Neue Herausforderungen, zum Beispiel, wenn ein erstklassiger Zeitfahrer versucht, was er bei den Frühjahrsklassikern so reißen kann? Oder muss man dann gleich im zweiten Jahr vorne mitfahren, damit das als "sich der Herausforderung stellen" gilt?
Ich sag mal so: der Tony war mal bei einem der Klassiker-Teams schlechthin. Wenn der es da nicht gelernt hat, wird er es vermutlich nicht mehr lernen.
Und schon gar nicht wenn ihm die Klassiker-Bedingungen nicht taugen, wie er ja nun selbst schon das eine oder andere Mal zum besten gegeben hat.
Dass er seine beste Zeit hinter sich hat, wird wohl kaum jemand bestreiten. Ist ja auch keine 25 mehr.
Beste Grundvoraussetzung um nochmal auf ne andere Disziplin zu wechseln und Klassiker-Spezi werden zu wollen. Das ist etwa wie der 55 Jährige Internist, der spontan entscheidet, noch den Facharzt in Gynäkologie zu machen.
Nein, mir ging es tatsächlich nur um den Einwand zum "Mit dem muss man bei EZF immer rechnen" - denn das stimmt, mEn nach, so nicht mehr.
Und ja, manchmal stänkert er über Streken/Wetter/wasauchimmer. Aber zum einen sagt er eben auch bei anderen Dingen seine Meinung, z.B. zum Fall Froome oder zu Unfällen mit Motorrädern (finde ich gut); zum anderen war die Kritik am letzten WM-Zeitfahren ja nicht ganz aus der Luft gegriffen (Bergzeitfahren) (finde ich teilweise legitim).
Was fandest Du von ihm jetzt gut, im Fall Froome? Das erste Statement, oder
das Zweite, mit dem er das Erste revidierte:
"Beim vorliegenden Verstoß hat laut Reglement jeder Sportler die Möglichkeit, sich zu erklären, da der überschrittene Grenzwert wohl auch natürliche Ursachen haben kann", teilte Martin auf seiner Homepage mit: "Die UCI hat in dem Fall also regelkonform gehandelt und Chris Froome keine Sonderbehandlung erhalten."
So sieht, einen Tag später, bei ihm dann "eindeutig mit zweierlei Maß messen" noch aus.
Übrigens: beim Olympischen EZF in Rio 2016 wurde er 12. Trotz Steigungen von teilweise 9% gab er aber ausdrücklich nicht dem Kurs die Schuld sondern betonte dass der sehr ausgeglichen gewesen sei. Dafür war dort die Geschichte mit "Wir haben meine Sitzposition optimiert" Schuld.
Egal. Genug OT. Wie schon längst geschrieben: Ich kann Vieles nicht was er kann, zum Beispiel längst nicht so gut Rad fahren. Trotzdem geht er mir auf den Senkel und ich habe ihn nicht mehr auf dem Zettel, was halbwegs sichere Siege angeht. Beim EZF nicht mehr, bei den Klassikern noch nie.