie kann es sein dass jemand zu einem zeitpunkt so gut ist und zu anderen schlecht.

Und was wenn es pogacar gar nicht gäbe oder es gäbe ihn, aber er würde irgendwas anderes machen nur kein radsport. Dann würde vingegaard ja jetzt zum 5. mal in Folge die Tour gewinnen und das sehr viel dominanter jedes mal als es pogacar je war.

Würde das zu mehr doping verdächtigungen führen oder nicht? Wenn ersteres würden sich die leute die die verdächtigungen aussprechen jedenfalls reichlich lächerlich machen, die gleiche Leistung unterschiedlich zu bewerten.

Und wie läuft eigentlich 2022 und 2023 in der gedankenwelt derjenigen ab die den einen verdächtiger als den anderen finden, als vingegaard pogacar völlig zerstört hat
 
Nein, sind es nicht. Vingegaard fährt trotzdem auch im Februar schon mit >7W/kg in Portugal die Berge hoch und wird das am Ende der Saison auch bei der Vuelta machen. Der hat auch das ganze Jahr über eine enorme Leistungsfähigkeit, zeigt die nur nicht so oft bei Rennen.

Plateau de Beille fahren Pogacar, Vingegaard und auch Evenepoel schneller als Pantani. Den Vergleich kann man dann aber ziehen und der wird gerne als Beleg dafür genommen, dass Pogacar auf keinen Fall sauber sein kann. Vingegaard und Evenepoel redet keiner drüber. Die gewonnen ja sonst nicht so viel, dann sind die bestimmt nicht dedopt.

Da sind man mal wieder wie beliebig diese Anschuldigungen sind.
Nur zur Klarstellung, Anschuldigungen habe ich nicht gemacht ☝🏾ich hab lediglich den Vergleich zwischen Pogacar und Vingegaard bzw deren Jahresprogramm, welches mit Sicherheit eine Auswirkung auf Leistung / Ausdauer / Peak etc. hat ( haben sollte), gemacht.

Mehr und nicht weniger.....Skepsis,... die habe ich bei solchen schier unfassbaren Leistungen. Nach der ganzen Historie / Lügen und immer noch dort tätigen "rabenschwarzen Schafen" wäre das meiner Meinung nach blauäugig wenn man die nicht hätte.
 
Nur zur Klarstellung, Anschuldigungen habe ich nicht gemacht ☝🏾ich hab lediglich den Vergleich zwischen Pogacar und Vingegaard bzw deren Jahresprogramm, welches mit Sicherheit eine Auswirkung auf Leistung / Ausdauer / Peak etc. hat ( haben sollte), gemacht.

Mehr und nicht weniger.....Skepsis,... die habe ich bei solchen schier unfassbaren Leistungen. Nach der ganzen Historie / Lügen und immer noch dort tätigen "rabenschwarzen Schafen" wäre das meiner Meinung nach blauäugig wenn man die nicht hätte.
Und wäre es blauäugig nach der ganzen Historie / Lügen und immer noch dort tätigen rabenschwarzen Schafen diese Skepsis bur bei einem zu haben anstatt auf der kompletten Weltspitze?
 
Verstehe grundsätzlich nicht, wie man Vingegaards und Pogacars Leistungen immer - mehr oder weniger - vergleicht, gleichsetzt, hinterfragt, ggf. verdächtigt 🤔

Der eine performt von März bis Oktober, gewinnt dabei (fast) alles spielerisch (wenn man ne 100km Flucht durchziehen kann, kann man das nur so sehen), selbst gegen jemanden der "nur" die Tour im Auge hat, sich ausschließlich dafür vorbereitet, alles dem unterordnet, genau dort seinen Peak haben wird.
Das sind doch KOMPLETT andere Voraussetzungen, das ist NICHT zu vergleichen!

Nein, ich lege meine Hand auch nicht für Vingegaard ins Feuer....aber so argumentieren:" Wenn Pogacar MUSS Vingegaard genauso...." sehe ich allein schon aus den oben erwähnten Zeitraum mal so gar nicht automatisch...das sind mal 2 krasse, verschiedene Paar Schuhe.

Und wäre es blauäugig nach der ganzen Historie / Lügen und immer noch dort tätigen rabenschwarzen Schafen diese Skepsis bur bei einem zu haben anstatt auf der kompletten Weltspitze?
Kannst du lesen....ja ich denke doch. Gut, für dich zur Erklärung (schön, dass das auch mal so rum läuft....denn in den meisten Fällen erklärst du ja jedem hier wie was und warum so oder so sich zuträgt....gerade wie der Profiradsport funktioniert) : "Die Hand nicht (!!!) dafür - in diesem Falle für Vingegaard - ins Feuer legen" drückt sinnbildlich Skepsis aus!!
Vielleicht dann noch ergänzend...das tue ich auch nicht für das gesamte Peleton...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe grundsätzlich nicht, wie man Vingegaards und Pogacars Leistungen immer - mehr oder weniger - vergleicht, gleichsetzt, hinterfragt, ggf. verdächtigt 🤔

Der eine performt von März bis Oktober, gewinnt dabei (fast) alles spielerisch (wenn man ne 100km Flucht durchziehen kann, kann man das nur so sehen), selbst gegen jemanden der "nur" die Tour im Auge hat, sich ausschließlich dafür vorbereitet, alles dem unterordnet, genau dort seinen Peak haben wird.
Das sind doch KOMPLETT andere Voraussetzungen, das ist NICHT zu vergleichen!

Nein, ich lege meine Hand auch nicht für Vingegaard ins Feuer....aber so argumentieren:" Wenn Pogacar MUSS Vingegaard genauso...." sehe ich allein schon aus den oben erwähnten Zeitraum mal so gar nicht automatisch...das sind mal 2 krasse, verschiedene Paar Schuhe.

Ja klar kann ich lesen. Du verstehst nicht wieso man vingegaard ebenso verdächtigt wie Pogačar, hast du geschrieben
Auch hier habe ich mit dem Verweis, den Vergleich das jeweilige Jahresprogramm / die Erfolge der Beiden als Begründung angeführt. Daraus resultierend es nicht automatisch (heißt aber im Umkehrschluss: Natürlich könnte er trotzdem auch...) sein muss, "der eine ja, der andere dann auch..!"
Das alles mit dem Hintergrund, in der heute ALLES auf den PUNKT (Zeitraum) optimierten Zeit....Stichwort Peak...
 
Ich finde es schade, dass das Thema so polarisiert und häufig emotional reagiert wird. Es sind m.E.n. (subjektiv) wahrscheinlich mehrere Dinge richtig:
1) Der Sport ist heute sauberer als in den 90ern
2) Der Sport ist nicht 100% sauber
3) Es gibt keine Beweise/Hinweise/Gerüchte, die im Tourzirkus oder gar der Öffentlichkeit bekannt sind
4) Der Sport/UCI/ASO/.. hat ein starkes Interesse sich selbst vor so Skandalen zu "schützen", weil sie einen weiteren Skandal a la Armstrong ggf. nicht überleben und alles Momentum verlieren. Das kann zweierlei bedeuten: Einerseits wird vermutlich vertuscht/weggeschaut wenn was gefunden wird, aber vermutlich auch rigoroser präventiv vorgegangen.
5) Personen kann man Stand heute nicht benennen. Daher ist es der Debatte m.E.n. zuträglich nicht spezifisch auf Pogi/Vingegaard zu zeigen, solange es keinen konkreten Anlass gibt.

Was für mich zugegeben schwerer ist, sind ganze Teams, die durch die Bank weg individuelle Leistungsrekorde brechen. Wenn bspw. ausgerechnet ein Gianetti seine Fahrer nahezu alle zu deutlichen stärkeren Höchstformen bringt (u.a. neue 5min, 20min und 60min Leistungsrekorde in Woche 3 der Tour), heißt das immer noch nichts - aber für mich fühlt sich Vorsicht gesund an.
 
Ich finde es schade, dass das Thema so polarisiert und häufig emotional reagiert wird. Es sind m.E.n. (subjektiv) wahrscheinlich mehrere Dinge richtig:
1) Der Sport ist heute sauberer als in den 90ern
2) Der Sport ist nicht 100% sauber
3) Es gibt keine Beweise/Hinweise/Gerüchte, die im Tourzirkus oder gar der Öffentlichkeit bekannt sind
4) Der Sport/UCI/ASO/.. hat ein starkes Interesse sich selbst vor so Skandalen zu "schützen", weil sie einen weiteren Skandal a la Armstrong ggf. nicht überleben und alles Momentum verlieren. Das kann zweierlei bedeuten: Einerseits wird vermutlich vertuscht/weggeschaut wenn was gefunden wird, aber vermutlich auch rigoroser präventiv vorgegangen.
5) Personen kann man Stand heute nicht benennen. Daher ist es der Debatte m.E.n. zuträglich nicht spezifisch auf Pogi/Vingegaard zu zeigen, solange es keinen konkreten Anlass gibt.

Was für mich zugegeben schwerer ist, sind ganze Teams, die durch die Bank weg individuelle Leistungsrekorde brechen. Wenn bspw. ausgerechnet ein Gianetti seine Fahrer nahezu alle zu deutlichen stärkeren Höchstformen bringt (u.a. neue 5min, 20min und 60min Leistungsrekorde in Woche 3 der Tour), heißt das immer noch nichts - aber für mich fühlt sich Vorsicht gesund an.
ich bin ja grundsätzlich bei Dir, nur: hätte man den ersten Satz nicht auch kurz, bevor Armstrong enttarnt wurde, schon sagen können? Auch da war man sich sicher, "sauberer" zu sein als in den Dekaden davor...
zu 5) - es ist objektiv nicht vorstellbar, daß nur einer oder zwei dopen. Es ist also wohl eher so, daß (fast) alle sauber sind, oder mehr oder weniger alle dopen...
 
Zurück