• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Und dann noch die Spezialschlüssel dazu.
s-l1600.jpg


Aber ml ehrlich - warum muss es immer alles aus einer Hand sein? Hat doch damals auch keiner gemacht. Gerade bei Individualaufbauten kann man doch super mischen.
Sogar manche Profimannschaften hatten Komponentenmix. Z.B. Z-Peugeot 1989.

Anhang anzeigen 1193993
Die Schlüssel gibt es.
Le cycleur, auf den Börsen oder im Versand.
Den größeren hab ich doppelt..
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Die Schlüssel gibt es.
Le cycleur, auf den Börsen oder im Versand.
Den größeren hab ich doppelt..

erst einmal benötigt er einen MAVIC 310 oder 300er Steuersatz, danach könnte ich Ihm auch meine beiden Nachbauten von Le Cycleur dafür ausleihen ... die sind übrigens nicht so teuer - teuer ist das Werkzeug für's Tretlager
mavic chamfer tool.png
...übrigens habe ich mit Bart von Le Cycleur in Geel gesprochen und ihn treibt der Gedanke um eventuell einen Nachbau für den MAVIC-Fräser für die 45° Fase am Tretlagergehäuse nachzubauen
 
Zuletzt bearbeitet:
erst einmal benötigt er einen MAVIC 310 oder 300er Steuersatz, danach könnte ich Ihm auch meine beiden Nachbauten von Le Cycleur dafür ausleihen ... die sind übrigens nicht so teuer - teuer ist das Werkzeug für's Tretlager
Anhang anzeigen 1194014
...übrigens habe ich mit Bart von Le Cycleur in Geel gesprochen und ihn treibt der Gedanke um eventuell einen Nachbau für den MAVIC-Fräser für die 45° Fase am Tretlagergehäuse nachzubauen
...ich wiederhole mich ja nur ungern :rolleyes:, aber das Thema Fräser für das Mavic-Innenlager habe ich schon mehrfach thematisiert, zuletzt am 07.07.2020 im Mavic-Thread:

"Schon länger habe ich daran geknobelt, wie ich die sog. Reparaturlager von Mavic, z.B. den Typ 610, einbauen kann ohne im Besitz des entsprechenden Mavic-Werkzeugs 652/653/654 zu sein, denn bekanntermaßen muss die Tretlagermuffe für den Einbau beiderseits mit einer 45°-Fase versehen werden. Da ich keine Verbindungen zu Werkzeugmachern habe blieb nur die Recherche im Netz. Schlussendlich stolperte ich über diese Seite:

http://schlumpfdrive.com/index.php/werkzeugwartung.html
70776ae015.jpg


Unten links wird ein entsprechendes Fräswerkzeug angeboten, es gibt dazu auch Videos auf den einschlägigen Plattformen. Das Werkzeug ist mit knapp über 200,- inkl. Porto und Verpackung zwar kein Schnapper, aber für originale Mavic-Werkzeuge werden teils Mondpreise aufgerufen, wenn jene überhaupt noch zu finden sind. Da in der Szene ja auch gerne Werkzeugkoffer von Campa oder Cobra für ganz andere Summen gehandelt werden glaube ich, dieses nützliche Tool durchaus hier vorstellen zu dürfen.
Ich hab's mir bestellt, ein Erfahrungsbericht soll in diesem Thread folgen...
"

Mittlerweile habe ich damit, an meinem Alain Michel, erfolgreich die Fasen hergestellt, das Werkzeug tut also genau das was es soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Interessant. Ich glaube auf eine ganze Gruppe verzichte ich mal.

Also einen 3Fach Umwerfer, passend für meinen Italienischen Anlötsockel kann ich wohl bekommen.
ein Long Cage werde ich nicht brauchen. Da kann ich ein Schaltwerk bekommen... mit Gravur.

Da stellt sich mir gleich die Frage, was verlange ich für das EDCO Competition?
20221106_002331.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
suche für eine Stronglight Competiton Lager eine 4-Kant-Welle in 120.5 mm

Stronglight_Compétition_120.JPG

gesucht wird eine Welle vom Typ R ...
1672346722413.png
 
Ich habe leider nichts zum tauschen,
möchte trotzdem mal vorsichtig die Hand heben, falls du fündig wirst und der Umwerfer nicht getauscht wird.
Den könnte ich super für mein Alcyon gebrauchen…🤷‍♂️👍
Gruß,
Christian
 
Dies war zwar der erste Kurbelsatz den ich in meinen Anfängen gekauft habe, aber ich habe da momentan und in absehbarer Zeit kein Projekt für. Was wäre ein Forumspreis für diese Stronglight/Spidel 106 Kurbel (170 / 14-125). Zustand, wie ich find, noch ziemlich gut.
IMG_2790.jpg

IMG_2791.jpg

IMG_2792.jpg

IMG_2793.jpg

IMG_2794.jpg
 
Dies war zwar der erste Kurbelsatz den ich in meinen Anfängen gekauft habe, aber ich habe da momentan und in absehbarer Zeit kein Projekt für. Was wäre ein Forumspreis für diese Stronglight/Spidel 106 Kurbel (170 / 14-125). Zustand, wie ich find, noch ziemlich gut.
Anhang anzeigen 1197888
Anhang anzeigen 1197889
Anhang anzeigen 1197891
Anhang anzeigen 1197892
Anhang anzeigen 1197893
Ob des guten Zustandes, auch der Kettenblätter würde ich auch so um die 50 Euro sagen. Wenn ein Fetischist unbedingt was Spidel gelabeltes haben muss, auch nen 5er mehr.
Habe letztes Jahr eine, meiner Meinung nach, schönere 105er Kurbel mit gelochten Kettenblättern für 50,- Euro hier gekauft.
 
Ob des guten Zustandes, auch der Kettenblätter würde ich auch so um die 50 Euro sagen. Wenn ein Fetischist unbedingt was Spidel gelabeltes haben muss, auch nen 5er mehr.
Habe letztes Jahr eine, meiner Meinung nach, schönere 105er Kurbel mit gelochten Kettenblättern für 50,- Euro hier gekauft.
Da hätte ich deutlich mehr gedacht, für 50 würde ich die nehmen...
 
welche Hakenpedale könnt Ihr mir denn zu meinem C.M.P. empfehlen - leider fehlt mir immer noch der passende Cinelli 1A Vorbau in 22.0


Komponenten sind Full MAVIC, aber eher low-end (MAVIC 410 Bremsen, MAVIC 300 Steuersatz, Naben MAVIC 510 - möchte aber keine MAVIC 640 SSC, die sind m.A.n. zu hochwertig

hab' heute diese Maillard hier gesehen - taugen die was
https://www.der-ritzler.de/products/maillard-pedale-mit-zefal-pedalhaken-9-16

allerdings dann mit richtigen Christophe Haken und Riemen
 
welche Hakenpedale könnt Ihr mir denn zu meinem C.M.P. empfehlen - leider fehlt mir immer noch der passende Cinelli 1A Vorbau in 22.0


Komponenten sind Full MAVIC, aber eher low-end (MAVIC 410 Bremsen, MAVIC 300 Steuersatz, Naben MAVIC 510 - möchte aber keine MAVIC 640 SSC, die sind m.A.n. zu hochwertig

hab' heute diese Maillard hier gesehen - taugen die was
https://www.der-ritzler.de/products/maillard-pedale-mit-zefal-pedalhaken-9-16

allerdings dann mit richtigen Christophe Haken und Riemen
Wie wäre es mit Maillard CXC 700, also die mit der geschraubten Platte? Sind selten zu finden aber das kennst Du ja. Ich hatte die am Peugeot PX10 DU, leider mit verkauft.
Hier gibt's welche aber Zustand und Preis 😟
https://www.ebay.de/itm/40400944268...Ogi6KZWRx-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 
Wie wäre es mit Maillard CXC 700, also die mit der geschraubten Platte? Sind selten zu finden aber das kennst Du ja. Ich hatte die am Peugeot PX10 DU, leider mit verkauft.
Hier gibt's welche aber Zustand und Preis 😟
https://www.ebay.de/itm/40400944268...Ogi6KZWRx-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Du meinst die D-Version das sind die Topmodell ca. Mitte der 80s ... davon habe ich jeweils welche vorgesehen für mein Peugeot PY10-FC resp. PX10-DU

das CMP war Ende der 70s ... da gab's u.a. die normalen Maillard 700 Pedale als Topmedell - die im Link müssten wohl die älteren ATOM/Maillard 600 sein
 
Du meinst die D-Version das sind die Topmodell ca. Mitte der 80s ... davon habe ich jeweils welche vorgesehen für mein Peugeot PY10-FC resp. PX10-DU

das CMP war Ende der 70s ... da gab's u.a. die normalen Maillard 700 Pedale als Topmedell - die im Link müssten wohl die älteren ATOM/Maillard 600 sein
Die 600er hatten aber geschraubte Staubkappen und keine eingepressten.
Zudem sind die 600er nicht einstellbar, obwohl es wegen der Kappe erstmal so aussieht.
Was hast du denn gegen die 700er?
Meiner Meinung nach super Material auf einer Stufe mit Campa, Kyokuto, u.a.
 
ich habe nicht s gegen die 700er ... ich versuche hier nur bewusst sofern möglich das C.M.P. etwas mehr mit MAVIC sogenannten low-end Komponenten aufzubauen, da es diesmal nicht darum geht ein Original möglichst authentisch zu replizieren

bei SW, Kurbel sowie Umwerfer gibt es bei MAVIC Ende der 70s nichts unter 801 - 630 - 810 aber bei den Pedalen gab's auch noch die MAVIC 600 - die vermutlich mit den ATOM/Maillard 600 identisch sind - die 700er entsprechen dann doch wieder dem Topmodell dem damaligen Topmodel 640
 
Zurück