• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die nächste Sportart hats wohl erwischt

  • Ersteller Ersteller GulliDeckelHüpfer
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

spätestens in einer woche ist das raus aus den schlagzeilen...die radsportler wurden genannt und das reicht dem biathlon-verliebten deutschen Volke auch aus. und der ard sowieso.

als es früher mal um "missed tests" in einer ard-doku ging waren diese wintersportdisziplinen und leichtathletik auch an 1 und 2. aber der prügelknabe ist seit langem gefunden und daran wird sich so schnell nix ändern.

also abtropfen lassen und sich auf die neue radl-saison freuen!!!
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Komisch, daß jetzt keiner den Prof. Franke beschimpft!!!!
Die Biathleten tun´s auf jeden Fall!
Wem auch immer sei Dank- die Rennradfraktion darf sich freuen, denn es ist ein neues Opfer ausgemacht.
Tief durchatmen und mit der allergrößten Schadenfreude genießen:dope:
Pr. F.,War das nicht der behandelnde Arzt von der zu gut betreuten Birgit Dressel???:confused:
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Und ich schaue trotzdem gerne Biathlon. Schauen wir mal was noch kommt. Bisher steht da wenig substanzielles.

Wenn du auf Substanzielles wartest, kannst du freilich weiterkucken. Das wird nämlich nie passieren, solange weitergekuckt wird und damit Geld verdient werden kann.


Langsam fange ich an das ARD zu hassen, die haben "Angeblich" nen neuen Dopingskandal aufgedeckt und die nennen nur die Namen von den Radsportlern, ... angeblich soll Georg Totschnig darin verwickelt sein...

http://sport.t-online.de/c/13/95/78/04/13957804.html

Das finde ich auch komisch. In den Überschriften steht überall was von Dopingskandal beim Wintersport und dann kommen als erstes mal die üblichen Radsportler. Vielleicht gehts ja nach dem Motto: "Bei denen isses ja eh klar, bei Biathleten brauchen wir erst noch Beweise".

(...)Profi- und Spitzensport interessiert mich immer weniger.(...)

Genau so isses. Jeder Ortsschildsprint am Sonntag Mittag ist größerer Sport als der Quark im Fernseher.
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

..... und der hat sich nach Südafrika abgesetzt ...........

...... und wer trainiert im Winter des öfteren in Südafrika ....... ?
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Dr.Franke hat gerade bei N24 seine "Dopingrangliste" festgelegt: Nr.1 Radsport und Nr.2 Nordische Sportarten, besonders Biathlon und das ganze sagte er mit einem Grinsen auf dem Gesicht...Ich sag da jetzt mal gar nichts zu...:mad:

Biathlon gehört aber nicht zu den nordischen sportarten ;)
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Um mal ein anderes Forumsmitglied zu zitieren:

"Bei den Biathleten hatte ich schon immer ein ganz schlechtes Gefühl...."

Aber ohne Scheiß mich stört schon gewaltig, dass sofort Namen von Radsportlern fallen, aber kein Name der Wintersportler. Was soll das?

Das hat für mich nichts mit unparteiischer Berichterstattung, wie sie ja die ARD gemäß ihres "Grundversorgungsauftrages" pflegen sollte, zu tun.

Henning
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Ich habe mal in ein Biathlon Forum gelinst, dort wird noch an das Gute im Biathleten geglaubt :love:

Was würdest du denn erwarten? Die glauben genauso an das Gute im Biathleten, wie hier sehr viele Leute an das Gute im Radrennfahrer suchen... und alle, die anderer Meinung sind, zusammenfalten wollen...
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Wo ist Behle?

Die inszenierten süssen Krokodilstränchen von Evi Sachenbacher wegen der Schutzsperre zu hoher Hämatorkritwerte und das bitter böse Gesicht von Behle darüber, dass diese missverständlichen Werte knapp unter 50 überhaupt nix mit EPO-Doping zu tun hätten, habe ich nicht vergessen.

Mal schau'n, ob das Rechtshilfeersuchen der Wiener Staatsanwälte die 30 Namen hervorbringt, oder ob es genauso "mit größtmöglicher Aufklärung" abläuft, wie mit den Spaniern.

:dope: bo.
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Biathlon gehört aber nicht zu den nordischen sportarten ;)

iathlon ist keine nordische sportart?? das hör ich aber zum aller ersten mal!!!:confused:

sicher ist das eine nordische sportart:aetsch:

was solls denn sonst sein?

biathlon kommt aus norwegen wo die leute früher mit den schiern auf jagd gingen => langlauf + schießen ergo: biathlon

alles was mit langlaufen zu tun hat ist ein nordischer sport plus skispringen

morgenstern und schlierenzauer und alle anderen unserer mannschaft ein dreifaches hipp-hipp hurra:D :D :D
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Jetzt sind es ja angeblich keine aktiven Wintersportler mehr...das ist ne richtig gute Komödie, wenns nich doch irgendwie so traurig wär.

Zitat vom "dopingexperten" hajo seppelt: "Die Russen- und Ukrainermafia ziehen im Hintergrund der Blutbank der Blutbank ihre Fäden. Deshalb müssen wir unsere Informanten schützen." Also wer Radlernamen rausposaunt, der ist der Aufklärer schlecht hin und wer die Lieblinge nennen würde, ist dann vogelfrei für die Mafia :confused:

Man kann ja auch nur behaupten, dass es keine aktiven Sporter sind, wenn man die Namen kennt (und die kennen sie 10000%ig.).

Und von den Leichtathleten hört man ja gar nix...Läuft eben alles wie bei Puerto, aber wen von uns überrascht das denn noch so wirklich.
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

iathlon ist keine nordische sportart?? das hör ich aber zum aller ersten mal!!!:confused:

sicher ist das eine nordische sportart:aetsch:

was solls denn sonst sein?

biathlon kommt aus norwegen wo die leute früher mit den schiern auf jagd gingen => langlauf + schießen ergo: biathlon

alles was mit langlaufen zu tun hat ist ein nordischer sport plus skispringen

morgenstern und schlierenzauer und alle anderen unserer mannschaft ein dreifaches hipp-hipp hurra:D :D :D


Etwas falsch ausgedrück. Biathlon gehört zu den Skisportarten, ist aber nicht im Internationalen Skiverband organisiert, sondern hatte sich bis vor zehn Jahren dem Verband für modernen Zehnkampf (UIMPB) angeschlossen. Deshalb ist es auch eigentlich keine nordische Sportart im rechtlichen Sinne. Sonst wäre Biathlon ja eine weitere Sportart der nordischen Weltmeisterschaften, wo ja imSprunglauf, Langlauf und ergo nordische Kombination Wettkämpfe ausgeführt werden.

Zwischen Biathleten und Langläufern hat es jahreland tiefe Grabenkämpfe gegeben und deshalb hat man sich vor Jahrzehnten einem anderen Verband angeschlossen. Vor zehn Jahren wurde mit dem IBU ein eigener Verband gegründet.
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Der DSV verklagt die ARD wegen Rufmord, die ARD bezahlt außergerichtlich einen teuren Vergleich, der Seppel stapelt nur noch Tonbänder im ungeheizten Außenlager des WDR und danach berichtet die ARD , mit von unseren Steuergeldern teuer eingekauften Übertragungsrechten, von do-ping-freien Olympischen Spielen, wo die Chinesen alles gewinnen
und Christin Ottos unglaubliche Rekorde vergessen machen, aber halb so schlimm-
sie ist die kritische Chefreporterin!:;)
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

Der DSV verklagt die ARD wegen Rufmord, die ARD bezahlt außergerichtlich einen teuren Vergleich, der Seppel stapelt nur noch Tonbänder im ungeheizten Außenlager des WDR und danach berichtet die ARD , mit von unseren Steuergeldern teuer eingekauften Übertragungsrechten, von do-ping-freien Olympischen Spielen, wo die Chinesen alles gewinnen
und Christin Ottos unglaubliche Rekorde vergessen machen, aber halb so schlimm-
sie ist die kritische Chefreporterin!:;)

bist du hellseher :eek:
 
AW: Die nächste Sportart hats wohl erwischt

@ thomthom

Solche Beiträge gefallen mir sehr gut. Nur mit dieser scharfen Polemik sind diese unglaublichen Vorgänge in Sport, Gerichtsbarkeit und Politik entsprechend zu würdigen.
Dazu gehört Weitblick und Intelligenz, leider werden sie selten korrekt verstanden, da Verbohrtheit, Glaube und Hoffnung, es werde sich schon zum guten wenden, häufig dazu führen, diese Art der Meinungsäußerung nicht verstehen zu können. Sehr erfrischend, herzlichen Dank.

:) bo.
 
Zurück