• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Huuuh, jaja, Belgien ist berüchtigt für seine Hügel.
Jetzt am Wochenende wirz bei mir erstmal nix bei mir mit der Radlerei, wie xagt, Hochzeit in Madrid, am Montag dann vielleicht wieder, wenn sich das Wetter bis dahin wieder beruhigt hat. Im Moment ist es hier wieder recht kalt und es regnet und schneit abwexelnd. Für Sonntag ist wieder Sonne und Temperaturanstieg angesagt. Abwarten.
 
AW: Die Ferroisten

Bin schon ganz gierig auf die erste Fahrt nach Malmedy. Da gibts einen fiesen Stich 800m lang mit 18 % :D

Alles Masochisten....:) wie kann man sich darauf nur freuen.:confused:
habe sowas aber schon öfter gehört.
Ich glaube, ich bin mal paar km mit 12 % gefahren, wobei kurze Strecken davon wohl auch an die 18 % rankamen....:eek: aber irgendwann bin ich abgestiegen und habe den Sinn des Rad fahrens nicht mehr so ganz begriffen und ein Riegel nach dem Anderen gegessen....hat aber auch nichts mehr genutzt.

Kurz danach gings aber fast nur noch bergab.....:D


Prag-BerlinHighspeed-Horst.jpg
[/URL]

Nun ja, damalige Übersetzung war auch nicht sehr bergfreundlich.
 
AW: Die Ferroisten

Bei der Sonntagsrunde könnte ich, wenn gewünscht, den Keutenberg einbauen :D
 
AW: Die Ferroisten

:aufreg: Einspruch, Veto, Beschwerde und was weiss ich, ich verlasse mich da völlig auf Veloces Aussage...:

Zitat:
"Ich verspreche die Tour hat bestenfalls nur kleine Berge und die mit milder Steigung ."

Ich habe übrigends wirklich keine Lust auf Berge...macht mir definitiv keinen Spass und ich will am Sonntag ne schöne Stahlrad Tour ohne Stress fahren....
der Samstag wird uns ja schliesslich auch noch in den Beinen stecken...
andererseits fahre ich da notfalls 34/23 und da schreckt mich ertmal gar nix....könnte höchstens etwas langsamer werden. :rolleyes:

Gruss Horst


Ps: So beschissen, wie das Wetter die ganze Zeit ist und auch nächste Woche sein wird, macht ja etwas Hoffnung, dass es Ende März besser wird...muss ja mal vorbei sein mit dem Schmuddelwetter !
 
AW: Die Ferroisten

Sehr ich auch so. Das Mistwetter, das gerade über die Rioja hereinbricht, ist eines Märzen nicht würdig. Aber das soll sich nur mal jetzt ordentlich austoben, damit danach wieder Ruhe ist und liebliches Wetter für eine zünftige Frühlinxrunde.
 
AW: Die Ferroisten

Von Maastricht aus gibt's auch schöne flache Touren ;). Alles vorhanden hier. Ein Heiderunde richtung Belgsich Limburg wäre auch gut machbar.
 
AW: Die Ferroisten

Ich gestehe das mich die Berge süchtig machen . Ganz besonderst die alpinen Berge:D
Aber keine Sorge es gibt auch handzahme Runden hier :)
Mein Ötzi Startplatz ist sowieso sicher .
 
AW: Die Ferroisten

ich glaube dir das gerne ....hängt sicherlich damit zusammen, wo man aufgewachsen ist und was man so grob mit dem Begriff Heimat beschreibt.
Ich bin im flachen SL/H zwischen Nord und Ostsee aufgewachsen und nix ist mir lieber als der weite lange Blick über flache Landschaften :love: sollte Wasser dazu kommen, wird das Ganze noch getoppt.
Ich war vor Jahren regelmässig in Weil am Rhein....da haben mich die ganzen Hügel nach ner Weile echt genervt...alleine wegen dem fehlenden Blick in die Ferne und die díe Sprache auch :) habe eigentlich nie was verstanden :dope:

Ist wohl wirklich ne Sache, die jeder für sich ganz anders empfindet.


Im Übrigen glaube ich ob der Wettervoraussagen in Berlin, dass die Finanzkrise irgendwie auch die Sonne erwischt hat und Insolvenz angemeldet hat....sehr leistungsfähig ist sie schon ne ganze Weile nicht mehr.
Hoffe, dass da schnell Bürgschaften und Zuschüsse gewährt werden, damit die Sonne Ende März wieder über Energie verfügt....:D:D

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ich hab das genau andersrum. Wenn ich morgens schon sehen kann wer Mittags zum Thee kommt fühle ich mich nicht so wohl.
 
AW: Die Ferroisten

Nu is die neue Kommandozentrale am Lenker montiert. War etwas Gefriemel aber jetzt wohnen die Instrumente friedlich nebeneinander .
Wehe wenn es regnet .
....was es natürlich heute den ganzen Tag tun wird Grrrrrrrrrrrrrr
 
AW: Die Ferroisten

Nu is die neue Kommandozentrale am Lenker montiert. War etwas Gefriemel aber jetzt wohnen die Instrumente friedlich nebeneinander .
Wehe wenn es regnet .

Vielleicht dass ich dich irgendwo in der Aachener Nähe auf der Strasse sehe, fahre heute mein Brevet (Kontrollfahrt).
 
AW: Die Ferroisten

Vielleicht dass ich dich irgendwo in der Aachener Nähe auf der Strasse sehe, fahre heute mein Brevet (Kontrollfahrt).

Meine Runde war heute kurz denn ich weiß schon das ich stundenlang im Regen fahren
kann .:)
Die instalierte belgische Karte war etwas spartanisch dafür schien die Sonne .
 
AW: Die Ferroisten

Sonne? dan bist du spät abgefahren. Die erste Sonnenstrahlen sah ich in Brück a/d Ruhr. Der Gegenwind war recht heftig, der Streckenabschnitt Limbourg-Nideggen war heute mein schnellster.
 
AW: Die Ferroisten

Vielleicht dass ich dich irgendwo in der Aachener Nähe auf der Strasse sehe, fahre heute mein Brevet (Kontrollfahrt).

Sonne? dan bist du spät abgefahren. Die erste Sonnenstrahlen sah ich in Brück a/d Ruhr. Der Gegenwind war recht heftig, der Streckenabschnitt Limbourg-Nideggen war heute mein schnellster.

Yepp , ich bin anfangs auch eher gekrochen .
Wie komm ich an die Garmin Aufzeichnungen vom Brevet ran ?
 
AW: Die Ferroisten

Wenn wir heute noch das Brevet und bisschen noch mehr fahren würden, kämen wir auf Platz 37 :( ! Hoffentlich ist dieses nervige Regenwetter bald weg, dann werden auch wieder Punkte eingefahren :)

Heute erste kleine Testrunde mit dem De Rosa gefahren....ist ganz klasse und fährt sich super. Technik funktioniert 100 % und Compact ist gar nicht so unangenehm, lasse ich erstmal so.
Einzig der Steuersatz hat sich ein wenig gelöst, aber dafür hatte ich Werkzeug dabei, ich ahnte schon, dass irgendwas kommt...Sattel, Lenker oder so.

Ganz kurz vor dem Regen bin ich zu hause angekommen....

Gruss Horst
 
Zurück