• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Di2 Kabel verlegen am Supersix Evo

Okay dann ist es bis zu mir etwas weiter, Ich hätte so ziemlich alles was man bei 11fach zum Aufbauen braucht hier und auskennen sollte ich mich damit normal auch recht gut.
Wenn dir Kilometer egal sind kannst aber jeder Zeit vorbei kommen. Bei mir waren schon aus fast ganz Süddeutschland Leute wegen der DI2.
 
Da ein Lenker fast so individuell wie ein Sattel ist sind hier Tipps nicht sonderlich Hilfreich.
That's the point ;)

Aber falls das für etwas Inspiration sorgt.... hab mich selbst dumm und dämlich gesucht nach Bildern.

Wenn ernsthaftes Interesse besteht, mach ich gern noch welche.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230313_221507_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20230313_221507_WhatsApp.jpg
    580,1 KB · Aufrufe: 158
Die Kombi ST-R7170 und BR-R8070 hab ich übrigens nicht zum Laufen bekommen und nochmal neue Sättel bestellt. Sind zum Glück grad sehr günstig.
 
Mit eingesetztem bleed block extremer Druckpunkt. Mit Belägen und installiertem Laufrad kein Druckpunkt mehr.
 
Habs nochmal mit den alten Sätteln probiert und die nochmal entlüftet. Gleiches Ergebnis.

Nun sind die neuen dran und alles läuft, wie es soll.
 
Moin, kennt hier jemand eine Alternative mit Bremsleitungsverlegung unter dem Vorbau für das Cannondale Knot Vorbau Lenker System bzw. SAVE SystemBar?
Der Lenker hat zu viel Drop und Reach für mich. Auf dem Papier zwar identisch mit meinen anderen Lenkern, in der Praxis aber zu lang und zu tief.
Cannondale SuperSix Evo HiMod 1 Team 2022
 
Moin, kennt hier jemand eine Alternative mit Bremsleitungsverlegung unter dem Vorbau für das Cannondale Knot Vorbau Lenker System bzw. SAVE SystemBar?
Der Lenker hat zu viel Drop und Reach für mich. Auf dem Papier zwar identisch mit meinen anderen Lenkern, in der Praxis aber zu lang und zu tief.
Cannondale SuperSix Evo HiMod 1 Team 2022
Mir kam der Lenker auch länger vor als angegeben. Ich habe auf den Vision Metron 5D (ohne ACR) gewechselt und bin sehr zufrieden. Fahren so auch manche Profis.
 
Easton EC70 Compact 42cm Lenker + 110mm -8° EC70 Vorbau,
Cannondale Hollowgram Save 42cm Lenker + 100mm -6° Save Vorbau,
die Cannondale Kombination ist 2cm tiefer und 2cm länger als die Easton Kombination.
🧐
 
Guten Morgen,

ich hätte auch mal eine Frage zum Thema DI2 um Supersix Evo.

Ich habe ein aktuelles Supersix Evo 4 und möchte hier nun eine Dura Ace Di2 und dazu den R-One Lenker montieren

Laut Handbuch sehe ich dass ich für den Umbau noch folgende Teile brauche:
-F K32170 S6 Evo Grommets
-J K32180 KNOT 27 Di2 Battery Mount

Ist sonst noch etwas das ich gerade nicht auf dem Schirm habe?

Vielen Dank :-)
 
Guten Morgen,

ich hätte auch mal eine Frage zum Thema DI2 um Supersix Evo.

Ich habe ein aktuelles Supersix Evo 4 und möchte hier nun eine Dura Ace Di2 und dazu den R-One Lenker montieren

Laut Handbuch sehe ich dass ich für den Umbau noch folgende Teile brauche:
-F K32170 S6 Evo Grommets
-J K32180 KNOT 27 Di2 Battery Mount

Ist sonst noch etwas das ich gerade nicht auf dem Schirm habe?

Vielen Dank :-)
Der Battery Mount scheint mittlerweile J - K14102 S6 EVO DT Battery Mount Electronic zu heißen.
Bei den Grommets ist alles dabei: Stopfen mit kleinem Loch für den Hinterbau und ein etwas größerer für das Kabel des Umwerfers.

Je nachdem, wo Du die Junction Box montieren möchtest, brauchst Du dann noch die Nr 3 aus G - K32171 DT Cable Switch Plate:
1757173806473.png


Ich persönlich bin ein großer Freund der Junction Box im Lenkerende anstelle im Rahmen, sitzt besser, ist leichter erreichbar und sieht schlanker aus. Ist beim R-One eine ziemliche Fummelei, aber das Y-Kabel mitsamt der Bluetooth-Einheit (falls gewünscht, ansonsten halt 1zu1-Verbinder) passt in der Mitte in den Lenker. So kommt nur ein Kabel raus, Richtung 4er-Verbinder Nähe Tretlager.
 
Zurück