• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Disc Rennrad Sub 6 kg

Hobbys müssen keinen rationalen Begründungen folgen. Ansonsten reicht für so gut wie jeden ein 10kg Alu Bock mit 105er Schaltung. Alle Galerien und Materialthemen können zu. Gehen wir alle nach hause. Es gibt hier nichts zu sehen. :-P Wer was anderes will muss eine Genehmigung mit ausführlicher Begründung bei der Forenpolizei einholen. Auf die Bewertungskriterien bin ich dann gespannt.
Ist ja gut! hab´s verstanden! ;) habe das mit dem Gesamtgewicht zu ernst genommen und nicht auf Komponenten reagiert.
Bin halt zu sehr von mir ausgegangen und ich bin froh, wenn RR und ich zusammen unter 100 kg bleiben. 😂
Ich werde mich hier raushalten. Entschuldigt.
 

Anzeige

Re: Disc Rennrad Sub 6 kg
Schau mal hier:
6 .
Ist ja gut! hab´s verstanden! ;) habe das mit dem Gesamtgewicht zu ernst genommen und nicht auf Komponenten reagiert.
Bin halt zu sehr von mir ausgegangen und ich bin froh, wenn RR und ich zusammen unter 100 kg bleiben. 😂
Ich werde mich hier raushalten. Entschuldigt.
Vorschläge für Teile und Quellen nimmt er sicher gerne wenn du Vorschläge hast 😘 gibt ja sogar Leute die bauen aus spaß an der Technik oder am bauen oder weil sie sowas sammeln. Kann ja jeder machen wie er oder sie mag.
 
Mega. Der CIMA hat ja 75° in S. Dazu noch optional 5mm forward Offset 👍🏻 endlich.

Das noch mit 35mm clearence.
 
Wenn es auch ein Rahmen à la Aethos sein darf https://www.pandapodium.cc/product/bigrock-sohtea-team-edition-carbon-road-bike-frameset/ dazu 9Velo LR https://www.9velo.com/products/9vel...mm-inner-wide,-sub1000-grams?VariantsId=11772, leichte Kurbel Cybrei, Lexon, etc, oder Red Kurbelarme und passenden Spider, und für den Rest über den Winter auf Schnäppchenjagd gehen. Da könnte das Gewicht sogar möglich werden. Preis?

edit: Winspace SLC3 Rahmen https://www.winspace.cc/collections...products/slc3-frameset?variant=49515580457255
 
Zuletzt bearbeitet:
die Ryet Zero G waeren aktuell im angebot ... habe ich gestern fuer 640eur inkl. sellers shipping bestellt ... wiegen zwar mehr als die 9velo oder der gleichen ... kosten aber nur die haelfte, das gesparte kann man dann woanders investieren
 
Damit man mal ein Gefühl bekommt:
Mein TCR wiegt 5,9kg inkl Pedale, Flaschenhalter, gps mount mit Parktool- und Küchenwaage:
P_20250330_171215 (1).jpg


TCR Advanced SL Rahmenset ML (1200g incl ISP)
Cadex Cockpit 120x370 (320g)
Newmen Streem Vonoa Climbing LRS (1080g mit Felgenband und Ventilen)
Michelin Power TT Reifen 2stk 400g
Tubolitos
Dura Ace 2x11
ZTTO Kassette mit den drei größten Ritzeln aus Alu
Red Kurbel mit 4iiii Powermeter
Galfer Wave Bremsscheiben
Time Pedale mit Titanachsen
Gelu Sattel
Deda Troferato Lenkerband
minimalistische Aliexpress Flaschenhalter

Das ganze Bike funktioniert ohne Einschränkungen. 2-fach, man kann bequem drauf sitzen, gescheit unter Last schalten, mit 1200w sprinten, ich hatte selbst nach 600km/12000hm auf schlechten Ligurischen Hinterlands-Sträßchen keinen Platten, man kann schnell und sicher Pässe runterheizen und es bremst ordentlich.

Aber ich hab wirklich überall aufs letzte Gramm geschaut und komme gerade so unter 6kg. Das einzige wo ich noch (un)sinnvolles Sparpotential sehe wäre
  • Clavicula Kurbel
  • S-Tubo Schläuche
  • überall Titanschrauben
  • überall Keramiklager
  • Aliexpress carbon ISP
  • carbon Steckachsen

Das ist mir aber das Geld/Sicherheitsrisiko/Pannenanfälligkeit nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit man mal ein Gefühl bekommt:
Mein TCR wiegt 5,9kg inkl Pedale, Flaschenhalter, gps mount mit Parktool- und Küchenwaage:Anhang anzeigen 1685464

TCR Advanced SL Rahmenset ML (1200g incl ISP)
Cadex Cockpit 120x370 (320g)
Newmen Streem Vonoa Climbing LRS (1080g mit Felgenband und Ventilen)
Michelin Power TT Reifen 2stk 400g
Tubolitos
Dura Ace 2x11
ZTTO Kassette mit den drei größten Ritzeln aus Alu
Red Kurbel mit 4iiii Powermeter
Galfer Wave Bremsscheiben
Time Pedale mit Titanachsen
Gelu Sattel
Deda Troferato Lenkerband
minimalistische Aliexpress Flaschenhalter

Das ganze Bike funktioniert ohne Einschränkungen. 2-fach, man kann bequem drauf sitzen, gescheit unter Last schalten, mit 1200w sprinten, ich hatte selbst nach 600km/12000hm auf schlechten Ligurischen Hinterlands-Sträßchen keinen Platten, man kann schnell und sicher Pässe runterheizen und es bremst ordentlich.

Aber ich hab wirklich überall aufs letzte Gramm geschaut und komme gerade so unter 6kg. Das einzige wo ich noch (un)sinnvolles Sparpotential sehe wäre
  • Clavicula Kurbel
  • S-Tubo Schläuche
  • überall Titanschrauben
  • überall Keramiklager
  • Aliexpress carbon ISP
  • carbon Steckachsen

Das ist mir aber das Geld/Sicherheitsrisiko/Pannenanfälligkeit nicht wert.
Ich finde, Du solltest noch unbedingt 2 g für einen UCI-illegal-Sticker einplanen.
 

Anhänge

  • hqdefault.jpg
    hqdefault.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 7
Beim neuen Aethos-Rahmen geht's bei 595g los. Gesamtgewicht in der leichtesten Version ist gerade kurz unter 6kg.
Da sind natürlich "schwere" Teile wie; Powermeter und Serienschaltung dabei, aber selbst wenn man die ersetzen würde, wird's nicht viel leichter.
Bei den angegebenen 700g handelt es sich vielleicht um das Gewicht bei 46 oder 48cm ohne Lack und sonstigen Teilen.
Fahrfertig wird man wohl 100-150g addieren müssen.
Man müsste also mit Schmolke, Darimo, THM, Gelu,... und Laufrädern möglichst nah der 1kg-Grenze anfangen. Über Preise sollte man nicht nachdenken.
Wenn das Ziel 6kg oder etwas darüber ist, kostet es eben viel.
Andere Möglichkeiten wäre über längere Zeit nach Schnäppchen und sehr gut erhaltenen Leichtbau-Parts bei Kleinanzeigen und Co zu suchen. Schrauben aus Titan, Alu und fürs letzte Gramm Carbon oder Nylon.
Selbst nachträglich bearbeiten von Teilen spart nicht nur Gewicht, sondern auch Geld.
Von sehr leichten Teilen zu unglaublich günstigen Preisen würde ich absehen. Entweder stimmt das Gewicht nicht, oder die Haltbarkeit.
 
Beim neuen Aethos-Rahmen geht's bei 595g los. Gesamtgewicht in der leichtesten Version ist gerade kurz unter 6kg.
Da sind natürlich "schwere" Teile wie; Powermeter und Serienschaltung dabei, aber selbst wenn man die ersetzen würde, wird's nicht viel leichter.
Bei den angegebenen 700g handelt es sich vielleicht um das Gewicht bei 46 oder 48cm ohne Lack und sonstigen Teilen.
Fahrfertig wird man wohl 100-150g addieren müssen.
Man müsste also mit Schmolke, Darimo, THM, Gelu,... und Laufrädern möglichst nah der 1kg-Grenze anfangen. Über Preise sollte man nicht nachdenken.
Wenn das Ziel 6kg oder etwas darüber ist, kostet es eben viel.
Andere Möglichkeiten wäre über längere Zeit nach Schnäppchen und sehr gut erhaltenen Leichtbau-Parts bei Kleinanzeigen und Co zu suchen. Schrauben aus Titan, Alu und fürs letzte Gramm Carbon oder Nylon.
Selbst nachträglich bearbeiten von Teilen spart nicht nur Gewicht, sondern auch Geld.
Von sehr leichten Teilen zu unglaublich günstigen Preisen würde ich absehen. Entweder stimmt das Gewicht nicht, oder die Haltbarkeit.
Ich würde Nylon durch Peek ersetzen… hatte nylon und die empfand ich als zu weich 😅 … peek ist da nur minimal schwerer und hält bei mir jetzt bereits 2 jahre am flaschenhalter 😁
 
Wenn ich mir #1 durchlese, bleibt es hoffentlich unter den 6,8kg.
Vorher zusammen rechnen ist so eine Sache....
Habe ich vor Jahrzehnten auch gemacht. Angaben von Herstellern und Verkäufern sind selten richtig, und man hat auch mal irgendwelche Teile vergessen. Hier lese ich nichts von Felgenbändern. Reifengewichte schwanken zum Beispiel. Fett, Öl, Kleber,... wiegt auch.
Am Ende sind es dann plötzlich 300g und mehr, die irgendwie dazu gekommen sind.
Scrollt mal runter zu dem Thread: unter 6kg für unter 1k €.
Monate und viel Glück brauchte der Besitzer dafür.
Wird hier wohl ähnlich werden. Es sei denn; das Budget oder Gewicht wird irgendwann egal.

Habe selbst ein Felgenbrems-Renner auf ungefähr 6kg gebracht. Projekt ist noch nicht beendet. 1000g - Rahmen, Ultegra 6700, aber auch Speedneedle und einiges nachgearbeitet. Fräsen, dremeln usw. Schrauben aus Ti, Alu und Schmolke aus Carbon.
Laufradsatz für Schlauchreifen! (weniger 1100g) brachte viel Ersparnis.
Mit Disc wird das schwieriger.
Mir wäre Haltbarkeit auch wichtiger als die letzten 10g.
 
Ich frage mich eher, was denn ein unehrliches Gewicht wäre.
So wie es die Beiden nach deiner Frage geschrieben haben.
Ehrlich heißt selber gewogen und das tatsächliche Gewicht auch zugegeben.
Ehrlich heißt, nicht wie in den Katalogen angegeben, ohne Pedale u.a. Teile. Beim Verkauf wurde mein Rad mit 7,2 kg angegeben.
Ich meine mit Bordcomputer, mit Powermeter, mit 2 Flaschen (leer), mit verstecktem Tracker im Rahmen, höheren Felgen als die verkauften Newmen 32 mm, und mit voller zusätzlicher Werkzeugbox. Habs mit Personenwaage und mit Kofferwaage gemessen (Werte waren aber identisch).
Nun klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich heißt selber gewogen und das tatsächliche Gewicht auch zugegeben.
Ehrlich heißt, nicht wie in den Katalogen angegeben, ohne Pedale u.a. Teile.
Ich will nicht von einem Ehrenkodex unter Gewichtsfetischisten sprechen, aber wer beim Rennrad auf Grammzahlen achtet, wiegt i.d.R. grundsätzlich alles selber. Und wenn am Ende noch ein Bild mit Rad an der Park-Tool-Waage gemacht wird, ist das den Teilnehmern meist ehrlich genug.
 
Zurück