• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Auch hier nochmal, da es angeblich eine Verbindung zu LOOK gibt:
1626415686940.png

Ich habe Angebote wie diesen Vorbau oder auch Tretkurbeln gefunden, wo im Begleittext immer wieder eine Verbindung zu LOOK hergestellt wurde. Hat jemand hier mehr Hintergrundinfos oder kann überhaupt Erhellendes zu diesem Hersteller "VO2" beitragen? Ist das überhaupt ein französischer Hersteller (gewesen)?
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Diese Handschuhe habe ich diese Woche bekommen, leider, leider ist mir XXL doch zu groß und bevor ich sie zurück sende oder im Schubfach vergesse, möchte ich sie für 12,50 Euro weitergeben, Versand inkl.
Handschuhe sind neu und nur einem anprobiert 1min...
7BE9D8BB-768C-4B80-9C13-EC3EF87BF6C1.jpeg
3017C14D-3D72-41D9-A579-3AF9C4C70709.jpeg
 
Das ist die zweite Generation und auch die wurde nicht in Serie gebaut.
Look Carbonkurbel
2003, Team HealthNet:
Look Kurbel.jpg

Komplettes Bild hier:
https://www.gettyimages.de/detail/n...t-team-rides-in-the-nachrichtenfoto/118648184Team hier:
https://pezcyclingnews.com/features/introducing-team-health-net/
Zwischenzeitlich sind einige Exemplare zum Verkauf angeboten worden. Die von mir auch benannte Kurbel von VO2 schein eine Weiterentwicklung zu sein, bei der die Kettenblattaufnahme verändert, die Kurbelform jedoch beibehalten wurde:

Look Carbon Power
1626510666816.png


VO2
VO2 Carbon.jpg
 
-- WEG -- WEG -- WEG -- WEG -- WEG -- WEG -- WEG -- WEG --
Ich habe hier noch eine sehr schöne Maillard 700 HR-Nabe für die ich leider keine Verwendung habe.
EB 122mm, 36L, Gewinde französisch, läuft weich, Schnellspanner ist mit dabei.
Für 35,- € + Versand gebe ich sie ab.
Sollte ich mit der Preisvorstellung komplett falsch liegen, nehme ich sachdienliche Hinweise gerne entgegen. ;)
 

Anhänge

  • IMG_4193_1.JPG
    IMG_4193_1.JPG
    481,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_4192_1.JPG
    IMG_4192_1.JPG
    387,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_4191_1.JPG
    IMG_4191_1.JPG
    413,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4190_1.JPG
    IMG_4190_1.JPG
    398 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_4189_1.JPG
    IMG_4189_1.JPG
    457,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_4188_1.JPG
    IMG_4188_1.JPG
    276,8 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4187_1.JPG
    IMG_4187_1.JPG
    287,7 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Fange ich erst mal an, meine ganzen französischen Teile hier zu inserieren.

Mercier Reynolds 531 Rahmen.
RH 56 c-t, Oberrohr 55 c-c. Gewicht mit Gabel um Campagnolo Record Steuersatz 3110 Gramm. Einbaubreiten 100/124 mm, Sattelstütze 26,6 mm, Gewinde alle französisch.
Ich habe den Rahmen pulvern lassen und leider ist die Pulverschicht viel zu dick. Die Gravuren an Sattelstrebenspiegel und Gabelkopf sind nur zu erahnen ... 150 € ohne Steuersatz, 200 € mit (plus Versand)













Oliver
 
Maillard Heliomatic Naben mit Rigida Drahtreifenfelgen, vorne und hinten leicht unterschiedlich. 6-fach.
NOS Weisswand Reifen 28-622, diese sind aber so brüchig, dass ich fahren damit nicht mehr empfehlen würde. Es steht noch "Made in Yugoslavia" drauf und wir wissen wie lange es das schon nicht mehr gibt.
Sachs Huret Kilometerzähler und Ersatz Helicomatic Zahnkranz. 100 € plus Versand















Oliver
 
Mercier Lenker-Vorbau Kombo

Vorbau 120mm lang, Lenkerbreite 42 cm m-m. schöner Zustand bis auf die Abdrücke der Bremsgriffe. Dummerweise habe ich 70 € für die Kombo bezahlt, die ich gerne wenn möglich wieder hätte, Versand übernehme ich.








3ttt Vorbau, älteres Design, 115 mm Länge, 22,0 mm Schaftdurchmesser 35 €






Atax Peugeot Vorbau 110mm lang, 22,0 Schaftdurchmesser 30 € -verkauft-







Dura Ace 7200 Steuersatz 25*1, Korrosionsspuren und ganz leichte Kugelabdrücke deswegen 20 €







Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Mercier Rahmen mit viel Patina,

Reynolds 531 (bei dem Gewicht würde ich aber abweichend von den Aufklebern auf maximal die 3 Hauptrohre tippen), RH 59 c-t, Oberrohrlänge 58 cm c-c, Sattelstützdurchmesser 26,4 mm, Steuersatzhöhe 36 mm, französische Gewinde, Simplex Ausfallenden mit Schutzblechösen, EB 100/120 mm Gewicht Rahmen 2330 gr. / Gabel 827 Gramm. 85 € plus Versand













Oliver
 
weil es gerade passt:

mercier gravur, braucht 26,4 mm steckplatz, rückseitig in mitleidenschaft gezogen
25 € zzgl versand wech!


 
Zuletzt bearbeitet:
Mercier Rahmen mit viel Patina,

Reynolds 531 (bei dem Gewicht würde ich aber abweichend von den Aufklebern auf maximal die 3 Hauptrohre tippen), RH 59 c-t, Oberrohrlänge 58 cm c-c, Sattelstützdurchmesser 26,4 mm, Steuersatzhöhe 36 mm, französische Gewinde, Simplex Ausfallenden mit Schutzblechösen, EB 100/120 mm Gewicht Rahmen 2330 gr. / Gabel 827 Gramm. 85 € plus Versand













Oliver
Hallo Oliver,
ich habe das Gefühl, wir unterbieten uns hier gerade gegenseitig mit sehr kostengünstigen Rahmen aus Frankreich. :)
Schönen Gruß,
Andreas
 
Hallo Oliver,
ich habe das Gefühl, wir unterbieten uns hier gerade gegenseitig mit sehr kostengünstigen Rahmen aus Frankreich. :)
Schönen Gruß,
Andreas
Kauft nur trotzdem keiner .....

Und nachdem @roykoeln dann heute noch die Mercier Sattelstuetze angeboten hat, bin ich echt versucht zumindest das eine Rad wieder zusammenzubauen.
weil es gerade passt:

mercier gravur, braucht 26,4 mm steckplatz, rückseitig in mitleidenschaft gezogen
25 € zzgl versand



Oliver
 
Kauft nur trotzdem keiner .....

Und nachdem @roykoeln dann heute noch die Mercier Sattelstuetze angeboten hat, bin ich echt versucht zumindest das eine Rad wieder zusammenzubauen.


Oliver
Solltest Du vielleicht machen, denn der Rahmen mit der ordentlichen Patina sieht (meiner Meinung nach) klasse aus. :)
 
Mal so rein spekulativ, ich benutze ganz bewusst den Konjunktiv:

So sah das Rad am Ende aus:





Was würdest Du anders aufbauen ?

Oliver
Sorry, leider einiges. :(
Die Aufzählung würde recht lang werden und Dich eventuell kränken.
So wie es abgebildet ist, kommt der Rahmen nicht gut rüber.
Sieht ein wenig wie ein Prinzessinnentraum aus. ;)
Zu viel weiß (Lenkerband, Reifenflanken), pinkfarben Züge geht gar nicht und die Schutzbleche passen ebenfalls nicht dazu.
Und ist das wirklich der mit dem Original-Lack oder doch der neu gepulverte?
Ich würde mich auf jeden Fall mehr an den originalen Rädern aus den 70ern (und deren Ausstattung) orientieren.
Ist dabei egal, dass der Rahmen nur 3 Hauptrohre aus 531 hat.
Das ist meine rein subjektive Meinung.
 
Zurück