• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Hat hier jemand Erfahrungswerte mit der Rapha Pro Team Winterjacke?

Auch einen Vergleich mit Castelli Alpha RoS fände ich interessant.

Die Pro Team Jacke gibt es aktuell für ca. 150 €.
 
Schaden kann es sicher nix, wenn die Außenseite weniger Reibung erfährt.
Aber ich bin idR auch zu faul.
 
So unterschiedlich ist das Empfinden. Ich werde keine Jacke oder Weste mehr ohne Zweiwegereißverschluss kaufen und habe so einen jetzt auch schon nachträglich in vorhandene Klamotten einnähen lassen.
Den Reißverschluss von unten öffnen zu können um für Luftzirkulation zu sorgen, dabei die Brust und den Hals aber weiter zu schützen, ist für mich der beste Temperaturregler den ich kenne.
Das kann keine noch so tolle Hightechmembran oder Stoffkombination.
Ich nutze den um an meine Trikottaschen zu kommen oder wenn die Bib schepp sitzt dran zu kommen. Will auch nicht mehr ohne 👍
 
Oh je, mir schwant, dass man demnächst nur noch diese Verschlüsse bekommt...

Neben den Problemen, dass sie sich schwerer verbinden lassen und schneller verschleißen, kommt hinzu, dass sie sich konstruktionsbedingt gerne von selbst von unten öffnen.

Aber ich weiß, ich bin wieder der einzige mit dem Problem...
 
Als bekennender Castelli- und Sportfulträger auf dem RR, habe ich mir nun ein "All-Bike-Jacket" (+ Wandern +Langlauf) zugelegt, da ich im Winter doch lieber mit dem MTB Hardtail fahre und ich eine Bekleidungs-Lücke zwischen 8 - 12 Grad festgestellt habe...
Es ist ist diese Jacke in S geworden (mit Rabatt > 30%).
https://www.endurasport.net/c/Hummvee-Wasserdichte-Kapuzenjacke/p/E9156-Fossil
Sie sitzt nicht eng, aber auch nicht schlabbrig und ist eine Softshelljacke mit nur zwei Lagen + Netz-Innenfutter und hat Belüftungsöffnungen unter den Armen.
Den Kältetest hat sie gestern schon gut bestanden; bin gespannt ob sie schwitzen auch ab kann.
 
Bei Assos ist mir der untere Reißverschluss noch nie versehentlich/von selber aufgegangen. Denke es kommt vorrangig auf die Qualität an. Die kann bei einfachem oder beidseitigem Verschluss eben gut oder schlecht sein.
 
Bei Assos ist mir der untere Reißverschluss noch nie versehentlich/von selber aufgegangen. Denke es kommt vorrangig auf die Qualität an. Die kann bei einfachem oder beidseitigem Verschluss eben gut oder schlecht sein.
Bei mir unter anderem meine normale Alltags-Daunenjacke von Mountain Equipment. Hat damals so um die 400€ gekostet. Da sollte man wohl eigentlich von guter Qualität ausgehen....

Bei Radklamotten habe ich bisher zum Glück noch keine dieser Verschlüsse.
 
Nein, bist Du nicht. Ich bin Uch kein Freund davon. Habe eine Shakedry Jacke mit diesem Reißverschluss, eine Katastrophe.
Da ich noch nie das Bedürfnis hatte, eine Jacke, Weste oder auch ein Trikot von unten zu öffnen, besitze ich so etwas bei meinen Radklamotten nicht (sondern nur an einer Alltagsjacke von Geox, da stört es mich nicht, hat aber auch keine Funktion). Für Sportbekleidung wäre das für mich ein Ausschlusskriterium, ich will keine sich ggf. von selbst öffnenden Reißverschlüsse, wenn ich die Funktion für mich nicht brauche.
 
Zur Castelli Unlimited Puffy Jacke: gestern war ich damit unterwegs, darunter von Swix (RaceX Carbon SS), leider in kurzärmlig, Temperatur so 3-4 Grad, beim Aufbruch sonnig. Dann aber Schneeschauer und böiger Wind. Als ich auch noch nach 500m anhalten musste weil die Werkzeugtasche nicht richtig dran war war es zu kalt, also die Shakedry Jacke drüber um mich erstmal warmzufahren. Nach ein paar km habe ich die Jacke ausgezogen und bin ca 30km nur mit Puffy und kurzärmlig drunter gut klargekommen, hätte aber lieber was langärmliges drunter gehabt, hat aber einigermaße gepasst. Handschuhe: Castelli Perfetto, war auch so gerade eben warm genug, je nach Wind, weil ich oben rum schon etwas zu kühl war hat sich das wohl auch auf die Hände ausgewirkt.
Zum Packmaß der Puffy Jacke: klar passt die in eine Trikottasche - weiter oben stand etwas gegenteiliges. Ich habe sie einfach genommen, zusammengerollt und die Größe ist in etwa wie eine Trinkflasche und die habe ich locker in die Tasche (der Alpha Ros 2, weil die daneben hängt) reinbekommen. Je nach Länge der Trikottasche schaut vielleicht oben etwas der Rolle raus. Das kleine Packmaß und geringe Gewicht war für mich ein Kaufgrund, z.B. für Reisen.
 
Hat hier jemand Erfahrungswerte mit der Rapha Pro Team Winterjacke?

Auch einen Vergleich mit Castelli Alpha RoS fände ich interessant.

Die Pro Team Jacke gibt es aktuell für ca. 150
Die Alpha hat die Gore Tex Infinium Membran, das genaue Pendant von Rapha ist die normale Pro Team Jacke daher eher nicht.
Gibt das PT Infinium LS was aber eher dem Perfetto entspricht, eine unisolierte GTx Shakedry und die Isolierte ProTeam Regenjacke mit Paclite GTx. Die letztere kommt imho am ehesten an die Alpha heran.
Generell sind die Sachen von Rapha nach meiner Erfahrung was Look, Verarbeitung und Funktion angeht durch die Bank top.
Hilft wohl nur selber ausprobieren..
 
Zum Packmaß der Puffy Jacke: klar passt die in eine Trikottasche - weiter oben stand etwas gegenteiliges. Ich habe sie einfach genommen, zusammengerollt und die Größe ist in etwa wie eine Trinkflasche und die habe ich locker in die Tasche (der Alpha Ros 2, weil die daneben hängt) reinbekommen. Je nach Länge der Trikottasche schaut vielleicht oben etwas der Rolle raus. Das kleine Packmaß und geringe Gewicht war für mich ein Kaufgrund, z.B. für Reisen.
Das war ich. Habe das gerade nochmal ausprobiert.
in der mittleren Tasche meiner Beta Ros sieht das so aus (ja, ich weiß, die ist noch dreckig von gestern):
1678108637646.jpeg
In der Seitentasche der AlphaRos2 so:
1678108733045.jpeg


Wenn ich denke, dass ich jetzt die Jacken noch am Körper hätte, wollte ich so nicht rumfahren. Ist zwar theoretisch möglich, musste aber schon stark stopfen, um sie reinzubekommen.
Aber wie immer: Jeder ist anders und darf das machen, wie er möchte.
 
Zurück