• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterhandschuhe-Thread

Handschuhe sind die Erweiterung zu Radschuhe und Sättel.
Kann man nicht empfehlen, man kann nur erzählen was einem selbst gut passt und gefällt.
Jede Hand und jedes Temperaturempfinden ist unterschiedlich.

Ich hab Roeckl, fragts mi ned welchen, irgendeinen Südtiroler Ortsnamen hat er.
Der hat ganz knapp vor Castelli am besten gepasst.
Wenns unter 5°C hat fahr ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handschuhe sind die Erweiterung zu Radschuhe und Sättel.
Kann man nicht empfehlen, man kann nur erzählen was einem selbst gut passt und gefällt.
Jede Hand und jedes Temperaturempfinden ist unterschiedlich.

Ich hab Roeckl, fragts mi ned welchen, irgendeinen Südtiroler Ortsnamen hat er.
Der hat ganz knapp vor Castelli am besten gepasst.
Wenns unter 5°C hat fahr ich nicht.
Gibt es auch ein Smiley für „nicht hilfreich“, evtl. eine nach unten zeigende schwarz ausgebrannte Glühlampe? Du musst ja hier nix schreiben, wenn du nichts von dem Faden hältst.
 
Es tut mir leid wenn dir mein Beitrag als nicht hilfreich erscheint.
Tatsächlich war das auch nicht meine Absicht.
Ich wollte damit nur angemerkt haben, das was den einen passt, dem anderen noch lange nicht passen muss.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
 
Es tut mir leid wenn dir mein Beitrag als nicht hilfreich erscheint.
Tatsächlich war das auch nicht meine Absicht.
Ich wollte damit nur angemerkt haben, das was den einen passt, dem anderen noch lange nicht passen muss.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Dass das eine für den anderen nicht passen muss, ist eh klar, aber ein paar konkretere Specs, also genaues Modell + für einen selbst geeignete Temp.Range sind imho schon hilfreich. Als Topping dazu zu schreiben, dass man z. B. schnell friert oder eben nich,t könnte ein hilfreiches Topping sein. Allright? :daumen:
 
Fahre seit 2 Winter die ZIENER SMU Gore Windstopper und bin sehr zufrieden. Kosten unter 40€ und gibt's eigentlich bei allen Versandhändlern...
 
Ab 10 Grad trage ich einfache, dünne Gore Handschuhe "Zone".
Zwischen 1-5°C dann eher Castelli Perfetto RoS, zur Not mit Roeckl Merino Unterziehhandschuhen drunter. Hab 2 Paar, weil die wenn richtig nass sind doch ein wenig zum trocknen brauchen.
Zusätzlich für mehr nass als kalt ein Paar Q36.5 "Winter Regen Handschuhe".

Für unter 0 °C hab ich dann noch ein Paar Gore Windstopper Thermo Split. Auch die kann ich mit den Roeckl Unterziehhandschuhen kombinieren.
 
Ab 10 Grad trage ich einfache, dünne Gore Handschuhe "Zone".
Zwischen 1-5°C dann eher Castelli Perfetto RoS, zur Not mit Roeckl Merino Unterziehhandschuhen drunter. Hab 2 Paar, weil die wenn richtig nass sind doch ein wenig zum trocknen brauchen.
Zusätzlich für mehr nass als kalt ein Paar Q36.5 "Winter Regen Handschuhe".

Für unter 0 °C hab ich dann noch ein Paar Gore Windstopper Thermo Split. Auch die kann ich mit den Roeckl Unterziehhandschuhen kombinieren.
Ab 10 Grad trage ich die Castelli Lightness 2, kann ich sehr empfehlen und wenn es kälter wird auch die Castelli Perfetto Ros. Unter 4 Grad dann die Perfetto Max.
 
Ab 10 Grad trage ich die Castelli Lightness 2, kann ich sehr empfehlen und wenn es kälter wird auch die Castelli Perfetto Ros. Unter 4 Grad dann die Perfetto Max.
Das Problem mit Castelli Herrenhandschuhen ist für mich, das Größe S zu eng und M zu weit ist für mich.
Daher hab ich die Perfetto auch in der Damenvariante (Perfetto RoS W) in M, welche perfekt sitzt.

Und die allermeisten Handschuhe bietet Castelli nur in der Herrenvariante mit dem entsprechenden Größenproblem für mich an, auch den lightness leider oder den Perfetto Max, den ich echt gerne tragen können würde 🙄 . Aber zu enge Handschuhe sind ebenso wie hin und her rutschende ein NoGo.
 
Das Problem mit Castelli Herrenhandschuhen ist für mich, das Größe S zu eng und M zu weit ist für mich.
Daher hab ich die Perfetto auch in der Damenvariante (Perfetto RoS W) in M, welche perfekt sitzt.

Und die allermeisten Handschuhe bietet Castelli nur in der Herrenvariante mit dem entsprechenden Größenproblem für mich an, auch den lightness leider oder den Perfetto Max, den ich echt gerne tragen können würde 🙄 . Aber zu enge Handschuhe sind ebenso wie hin und her rutschende ein NoGo.
Da hast du wohl recht, macht keinen Sinn, wenn der Handschuh entweder zu groß oder zu klein ist!
 
Ich zitiere mal meinen Beitrag aus der Produktvorstellung:
Hm. Die reflektierenden Einsätze finde ich gut und auch sonst sehen beide Produkte gut aus, aber bei den Handschuhen beschleicht mich wieder so ein Castelli-Gefühl. Bei den Jacken gibt es 8000 Modelle mit diversen Überschneidungen, bei den Handschuhen geht es damit auch los. Wenn man z. B. die Perfetto schon hat, ist die Variante hier wahrscheinlich etwas wärmer, aber einen Kaufgrund sehe ich nicht wirklich.
 
Zurück