• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Saxo Bank hatte immer schon ein Händchen aus Talenten Siege heraus zu holen. Kreuziger ist schon lange genug dabei, aber man hatte immer den Eindruck, das er Talent bleibt. Super Ding! :daumen: ...mal abwarten was noch kommt.
 
Riis, immer wieder Rii s. Man kann von ihm halten was man will, aber er ist der beste Teamchef. Kreutziger top.
 
Die deutschen Klassikerfahrer s schlecht. Wo war Geschke,Martens ode Wegmann? Diese Lappen.

Wäre Matze Kessler noch da,hätte wir mehr Grund zur Freude !
Ja, und wenn Adi etwas mehr Glück hätte, gàbe es dwen Sieg, Was für ein verblendeter Troll..keine Ahnung vom Radsport,aber hier in jedem zweiten Beitrag mit Deutsch, deutsche Fahrer anfan
gen
 
Riis, immer wieder Rii s. Man kann von ihm halten was man will, aber er ist der beste Teamchef. Kreutziger top.
Zweifelsohne. Riis hat immer eine 64, äh 100%ige Taktik auf Lager. Freue mich für Kreuziger :)

Die deutschen Klassikerfahrer sind so schlecht. Wo war Geschke,Martens oder Wegmann? Diese Lappen.
Selten solch einen Unfug gelesen. Keiner der dieses Rennen gefahren ist ein Lappen! Bist du eigentlich Radsportfan oder ein verblendeter Patriot?
 
Ich wollt keine Dopingdiskussion lostreten, es hat nur so schön gepasst mit den Prozenten.
 
Ich bin verblendeter Chauvinist. Wen interessiert der 12. Platz von Wegmann ? Niemanden !

Riis, der beste Teamchef? Seine Taktik nennt sich medizinische Cleverness. Mister 65 %:daumen:
Das ist eine Mannschaftssportart! Das versteht natürlich nicht jeder. Sprüche kloppen ist natürlich auch viel einfacher, als sich mit einer komplexen Sportart wie dieser auseinanderzusetzen.
Im Übrigen war sein Spitzname Mister 64%.
 
Gute Nachrichten für den Flechè Wallonne. Purito ist am Start! Er rechnet sich aufgrund des Sturzes geringere Chancen aus, aber beißen kann er ja. :)
Als Favoriten nennt er Valverde, Gilbert, Contador, Gerrans, Anton und Albasini.
Sagan steht nicht so weit oben, da das Finale sehr steil ist.
 
Und der nächste Außenseitersieg bei den Ardennenklassiker :daumen:
Klasse Aktion von Betancur.

Flèche Wallonne 2013: 1. Moreno 2. Henao 3. Betancur 4. Martin 5. Kwiatkowski 6.Rodriguez, 7.Valverde, 8.Anton, 9.Bollema, 10.Nocentini.
Die Kolumbianer lassens schon ganzschön krachen dieses Jahr.
Gilbert nichtmal in der Top 10...
 
So, nicht mehr lang und dann beschließt die Doyenne die Klassikersaison. Wahrscheinlich wird das Rennen so offen wie schon lange nicht mehr. Dazu noch das neue Finale mit der Côte de Colonster. Gilbert erwartet eine 40 Mann-starke Gruppe am Fuße der Nicolas. Ich hoffe nicht, dass die Fahrer so lange mit "echten" Attacken warten werden. Sonst lohnt es sich wirklich bald nur noch Paris-Roubaix zu schauen, zumindest mehr als die letzten 15-20km...
 
Sau Clever von Garmin! :daumen:
Wenn das so geplant war ist das taktisch mit das Beste was es in den letzten Jahren bei den Klassikern gab.
 
War wirklich gut von Garmin! Freue mich für Martin. Die Form von Ryder Hesjedal scheint auch wieder sehr gut zu sein. Der Giro kann kommen.
Schönes Rennen zum Abschluß der Frühjahrsklassiker... leider schon wieder vorbei :(
 
Klasse Finish.
BTW: Kann mir jemand erklären, warum viele Fahrer vorne Läufräder mit "normalen" Felgen und hinten Hochprofilfelgen bzw. vorne Hochprofil und hinten Aero gefahren sind?
 
Klasse Finish.
BTW: Kann mir jemand erklären, warum viele Fahrer vorne Läufräder mit "normalen" Felgen und hinten Hochprofilfelgen bzw. vorne Hochprofil und hinten Aero gefahren sind?
Es ist eigentl. gängige Taktik vorne weniger tiefe Felgen zu fahren, weil das Vorderrad bei Seitenwind empfindlicher reagiert. Und mit Wind musste man rechnen.
 
Zurück