• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Zeig mir doch mal bitte jemand, wie das aussehen soll, wenn ein Hufnagel in einem Fahrradreifen steckt und was ein Nagelreißer dann noch ausrichten kann
IMG_2367.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Nannte sich früher "Nagelreißer" (eine von vermutlich mehreren Bezeichnungen) und diente dazu, Hufnägel und andere spitze Gegenstände von Schlauchreifen abzustreifen, ehe sie in diesen eindrangen.

Gemeiner Hufnagel:
IMG_20230527_114725616.jpg


Liegen noch genug Fremdkörper auf den Straßen rum, sehe das überhaupt nicht als albern an.

"Letzte Generation"? Kein Grund für Beleidigungen.
 
Ich hatte dich vorgewarnt ! Feuertaufe also bestanden ! Wenn ich die Ampelphase zeitlich einschätzen kann, klink ich schon mal rechtzeitig vorher leicht aus, so dass ich zumindest links schon mal stehen kann:daumen:
 
Ich lag gestern auch an der Ampel rum. Zweite Fahrt mit Cleats. Willkommen im Look Club. Ellbogen bisschen aufgeschürft. Kein Autofahrer stieg aus. Nix passiert. Hatten wohl Angst dass sich wieder einer mit seinem Rennrad festklebt. Heute kamen die schwarzen Look Platten. Es bleibt spannend.

P.S. Das Wichtigste: Der Italienerin geht's gut.
Immer erst trocken üben, und früh genug vor dem Anhalten auslösen, ist ja nochmal gut gegangen :rolleyes: ☝️.
 
Ich lag gestern auch an der Ampel rum. Zweite Fahrt mit Cleats. Willkommen im Look Club. Ellbogen bisschen aufgeschürft. Kein Autofahrer stieg aus. Nix passiert. Hatten wohl Angst dass sich wieder einer mit seinem Rennrad festklebt. Heute kamen die schwarzen Look Platten. Es bleibt spannend.

P.S. Das Wichtigste: Der Italienerin geht's gut.
Mein Tipp:
Übe ein paar Mal eine Vollbremsung und bleibe eingeklickt, bis das Rad wirklich steht.

#1
Du wirst feststellen, dass da ohne Panik noch viel Zeit zum Ausklicken ist.

#2
Viele lösen übervorsichtig vorher den Fuss und fallen dann zur falschen Seite um. Das passiert nicht, wenn Du lange eingeklickt bleibst.

#3
Du fährst bis zum Ende sicher, eingeklickt.
 
Umgefallen bin ich nur einmal: bei meiner 1. Fahrt mit Hakenpedalen. Der Klassiker: vorm Anhalten vergessen, die Riemen zu lösen.
Mit so einer Erfahrung ist der Umstieg auf Klickpedale kein Problem.
 
Umgefallen bin ich nur einmal: bei meiner 1. Fahrt mit Hakenpedalen. Der Klassiker: vorm Anhalten vergessen, die Riemen zu lösen.
Mit so einer Erfahrung ist der Umstieg auf Klickpedale kein Problem.
Na ja, man darf den "Automatismus" im Gehirn nicht vergessen.
Wenn man beide "System" abwechselnd fährt (so wie ich), darf man (z.B. an Ampeln) nicht vergessen, mit was man da gerade unterwegs ist.
Denn mit Hakenpedalen geht es rückwärts und mit Systempedalen seitwärts raus.
Wenn man da etwas verwechselt (und die falsche Bewegung mit dem Fuß macht), kann das auch schnell mal schiefgehen.
Ist mir nicht nur einmal fast passiert (dass ich mit dem Rad auf dem Boden lag), da ich vergessen hatte, mit welchem "System" ich gerade unterwegs war (bin dann vor dem Umfallen jeweils gerade noch rausgekommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingeklickte Vollbremsung und genug Zeit zum Auslösen ? Für mich ein Widerspruch ....habe ich anfangs 1x hinter mir. Vollbremsung, keine Zeit mehr zum Ausklinken, Salto : Knie aufgeschlagen, Ellbogen aufgeschrabbt, geblutet wie Sau. Rausgekommen bin ich erst als ich lag. Vielleicht klappt das ja bei mäßigem Tempo und sanft eingestellten Bremsen....

Mittlerweile möchte ich Clickies aber nicht mehr missen und bin voll assimiliert :D
 
Übungssache 😁 ... meine Erfahrungen: Bei meiner ersten Fahrt mit Shimano SPD bin ich auch beim Anhalter umgekippt... oder war es Bunny Hopp und danach mit angezogenen Bremsen stehen bleiben... ups!... so um 1996. Danach nie wieder. Selbst als mir mal am Fixed gear mitten in DD beim abbremsen die Kette gerissen ist, blieb ich noch im Gleichgewicht und habe ausgelöst zum anhalten... auch nicht übel war, wo mir eine Pedalachse gebrochen ist... mit Schlaufenpedal... Gipiemme Dual Sprint glaube ich... da konnte ich ohne auslösen den Fuss absetzen... mit Pedal dran... klingt lustiger als es war 😁
 
Eingeklickte Vollbremsung und genug Zeit zum Auslösen ? Für mich ein Widerspruch ....habe ich anfangs 1x hinter mir. Vollbremsung, keine Zeit mehr zum Ausklinken, Salto : Knie aufgeschlagen, Ellbogen aufgeschrabbt, geblutet wie Sau. Rausgekommen bin ich erst als ich lag. Vielleicht klappt das ja bei mäßigem Tempo und sanft eingestellten Bremsen....
Dann würde ich das an deiner Stelle üben - lohnt sich.
Das dauert noch ziemlich lange, bis das zum Stillstand gekommene Rad seitlich umfällt. Wenn man da locker und ohne Panik bleibt, ist da reichlich Zeit zum Ausklicken.

Fortgeschrittene kriegen das sogar mit angezogenen Riemen hin ;-)
 
Der Abend ging ja noch weiter. 10 Minuten später ging es einen Berg runter, an einer Supermarkteinfahrt vorbei. Was passiert? Der Klassiker. Ich war nicht schnell, weil ich in der Stadt immer auf der Hut bin, aber es hat gereicht um das Hinterrad vollkommen quer zu stellen. Hatte Glück, die Fahrerin gab Gas und kam vor mir vom Radweg weg. Die zweite Erkenntnis war: Meine selbstgeklebten Schlauchreifen halten auf der Felge. 😁

Manchmal hat man auf einer Fahrt soviel 💩 am Hacken, wie sonst in einem Jahr zusammen. War mein erster Umfaller mit einem Rennrad und meine erste wirklich brenzlige Situation mit einem Auto .
Aber ein quer stehendes HR, bedeutet du hast hinten überbremst, mehr die VR Bremse betätigen.
 
Ahoj!

Ich suche Specialitas TA Pro 5 Vis Kurbel in 170 und gerne mit normalem Pedalgewinde und noch gerner mit passenden Staubkappen. Blätter brauche ich (erstmal) nicht.

Merci
 
Zurück
Oben Unten