• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Also nochmal E3 liegt ihm vom Profil her nicht so sehr, daher lasse ich es auch außen vor. Wie du darauf kommst, dass er bei der Ronde kein Favorit, wüsste ich aber schon gerne. Mir ist keine Radsport-Seite bekannt, bei der er nicht als Favorit geführt wurde... Und wie gesagt auf die komplette Saison (!!!) gesehen hat er erst ein rennen nicht gewonnen, das perfekt in sein Profil passte und das war Sanremo.
Er hat jetzt vier Eintagesrennen gewonnen, dazu Paris-Nizza und die Andalusienrundfahrt zzgl. 6 Etappen.
Da kannst du noch so oft erzählen, wie spannend es doch ist; das ist es nur wenn man auf komplette Dominanz steht...
Ich habe nicht gesagt dass er bei der Ronde kein Favorit war. Er war nur nicht der Topfavorit. Das war MvdP. Genauso war es bei E3, auch da war er zwar Favorit, aber kein Top Favorit. und MSR ähnlich.

Und diese 3 Rennen waren es auch die zu den außergewöhnlichen Ausgaben ihrer Geschichte gehörten.

Amstel und FW da war Pogi mit Riesen Abstand Top Favorit und hat dann auch gewonnen. Das mag man langweilig finden, dadurch wird doch aber im Nachhinein diese phantastische Klassikersaison zuvor nicht abgewertet. Den Spaß den die Radsportgemeinde dort hatte, ist ja dennoch real.
 
Ich würde da mal ruhig bleiben und die Saison abwarten. Zu Beginn der Klassiker hätte man ja auch denken können, dass Jumbo alles gewinnt, was aber dann ja nicht so war. Und wenn die Tour wirklich spannend wird (egal mit welchem Sieger), dann wird einen das auch zufriedenstellen, auch wenn Pogi im Frühjahr sehr dominant war. Also vor dem Hintergrund der ganzen Saison kann man das Frühjahr dann vielleicht auch anders sehen.

Zur Zeit ist eine Rundfahrt halt wenig spannend, wenn Vingegaard ohne Pogacar am Start steht, oder wenn Wout beim Klassiker ohne Mathieu fährt (und natürlich jeweils umgekehrt). Ist halt gerade so. Aber wenn sie dann zu ihren Saisonhöhepunkten aufeinander treffen, verspricht das doch meist gute Unterhaltung.
 
Ich habe nicht gesagt dass er bei der Ronde kein Favorit war. Er war nur nicht der Topfavorit. Das war MvdP. Genauso war es bei E3, auch da war er zwar Favorit, aber kein Top Favorit. und MSR ähnlich.
Es kann ja mehr als nur einen Topfavoriten geben und dann gehörte Pogi für mich dazu. Dem hätte ich den Sieg eher zugetraut als Wout. Ich lag mit meinem Mathieu-Tipp daneben, mein nächster Tipp wäre Pogi gewesen.
 
Dass man Pogacars überragende Leistungen anerkennt und würdigt heißt ja nicht, dass man es momentan nicht trotzdem und zunehmend irgendwie ahnt, wie Rennen laufen, wenn er als Mitfavorit am Start steht...

Als ich gesehen habe, dass er bei Amstel aus dem Peloton ausbricht, war mir klar, wie es enden müsste und es fiel mir viel leichter den Fernseher auszuschalten, weil ich meiner Frau versprochen hatte, mit ihr im Garten zu wurschteln. Wäre sonst ein größeres Opfer gewesen... :D
 
Vingegaard übrigens 8 Siege bei 16 Renntagen und Roglic 7 Siege bei 14 Renntagen. Letzterer hat tatsächlich auch alle Rennen gewonnen, bei denen er angetreten ist, im Gegensatz zu Pogacar, der Lusche. Langeweile? Vielleicht, ich fühlte mich bei Tirreno-Adriatico und Katalonien dennoch gut unterhalten.
 
Vingegaard übrigens 8 Siege bei 16 Renntagen und Roglic 7 Siege bei 14 Renntagen. Letzterer hat tatsächlich auch alle Rennen gewonnen, bei denen er angetreten ist, im Gegensatz zu Pogacar, der Lusche. Langeweile? Vielleicht, ich fühlte mich bei Tirreno-Adriatico und Katalonien dennoch gut unterhalten.
Toll, man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich erinnere nur nochmal daran, dass Vingegaard diese Saison gegen Pogacar schon untergegangen ist... Roglic ist eben auch keinen einzigen Klassiker gefahren; gegen Remco war sein GC-Sieg außerdem knapp. Im Gegensatz zu Pogacar hat er eben nicht sämtliche Bergetappen, die er gewinnen wollte, geholt und hatte die Situation auch nicht durchgehend unter Kontrolle Als Roglic-Fan kann ich ehrlich sagen: Hätte er diese Saison so abgeräumt, wie es Pogacar getan hätte, wäre das für mich auch als Fan langweilig gewesen...

P.S.: Van Aert der ja auch gerne mal als Beispiel genannt wird, warum es gut ist, dass Pogacar die Klassiker fährt, hat diese Saison erst ein einziges rennen (plus das Geschenk an Laporte) gewonnen...
 
Auch wenn Pogacar die meisten Rennen dominiert, finde ich seine Fahrweise sehr unterhaltsam und eine Bereicherung für jedes Rennen.
Heute war es klar, dass alle bis zum Schluss warten.
Ansonsten ist Pogacar aber ein Fahrer der immer viel probiert und attackiert.
Es ist vielleicht nicht das spannendste Frühjahr aller Zeiten, aber es gab schon viele Jahre in denen es wesentlich langweiliger war.
Das wiederum finde ich ja auch gut, ich finde ihn auch nicht scheixxe....nur mag ich persönlich es halt nicht, wenn einer / eine Mannschaft (siehe FC Bayern) alles dominiert wo er / sie mitmacht. Ich fühle mich dann gelangweilt, dann halte ich es wie @Herr Sondermann und schalte weg 🤷🏾‍♂️, aus oder spule vor....wenn das viele machen.....wie gesagt, springen Sponsoren ab, Teams verschwinden etc. pp.....das hängt halt alles zusammen.

p.s.: mal etwas o. T., was glaubt ihr....Macht er das mit den Haaren aus dem Helm extra 🤔..sieht ja schon ziemlich behämmert aus. Obwohl, man schaut immer hin und das wiederum findet der Helmhersteller bestimmt super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rennverlauf war genau wie jeder Fleche. Alle unten rein und dann Zeitlupensprint. Ja, der Favorit hat gewonnen. Spannung bis 100 Meter vor dem Ziel.
Wenn der Sieger nicht gefällt war alles doof? Ihr seit doch erwachsen!
Finde es eher schade das viele denen die Mur liegt nicht gestartet sind.
 
Wahnsinn auch wie kaputt die Pros oft sind wenn sie in Huy hochgekachelt sind. Heute bei beiden Siegern/Siegerinnen deutlich in den ersten Minuten nach Ankunft zu sehen.
Es ist einfach keine Luft zum Atmen da. Nur 1,3 km berghoch aber das letzte Stück körperlos. Fleche ist ein tolles Rennen
 
Wahnsinn auch wie kaputt die Pros oft sind wenn sie in Huy hochgekachelt sind. Heute bei beiden Siegern/Siegerinnen deutlich in den ersten Minuten nach Ankunft zu sehen.
Es ist einfach keine Luft zum Atmen da. Nur 1,3 km berghoch aber das letzte Stück körperlos. Fleche ist ein tolles Rennen
...bis du da schon mal selber hoch gefahren? Wenn nein musst du mal machen....mein Ziel war nur nicht absteigen....oben hätte ich dann auch kein Interview die ersten Minuten geben können....nur war da keiner der mir Fragen stellte....ich war wohl zu langsam 🤣
 
...bis du da schon mal selber hoch gefahren? Wenn nein musst du mal machen....mein Ziel war nur nicht absteigen....oben hätte ich dann auch kein Interview die ersten Minuten geben können....nur war da keiner der mir Fragen stellte....ich war wohl zu langsam 🤣
Nur zur Info: Ich bin das erstmal da 1985 hochgefahren, Den Kindergarten kannst du von daher wieder schliessen
 
Wahnsinn auch wie kaputt die Pros oft sind wenn sie in Huy hochgekachelt sind. Heute bei beiden Siegern/Siegerinnen deutlich in den ersten Minuten nach Ankunft zu sehen.
Es ist einfach keine Luft zum Atmen da. Nur 1,3 km berghoch aber das letzte Stück körperlos. Fleche ist ein tolles Rennen
 

Anhänge

  • IMG_2953.jpeg
    IMG_2953.jpeg
    107,5 KB · Aufrufe: 168
Wegmann und Landwehr haben im letzten CM Podcast verschd Szenarien durchgespielt wie die anderen Teams Pogacar das Leben schwer machen können. Bei jedem davon ging er trotzdem als Sieger hervor :D Auf diesem Terrain ist er derzeit nahezu unschlagbar.
Bis zur Attacke von Bardet ist er ja "locker" mitgefahren. 500W im Sitzen und kein bisschen Wippen im Oberkörper, keine wackelnden Schultern 🙈
 
Ich habe bis gerade gar nicht geschnallt wie perfekt dieser Radwechsel war. Da stand jemand von UAE am Straßenrand und holt das Rad vom Dach noch bevor das Auto steht :oops:

Warum das bei nur 22" Vorsprung erlaubt wurde sei mal dahingestellt.

amstel23-3.gif
 
Wegmann und Landwehr haben im letzten CM Podcast verschd Szenarien durchgespielt wie die anderen Teams Pogacar das Leben schwer machen können. Bei jedem davon ging er trotzdem als Sieger hervor :D Auf diesem Terrain ist er derzeit nahezu unschlagbar.
Hab ich auch gehört. War schon ne leicht deprimierende Analyse. Mehr als "muss man mal mit mehreren Teams auf die Windkante setzen" o. ä. kam da auch nicht als Dominanz-brechende Lösung heraus.

PS: Ich bin als Wegman-Fan ohnehin befangen, aber ich liebe seine Stimme und ruhige sachliche Einordnung. Der Podcast steht bei mir ganz oben auf der Liste.
 
Zurück