• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

Wenn das Heilmittel Tubeless Spuren hinterläßt...

 

Anzeige

Re: Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität
Hallo Leute!

Bin ja wirklich begeisterter Tubeless-Fahrer, aber die Montage meiner Gravelreifen bringt mich zur Weißglut…. Hab hier einen Cadex AR, den ich auf eine Vision Trimax 25 montieren möchte. Als „Luftpumpe“ hab ich hier einen Kompressor mit 10 bar und 24-Liter-Kessel. Keine Chance, den Reifen auch nur einen Milimeter aus dem Felgenbett zu bekommen. Dann hab ich einen 30er-Reifen probiert und der ploppte ohne Gleitmittel sofort rauf und hielt die Luft über Nacht recht gut… Heute dann wieder runter damit und nochmals den 40er Cadex probieren und wieder bewegt er sich keinen Milimeter.

Anscheinend ist das Volumen des Cadex soviel größer, dass ich da noch einen stärkeren Kompressor benötige? Habt ihr mit den breiten Reifen auch solche Probleme?

LG Christian
 
Hallo Leute!

Bin ja wirklich begeisterter Tubeless-Fahrer, aber die Montage meiner Gravelreifen bringt mich zur Weißglut…. Hab hier einen Cadex AR, den ich auf eine Vision Trimax 25 montieren möchte. Als „Luftpumpe“ hab ich hier einen Kompressor mit 10 bar und 24-Liter-Kessel. Keine Chance, den Reifen auch nur einen Milimeter aus dem Felgenbett zu bekommen. Dann hab ich einen 30er-Reifen probiert und der ploppte ohne Gleitmittel sofort rauf und hielt die Luft über Nacht recht gut… Heute dann wieder runter damit und nochmals den 40er Cadex probieren und wieder bewegt er sich keinen Milimeter.

Anscheinend ist das Volumen des Cadex soviel größer, dass ich da noch einen stärkeren Kompressor benötige? Habt ihr mit den breiten Reifen auch solche Probleme?

LG Christian
Hast du mal das Ventil entfernt?
 
Anscheinend ist das Volumen des Cadex soviel größer, dass ich da noch einen stärkeren Kompressor benötige? Habt ihr mit den breiten Reifen auch solche Probleme?
Reifenflanken eingeseift? Wenn das auch noch nicht reicht, die Reifenflanken mit einem Reifenheber Richtung Felgenhorn ziehen.

Wenn es dann immer noch nicht ploppt, Tubeless Ventil ausbauen und Schlauch einbauen. Aufpumpen und dann den Schlauch vorsichtig auf einer Seite herausziehen ohne dass die andere vom Felgenhorn wieder runter kommt.

Dann Tubeless Ventil einbauen und wieder aufpumpen. Mit der letzten Methode habe ich bisher alles montiert bekommen, wenn auch nach mehreren Anläufen.

Wenn's dann immer noch nicht ploppt isses Felgenband geplatzt.
 
Reifenflanken eingeseift? Wenn das auch noch nicht reicht, die Reifenflanken mit einem Reifenheber Richtung Felgenhorn ziehen.

Wenn es dann immer noch nicht ploppt, Tubeless Ventil ausbauen und Schlauch einbauen. Aufpumpen und dann den Schlauch vorsichtig auf einer Seite herausziehen ohne dass die andere vom Felgenhorn wieder runter kommt.

Dann Tubeless Ventil einbauen und wieder aufpumpen. Mit der letzten Methode habe ich bisher alles montiert bekommen, wenn auch nach mehreren Anläufen.

Wenn's dann immer noch nicht ploppt isses Felgenband geplatzt.
Hallo. Das Felgenband ist in Ordnung, der 30er hält ja sogar über Nacht die Luft. Hab gestern am Abend noch ein Laufrad mit Schlauch aufgebaut … plopp plopp, oben war er. Heute in der Früh Luft raus … plopp plopp und wieder runter von den Flanken 😂 wenn er nicht will, dann will er wohl nicht …
Mach mal den Kern raus, auch wenn ich die Schwalbe Ventile nicht kenne.
Ich habe bisher jeden Reifen ohne montiert und mir ist noch nie einer wieder von der Flanke gerutscht.
Auch ohne Ventilkern keine Chance, ihn zum Ploppen zu bringen. Nicht mal im Ansatz, der Mantel rührt sich nicht mal im Geringsten Richtung Flanke,
 
Was ein Alarm wegen der Tubeless Montage. Zum Glück ist das alles so super einfach. 🤣

Ist auch wirklich bei jeder Montage so.
Ich persönlich nehme mir auch immer ne Woche Urlaub, wenn ich neue Reifen TL montiere.

Auch ohne Ventilkern keine Chance, ihn zum Ploppen zu bringen. Nicht mal im Ansatz, der Mantel rührt sich nicht mal im Geringsten Richtung Flanke,

Nutzt du einen Booster, hatte ich glaube nicht gelesen, oder?
 
Ich habe damals meinen Job gekündigt um TL in Ruhe zu montieren 🙄
Jetzt übertreibst du aber...zumal niemand einen Job hat der TL verwendet.
Zu aufwendig, zu teuer...von den Anwendern geht niemand arbeiten, Upperclass halt. ;)
Natürlich muß man bei TL erstmal die Werkstatt mächtig aufrüsten und sich Equipment kaufen, um das überhaupt montieren zu können. 😍
Ich fahre immer in eine Kfz-Selbsthilfewerkstatt, auch um das Rad aufzubocken.
 
Zurück