• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Pivo Vorbau
100/22,0/25,0
Was dürfte der kosten?
Danke
Pivot 100_22,0_25,0 (2).jpg

Pivot 100_22,0_25,0 (3).jpg


Pivot 100_22,0_25,0 (1).jpg
 
Ich biete gerade diesen Motobecane C5 Rahmen an ... vielleicht hat ja jemand Interesse
IMG_8236.JPG


Ich biete hier diesen unegwöhnlichen, vollverchromten Motobecane C5 Rahmen, inklusive Motobecane/Stronglight Steuersatz sowie SR Laprade Sattelstütze/Motobecane Super Course (San Marco) Sattel an.
Die Maße sind Sattelrohr 55cm CC, Oberrohr 55,5cm CC, Steuerrohr 13,8cm. Eingestanzte Rahmennummer ist 3109.
Wie es zu der Verstromung kam, die ich so noch nie wieder gesehen habe, kann ich nicht sagen. Ich hatte den Rahmen vor ca 2 Jahren über LBC bezogen und eigentlich für jemanden aufbauen wollen. Daraus ist nichts geworden und bei mir in der Familie gibt es mittlerweile niemanden mehr dem der passen würde. Deshalb soll er weiterziehen.
Ich hatte mir inklusive Steuersatz und Stütze/Sattel 200 plus Versand vorgestellt, bin aber auch für Angebote offen.

Anhang anzeigen 1670980Anhang anzeigen 1670981Anhang anzeigen 1670982Anhang anzeigen 1670983Anhang anzeigen 1670984Anhang anzeigen 1670985Anhang anzeigen 1670986Anhang anzeigen 1670988Anhang anzeigen 1670989Anhang anzeigen 1670990
gleich noch ein paar mehr Bilder ...

 
Ich poste das auch mal hier, nichts Edles, aber vielleicht hätte hier ja gerne jemand ein Alltags-Mercier

Mercier Rose_not.jpeg

Biete einfachen Mercier Rose Rahmen Sattelrohr 58cm CC; Oberrohr 57,5cm CC; Steuerrohr 16cm. Rohr unbekannt, sicher Vitus, auch Vitus Ausfallenden. 45 Euro zum Abholen (Braunschweig) oder plus Versand.
Anhang anzeigen 1671505Anhang anzeigen 1671506Anhang anzeigen 1671507Anhang anzeigen 1671508Anhang anzeigen 1671509Anhang anzeigen 1671510Anhang anzeigen 1671511Anhang anzeigen 1671512Anhang anzeigen 1671513

Anhang anzeigen 1671515
 
Moin zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem (äußeren/mittlerem) Kettenblatt mit 42 Zähne für eine TA Pro 5 Vis sowie 2-fach Schrauben.

Ich weiß, dass es die Sachen auch noch neu gibt, aber die Kurbel ist auch schon gebraucht.

Des Weiteren suche ich noch ein franz. Sattelstütze mit 26,0 mm Durchmesser mit möglichst wenig Versatz. Alternativ würde ich auch eine Kerze suchen.

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20250727_151915411.jpg

So was kann ich anbieten...
 

Anhänge

  • IMG_20250727_151903211.jpg
    IMG_20250727_151903211.jpg
    304,5 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_20250727_151853880.jpg
    IMG_20250727_151853880.jpg
    323,6 KB · Aufrufe: 0
Moin zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem (äußeren/mittlerem) Kettenblatt mit 42 Zähne für eine TA Pro 5 Vis sowie 2-fach Schrauben.

Ich weiß, dass es die Sachen auch noch neu gibt, aber die Kurbel ist auch schon gebraucht.

Des Weiteren suche ich noch ein franz. Sattelstütze mit 26,0 mm Durchmesser mit möglichst wenig Versatz. Alternativ würde ich auch eine Kerze suchen.

Gruß Robert

Das äußere und das mittlere Blatt zu einer T.A. Pro 5 Vis Kurbel sind konstruktionsbedingt unterschiedliche Blätter.

Das äußere Blatt hat einen Lockreise von 50,4 mm und wird mit 5 Schrauben an der Kurbel befestigt, das mittlere und innere Blatt (die sind identisch) haben einen Lochkreis von 80 mm und diese werden mittels 6 Schrauben an das äußere Blatt geschraubt.

Suchst Du also ein gebrauchtes 42er Blatt für Außen oder für die Mitte bzw. für Innen?

P.S. Die ref:64 Schrauben (für die 2-fach Kettenradgarnitur, also für die Verbindung der zwei Blätter) sind gebraucht leider sehr schwierig zu bekommen.

P.P.S. Wie ich gerade erst gelesen habe, wurde die Position des Blattes bereits geklärt.
 
Hallo Freunde des französischen Radsports, ich habe das weiter oben zu findenden Motobecane C5 vom lieben Flo erworben und würde es gerne aufbauen.
Bin im Franzosen-Thema noch recht frisch, jedoch sehr lern-willig. Was baut man an so ein Rad für eine Schaltgruppe und.. wenn wir einmal beim Thema sind, hat jemand sowas noch liegen bzw möchte es für einen fairen Kurs los werden?

Die nächste Frage die ich hätte bezieht sich auf passende Laufräder. Habe beim Nachmessen der Einbaubreite der Achse etwas mit 124,xxmm herausbekommen. Kann das hin hauen? Was fahren die Profis (also ihr) so für Laufräder und was haltet ihr davon, um wenige mm von dem Gemessenen abzuweichen?

Verzeiht die (vielleicht dummen) Fragen, wir versuchen alle voneinander zu lernen.

LG Lukas.
 
Hallo Freunde des französischen Radsports, ich habe das weiter oben zu findenden Motobecane C5 vom lieben Flo erworben und würde es gerne aufbauen.
Bin im Franzosen-Thema noch recht frisch, jedoch sehr lern-willig. Was baut man an so ein Rad für eine Schaltgruppe und.. wenn wir einmal beim Thema sind, hat jemand sowas noch liegen bzw möchte es für einen fairen Kurs los werden?

Die nächste Frage die ich hätte bezieht sich auf passende Laufräder. Habe beim Nachmessen der Einbaubreite der Achse etwas mit 124,xxmm herausbekommen. Kann das hin hauen? Was fahren die Profis (also ihr) so für Laufräder und was haltet ihr davon, um wenige mm von dem Gemessenen abzuweichen?

Verzeiht die (vielleicht dummen) Fragen, wir versuchen alle voneinander zu lernen.

LG Lukas.
"Der" Motobecane-Spezialist ist (meiner Einschätzung nach) @Vintage-Racer.

Frag ihn mal (falls er nicht von selbst auf Deine Anfrage antwortet).

P.S. Da der Rahmen ein Schaltauge für Campagnolo-Schaltwerke hat, würde ich ein entsprechendes verwenden.
 
Hallo Freunde des französischen Radsports, ich habe das weiter oben zu findenden Motobecane C5 vom lieben Flo erworben und würde es gerne aufbauen.
Bin im Franzosen-Thema noch recht frisch, jedoch sehr lern-willig. Was baut man an so ein Rad für eine Schaltgruppe und.. wenn wir einmal beim Thema sind, hat jemand sowas noch liegen bzw möchte es für einen fairen Kurs los werden?

Die nächste Frage die ich hätte bezieht sich auf passende Laufräder. Habe beim Nachmessen der Einbaubreite der Achse etwas mit 124,xxmm herausbekommen. Kann das hin hauen? Was fahren die Profis (also ihr) so für Laufräder und was haltet ihr davon, um wenige mm von dem Gemessenen abzuweichen?

Verzeiht die (vielleicht dummen) Fragen, wir versuchen alle voneinander zu lernen.

LG Lukas.
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Rahmen👍🏻.
Hier gibt es einen eigenen C5 Thread.
Schau mal rein, da sollten alle deine Fragen beantwortet werden.
Für mich ein absolutes must have bei dem Rad ist der Gummi ummantelte Lenker, der typisch ist für die Baureihe.
 
Zurück